Bas Standardwerk auf seinem Cebiet: HANDBUCH E . LANDESPRKODUKkrkv- HANDELS 1928/29 MIT DEM OFFIZIELLEN K OMMENTAR DERK EINHEITSBEDINGUNGEN IM DEUTSCHEN GETREIDEHANDEL auschanzkrrr;r vov prn REDAKTIoNsKoMMissfoN pßs VEBANDESZDER CTREIDE. uxprurrhnRurrrEvßnriINIUuNCEN DRnurscnxps k. v. AUs DEM WEITEREN INTIALT: Anbau- und Bedarfsgebiete. Erntekalender / Züchtungsfragen / Zollgesetzgebung: Zolltarife, Verordnung über Einfuhr- acheine usw./ /Begriffsbestimmung der Futtermittel / Das Futtermittelgesetz, ausführlich behandelt / Die Düngemittel: Zusammensetzung, Verwendung. Lieferungsbedingungen, Analysevorschriften / Die Sondergebräuche der Börsen und Märkte / Die neuen rheinisch-westfälischen Handelsbräuche / Die Ortsgebräuche und Schlußnoten der Börsen Bremen, Hamburg und Königsberg / Der Zeithandel in Getreide und Mehl in Berlin, Breslau, Hamburg 0 Das Schiedsgerichtswesen der Börsen, Märkte und Vereinigungen in ausführlicher Darstellung nebst Schiedsrichterlisten, Probenahmevorschriften, Probenehmer- und Verwiegerlisten, Sachverständi- enordnungen und -listen / Der Reichsmühlen-Schlußschein / Die Lieferungsbedingungen des Saathandels/ Die uhfutterbedingungen / Die Kartoffeltrocknernormen / Die Einkeitsbedingungen des Kartoffelhandels/ Die Deutsch-Niederländischen Verträge / Die Londoner Verträge / Der Kopenhagener Cif-Kontrakt / Die Stockholmer Handelsbedingungen / Der Prager Schlußschein / Die Usancen der Wiener Produktenbörse / Usancen und Hlandels- bedingungen anderer wichtiger ausländischer Börsen: Danzig, Memel, Posen, Straßsburg u. a. Praktische Hilfstabellen / Sach- und Schlagwortregister. CR0SSES LEXIK0ON-FORMAT. CA. 1100 SETEN IN LEINENKINBAND. PREIS 24. – RM. UNTER MITWIRKUNCC UND MTaRBEIT DER BURSEN, VEREINI&UNCEN UND MAsSsCEBENDER FACHLKEUTE HRaschcenkEx Vox D ER LAND ESPR ODUKTENHAN D E L. VrnracsckskIscHarr M. B. H. / BPRLIN.CIIRLOTTENBURC VERLAd FUR BöRSEN- UND FINVANZLITERATUn AK TIENCESELLSCHIAFI 7 BERLIN UND LEIPZIC *