Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 7083 *Aktiengesellschaft für Grund- und Baukredit, Berlin W. 8, Unter den Linden 28. Gegründet: 26./9. 1928; eingetr. 15./12. 1928. Gründer: Hans Flugge, B.-Baumschulen- weg; Bürovorsteher Alfred Menzel, Berlin; Gustav Seiffert, B.-Charlottenburg; Wolfgan 0 1 8; gang Heim, Emil Jacob, Berlin. Zweck: Betrieb von Grundstücksgeschäften aller Art, insbes. Erwerb u. Veräusserung von Grundbesitz aller Art mit oder ohne Inventar für fremde u. eigene Rechnung, Ge- währung von Baugeldern u. sonstigen Krediten, Erwerb, Begebung, Beleihung u. Vermitt- lung von Hypotheken u. hypothekar. Anleihen, Vermittlung von Mietsverträgen, von Käufen u. Verkäufen sowie von anderen im Grundstücksverkehr vorkommenden Ge- schäften, Verwaltung von Grundstücken, Bildung anderer, gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgender Gesellschaften, Vereinigung mit solchen Ges. u. Beteilig. an ihnen, Besorgung der bei dem Verkehr von Grundstücken sonst vorkommenden Geschäfte. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, zu pari begeben. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Vorstand: Bankier Alfred Beckmann, Volkswirt Dr. Otto Martin. Aufsichtsrat: Syndikus Dr. Hermann Damm, Oberbaurat a. D. Georg Weigle, Bank- direktor Max Helbig, Bankdir. Paul Meckel, Rechtsanw. Dr. Fritz Salomon, Berlin Zahlstelle: Ges.-Kasse. Buchprüfungs-Trenhand-Aktiengesellschaft, Berlin NW 40, Roonstr. 3. Gegründet: 29./10. 1928; eingetr. 29./12. 1928. Gründer: Gutspächter Erhard Seraphim, Markgrafshof bei Teltow; Architekt Richard Brodersen, B.-Lichterfelde; Carl Belger, Berlin- Steglitz; Baumeister Rudolf Wehlitz, B.-Lichterfelde; Architekt Otto Beyer, B.-Wilmersdorf. Zweck: Vornahme von Revisionen u. die treuhänderische Tätigkeit in Finanzierungs- angelegenheiten, insbes. die Durchführ. von Treuhandgeschäften aller Art auf dem Gebiet der Absatzfinanzierung. Kapital: RM. 50 000, in 45 St.-Akt. u. 5 Vorz.-Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Aktie = 1 St., 1 Vorz.-Aktie = 3 St. Gewinnverteilung: Vom Reingewinn erhalten zunächst alle Aktionäre eine Div. von 7 % Von dem danach verbleibenden Rest erhalten 20 % die Vorz.-Akt. u. 80 % die St.-Akt. Bei der Ausschüttung des Liquidationserlöses erhalten zunächst alle Aktionäre den vollen Nennbetrag ihrer Aktien, von dem verbleibenden Rest entfallen 20 % an die Vorz.-Aktien u. 80 % an die St.-Aktien. Vorstand: Friedr. von Loeper. Aufsichtsrat: Justizrat Hermann Danziger, Berlin; Dir. Adolf Hermkes, B.-Schöneberg; Dir. Walter Roeding, B.-Schlachtensee. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fränkische Jura-Bank, Akt-Ges., Eichstätt. Lt. Mitt. des Amtsgerichts v. 17./12. 1928 ist die Firma am 1./3. 1927 gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. *Rheinisch-Westfälische Baukasse Aktiengesellschaft in Essen. Gegründet: 7./12. 1928; eingetr. 12./12. 1928. Gründer: Prokurist Josef Fasel, Hand- lungs-Bevollm. Willi Lingenberg, Essen; Handl.-Bevollm. Hugo Moses, Kettwig; Prokurist Karl Plassmann, Handl.-Bevollm. Oskar Runge, Essen. Zweck: Förderung der Bautätigkeit, insbesondere in Rheinland u. Westfalen. Die Tätigkeit der Ges. soll in der Finanzierung. nicht in eigener Bauausführung liegen. Die Ges. ist berechtigt, alle hiermit im Zus. hang stehenden, insbesondere die zur Beschaffung der Geldmittel erforderl. Finanzgeschäfte zu tätigen. Kapital: RM. 2 000 000 in 2000 Akt. zu RM. 1000, zu pari von den Gründern übernommen. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Dr. Paul D. Schourp, Rechtsanwalt Heinrich Hillebrand, Essen. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. Eugen Wiskott, Bankier Dr. Georg Hirschland, Bei- geordneter Karl Hahn, Bank-Dir. Dietrich Becker, Oberbürgermeister Bracht, Dir. Wilhelm Buschfeld, Essen; Willy Dreyfus, Berlin; Dr. Georg Eberstadt, Hamburg; Oberbürgermeister Dr. Eichhoff, Gen.-Dir. Erich Fickler, Dortmund: Verbandspräsident Wilhelm Happ, Essen; Dr. Hans Hesse, Köln; Gen.-Dir. Dr. W. Huber, Essen; Oberbürgermeister Dr. Jarres, Duisburg; Bank-Dir. Georg Mosler, Berlin; Bank-Dir. Max Peltzer, Essen; Dir. Carl Rabes, Düsseldorf; Dr. Ernst Spiegelberg, Hamburg; Gen.-Dir. Dr. Fritz Winkhaus, Essen-Alten- essen; Dir. Alexander Zollenkopf, Düsseldorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse.