B52 . Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Aktiengesellschaft Cochemer Volksbank in Cochem (s. auch Band II, Seite 2020). Lt. G.-V.-B. v. 9./8. 1928 ist das A.-K. um RM. 76 000 erhöht worden u. be- trägt jetzt RM. 100 000. Die neuen Aktien zu je RM. 100 werden an Vorkriegsaktien- besitzer zum Kurswert von 106 %, im übrigen zu 110 % ausgegeben. Bank der Landwirte A.-G., Corbach (. auch Band 1, Seite 80). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 67 650, Guth. bei Banken usw. 225 284, Wechsel 208 921, Wertp. 234 752, Debit. 1 184 916, Verschiedene 11 716. – Passiva: A.-K. 200 000, Rückl. 123 000, Schulden bei Banken usw. 59 440, Kredit. 591 076, Depositen u. Spareinlagen 908 647, Verschiedene 22 026, Reingewinn 29 052. Sa. RM. 1 933 242. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Steuern u. Abschr. 114 956, Reingewinn 29 052 (davon: Div. 22 000, Sicherheitsrückl. 5000, Vortrag 2051). Sa. RM. 144 008. – Kredit: Zs., Provis. u. Vortrag RM. 144 008. Dividende 1927/28: 11 %. Aufsichtsrat jetzt: Vors. Rittergutsbes. Fr. Hartwig, Thalitter; Stellv. Gutsbes. Carl Welteke sen., Lelbach; Domänenpächter Wilhelm Böhle, Obergembeck; Gutsbes. Chr. Fr. Brüne- Brocke, Usseln; Gutsbes. Chr. Brüne, Wethen; Rittergutsbes. C. Canisius, Nordenbeck; Domänen- pächter Ernst Friedrich, Landau; Domänenpächter Karl Heine, Netze; Gutsbes. W. Lahme- Stolte, Adorf; Gutsbes. C. Stracke III, Immighausen; Gutsbes. Voss, Sachsenhausen; Gutsbes. Friedrich Zenke gen. Sigges, Nieder-Ense. Credit-Anstalt Akt.-Ges., Dortmund (s. auch Band I, Seite 86). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Noch einzuzahlen auf RM. 450 000 A.-K. 337 500, Kassa u. fremde Geldsorten 82 815, Guth. bei Notenbanken u. Abrechn.-Stellen 35 395, Post- scheck 14 794, Wechsel 320 073, Guth. bei Banken u. Bankfirmen 556 792, eigene Wertp. 254 400, Schulden in lauf. Rechn.: ungedeckte 177 908, gedeckte 3 923 381, (Avale 286 642), Inv. in Zentrale u. Filiale 37 000, Immobil. 427 000, Hyp. 25 600. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Guth. deutscher Banken u. Bankfirmen 796 699, Einlagen auf gebührenfreie Rechn. 661 315, sonst. Gläubiger 2 285 833, Steuerrückstell. 65 000, (Avale 286 642), Hyp. 190 000, Gewinn 193 813. Sa. RM. 6 192 661. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Gehälter, Steuern 291 929, Abschreib. auf Inv. 9670, do. auf Immobil. 9473, Gewinn 193 813 (davon R.-F. 25 000, Div. 166 250, Vortrag 2563). – Kredit: Zs. 159 936, Gebühren 334 813, Mieten 10 136. Sa. RM. 504 886. Dividende 1927/28: 10 %. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Hermann Börsing; Stellv. Bürgermstr. a. D. Bernh. Hasenclever, Reederei-Dir. Assessor Diederichs, Konsul Robert Hoesch, Stadtverordn. Fr. Kamrath, Dortmund; Senator J. Koster, Heerlen; Verleger Lambert Lensing jr., Rechtsanw. Dr. jur. Wilhelm Nuss, Dortmund; Bank-Dir. Willy Seiffert, Berlin; Fabrikbes. J. Tilmann, Dortmund. 8 Ö Bankverein Aktiengesellschaft, Kosel O.-S. (s. auch Band 1, eite 1768). Kapital: Die G.,V. v. 25./4. 1928 beschloss Umwandl. der 500 Vorz.-Akt. zu RM. 20 in 10 St.-Akt. zu RM. 1000 u. Erhöh. auf RM. 300 000. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 48 658, Postscheck 2772, Sorten 6124, Eff. 11 557, Wechsel 405 647, Debit. 900 493, Banken 8925, (Avale 48 000), Grundst. 54 000, Inv. 6340. – Passiva: A.-K. 181 600, R.-F. 20 000, Spez.-R.-F. 10 000, Grundst.-Ern.-F. 5000, Depos. 543 117, Kredit. 646 195, (Avale 48 000), Gewinn 38 607. Sa. RM. 1 444 520. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Gehälter u. Steuern 96 289, Gewinn 38 607. – Kredit: Vortrag 3556, Coupons 374, Sorten 1391, Eff. 28 406, Depotgebühren 520, Zs. 55 750, Provis. 44 895. Sa. RM. 134 897. Aus dem Aufsichtsrat sind Carl Wolff, Anton Burschik, Kosel O.-S., ausgeschieden. Dresdner Treuhand-Akt.-Ges., Dresden (s. auch Band I, Seite 89). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 163 759, Inv. 4590, Eff. u. Anteile 15 900, Wechsel 4228, Debit. einschl. Banken 10 172, Hyp. u. Darlehen 14 185, Kassa 287, Verlust 14 479. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Div. 71, Grundstücksbelast. 89 000, Banken 8724, Kredit. 4995, Vorauszahl. 12 375, Steuern 2436. Sa. RM. 227 602. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 54 895, Grundstücksunterhalt. 4904, Abschreib. auf: Grundstücke 5135, Eff. u. Anteile 4500, Inv. 395. – Kredit: Vortrag aus 1926/27 1207, Einnahmen aus Treuhandtätigkeit, Revisionen, Eff., Zs., Mieten usw. 54 142, Verlust 14 479. Sa. RM. 69 830. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Kaufmann Oskar Hammer, Dresden. Mitteldeutsche Treuhand-Aktiengesellschaft, Dresden-Blasewitz (s. auch Band III, Seite 5351). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 21 032, Kap.-Entwert. 235 649, Inv. 11 316, Drucksachen 820, Debit. 61 627. – Passiva: A.-K. 300 000, Gewinn 30 444. Sa. RM. 330 444. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Einnahmen RM. 81 218. – Kredit: Ausgaben 50 773, Gewinn 30 444. Sa. RM. 81 218. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundstücke: Augsburger Str. 105: 47 282, Emser Allee 9: 79 000, Hochuferstr. 13: 46 000, Inv. 11 316, Drucksachen 820, Kraftwagen 9450, Debit. 61 946, Kap.-Entwert. 205 205, Kassa 14 207. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 151 250, Gewinn 23 977. Sa. RM. 475 277. =– —