7156 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Getreide-Kredit-Aktiengesellschaft, Mannheim (. auch Band II, Seite 2059). Die G.-V. v. 26./4. 1928 hat die Erhöh. des A.-K. um einen Betrag bis zu RM. 200 000 beschlossen. Die Erhöh. ist bezügl. des Teilbetrags von RM. 125 000 erfolgt. Das A.-K. beträgt jetzt RM. 425 000. Auf das erhöhte A.-K. werden 1250 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM. 100 zu 110 % ausgegeben. Rheinische Treuhand-Gesellschaft A.-G., Mannheim (s. auch Band 1, Seite 160). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Nicht eingefordertes A.-K. 243 750, Kassa, Postscheck- u. Bankguth. 104 935, Debit. 65 262, Wertp. 104 609, Büroeinricht. 1400. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 15 625, Kredit. 86646, Reingewinn einschl. Vortrag 17 686. Sa. RM. 519 958. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 245 674, Reingewinn einschl. Vortrag 17 686. – Kredit: Vortrag 8452, Gebühren u. Zs. 254 908. Sa. RM. 263 361. Dividende 1927/28: 6 %. Meller Volksbank Aktiengesellschaft in Melle (s. auch Band I, Seite 161). Das Grundkapital ist lt. G.-V.-B. v. 15./5. 1928 durch Ausgabe von 180 Aktien zu RM. 1000 um RM. 180 000 erhöht worden. Es beträgt jetzt RM. 300 000. Von den neuen Aktien sind 170 zum Kurse von 117 % u. 10 zum Kurse von 120 % ausgegeben. Vorstand: Bank-Dir. Franz Schönepauk in Melle ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Bayerische Handelsbank, Munchen (s. auch Band I, Seite 163). Lt. G.-V. Y. 18./12. 1928 Erhöh. um RM. 4 000 000 in 8000 Akt. zu RM. 500; ausgegeben zu 110 %. –— Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 14 000 000. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Alex. Graf zu Castell-Rüdenhausen, Stein; Geh.-Rat Adolf Pöhlmann, München. – Neugewählt: Geh. Komm.-Rat Dr. jur. h. c. Georg E. Schmidmer, Nürnberg; Bank-Dir. Dr. Robert Gorlitt, München. Deutsche Hansabank A.-G., München (s. auch Band III, Seite 5354). Die Firma lautet seit 29./9. 1928: Karlstor Immobilien-Aktiengesellschaft. „Westfalia“ Treuhand A.-G. Münster i. W. (s. auch Band II, Seite 2066). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 416, Postscheck 6, Reichsbankguth. 101, Debit. 96 323, Effekten 47 599, Verlust 31 012. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 6000, Bank- schulden 19 460. Sa. RM. 175 460. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Aufwand RM. 77 329. – Kredit: Erträgnisse 46 317, Verlust 31 012. Sa. RM. 77 329. Finanzierungsaktiengesellschaft Niedersedlitz (s. auch Band I, Seite 182). Lt. G.-V. v. 3./12. 1928 Anderung der Firma in Finanzierungs Aktiengesell- schaft für Elektrotechnik und Maschinenbau, sowie Verlegung des Sitzes nach Heidenau i. Sa. Zweck: Künftig hauptsächlich die Finanzierung von Erfindungen u. Neuerungen jeder Art, sodann auch deren Herstellung, Vertrieb u. Export, als Artikel, Apparate, Maschinen jeglicher Art und Teilen solcher, insbesondere der elektrotechnischen Industrie; die Beteiligung an Handels- u. Industrieunternehmungen jeglicher Art u. die Ausübung von Finanzierungsgeschäften. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Eff. 2000, Verlust (Preisdifferenz), gesunk. Wert d. Eff. 8000. Sa. RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Eff. RM. 8000. – Kredit: Verlust RM. 8000. Statt der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Otto u. Arthur Höhme in Heiden au sind Rudolf Lehmann, Kötzschenbroda, u. Helmuth Höhme in Heidenau zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden. Zum Vorstand wurden weiter bestellt: Fabrikbesitzer Otto Höhme, Arthur Höhme. Vogtländisch-Erzgebirgische Treuhand-Aktiengesellschaft, Plauen i. V. (s. auch Band 1, Seite 192). Bilanz am 31. August 1928: Aktiva: Geb. 35 000, Einricht. u. Geräte 1600, Bücherei 300, Debit. 26 029, Bankguth. 4669, Kassa 303 (Pensions- u. Unterstützungskasse 24 282). – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 3000, Hyp. 13 750, Kredit. u. Rückstell. 24 132 (Pensions- u. Unterstützungskasse 24 282), Gewinn 7019. Sa. RM. 67 902. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1097, Handl.-Unk. 75 977, Hausertrag 5814, Reingewinn 7019 (davon: Div. 1000, Pens.- u. Unterstütz.-F. 6000, Vortrag 19). – Kredit: Gewinnvortrag 72, Gebühren 89 836. Sa. RM. 89 908. Dividende 1927/28: 5 %. Meckl. Getreide-Kredit-A.-G., Schwerin i. M. (s. auch Band I, Seite 200). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Nicht eingefordertes A.-K. 22 000, Kassa u. Bank- guth. 9809, Wertp. u. Beteil. 7305, Wechsel 56 989, Aussenstände 20 554. – Passiva: A. K. 100 000, R.-F. 6000, a. o. Reserve 4000, rückst. Div. 152, Gläubiger 2812, Überschuss 3692, Sa. RM. 116 657. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 5520, Steuern 2418, Reingewinn 3692. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1926/27 1611, Zs. u. Provis. 10 019. Sa. RM. 11 631.