Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 7109 Rohr- und Weidenindustrie Akt.-Ges., Hameln. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 7./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Redeker, Hameln, Osterstr. 32. Lt. Mitt. des Amtsger. v. 20./12. 1928 wird das Verfahren voraussichtlich wegen Mangel an Masse aufgehoben u. die Firma gelöscht werden. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Holzbearbeitungs-Aktiengesellschaft Wilthen, Sitz in Uhyst i. Schles. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 13./9. 1924 der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Dr. Horst Engert in Bautzen i. Sa. Gegen den früh. Vorstand schwebt ein Prozess, bei dessen günst. Ausgang die Gläubiger voll befriedigt werden dürften. Der Konkurs ist lt. Mitteil. des Amtsgerichts v. 28./12. 1928 noch nicht beendet. Gegründet: 1920; eingetr. in Schirgiswalde; Sitz anfänglich in Wilthen, lt. G.-V. v. 26./5. 1921 nach Uhyst verlegt. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Holzbearbeitung u. -verwertung aller Art. Kapital: M. 51 Mill. in 50 000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Akt. zu M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 1922 um M. 14.2 Mill. in 13 200 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 1923 um M. 36.5 Mill. in 36 500 St.-Akt., angeboten den Aktion. 1: 1 zu 1000 %. Dividende 1922: St.-Akt.: 50 %. Vorz.-Akt.: 5 %. Vorstand: Fabrik-Dir. Max Wagner, Wilthen. Aufsichtsrat: Dir. Weber, Berlin; Fabrikbes. Paul Zimmermann, Dresden; Fabrikbes. Rudolf Dressel, Cunersdorf; Gen.-Dir. Fritz Hünlich, Wilthen. Norddeutsche Beleuchtungs-Industrie Gebrüder Hillmann Aktien-Gesellschaft in Hamburg. Lt. Mitt. des Amtsgerichts Hamburg v. 28./12. 1928 wurde die Firma am 8./1. 1926 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. * Münchener Installations-Geschäft für Licht und Wasser Akt.-Ges. in Liquid., Munchen, Promenadestr. 5. In Liquid. seit 29./3. 1920. Liquidator: Friedr. Mildenberger, Liebherrnstr. 4. Lt. Mitt. des Amtsgerichts v. 20./12. 1928 ist die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Sanatorium Elisabethenberg, Akt.Ges. in Liqu. in Elisabethenberg, Gemeinde Waldhausen (Württ.). Die G.-V. v. 20./3. 1924 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Friedr. Volk. Lt. Mitteil. des Amtsgerichts vom 20./12. 1928 wurde die Firma am 22./10. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Verein für die Herberge zur Heimat A.-G. in Hameln. Lt. Mitt. des Amtsger. v. 20./12. 1928 ist die Firma im Jahre 1920 gelöscht worden. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Katholisches Kasino Akt.-Ges. in Liqu., Karlsruhe. Die a. o. G.-V. v. 22./1. 1921 beschloss Auflösung der Ges. Liquidator: A. Müller, Karls- ruhe. Lt. Mitteil. des Amtsger. v. 17./12. 1928 ist die Liqu. noch nicht beendet. Die Löschung konnte wegen schwebender Aufwertungsprozesse bisher noch nicht erfolgen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Erneuerung Kuranstalt und Gaststätte Akt.-Ges. in München, Landwehrstr. 5. Die Ges. sollte It. Bekanntmach. des Amtsgerichts München v. 4./7. 1925 von Amts wegen gelöscht werden. Lt. Mitteil. des Amtsger. v. 20./12. 1928 ist die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.