―* —1 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Deutsch-Asiatische Bank, Shanghai (s. auch Band III, Seite 4023). Die G.-V. v. 8./11. 1928 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 3 000 000 Schanghai- Taels St.-Akt. beschlossen. Das Grundkapital beträgt jetzt Taels 4 600 000 in 7500 St.-Akt. zu je Taels 600 u. 100 Nam.-Vorz.-Akt. zu je Taels 1000. Bank für Handel u. Landwirtschaft A.-G., Wesermünde-G. G. auch Band I, Seite 213). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Kassa, fremde Geldsorten, Zinsscheine 49 656, Guth. bei Banken u. Bankfirmen 15 608, do. bei der Reichsbank 40 012, do. beim Postscheck- amt 2403, Wechsel u. unverzinsl. Schatzanweisungen 465 499, eigene Wertp. 39 033, Schecks 18 368, Kontokorrent 501 007, Spar- u. Darlehnskassen mit unbeschränkter Haftpflicht 2 488 909, diverse Debit. 95 628, Inv. 9725. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 20 000, Banken 22 383, Depositen 221 611, Kontokorrent 235 148, Spar- u. Darlehnskassen 424 010, diverse Kredit. 28 306, weiterbegebene Genossenschaftswechsel 2 443 826, Reingew. 30 566. Sa. RM. 3 725 852. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. u. Geh. 38 813, Steuern 11 358, Rein- gewinn 30 566 (davon: R.-F. 1500, Div. 27 000, Tant. 1556, Vortrag 510). – Kredit: Vortrag 11 820, Zs. u. Provis. 67 414, Gewinn auf Effekten-Sorten 1503. Sa. RM. 80 739. Dividende 1927/28: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 6 %. Baustoffwerke A.-G., Bensheim (s. auch Band I, Seite 218). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 820, Bankguth. 4174, Sparkassenguth. 249. Postscheck 44, Debit. 38 398, Waren 10 048, Grundst. 15 711, Geb. 18 499, Betriebsanlage 12 523, Gerätschaften 1904, Utensil. 1, Verlust (Vortrag 1726, abzügl. Gewinn in 1927 1589) 137. – Passiva: A.-K. 42 000, Kredit. 29 601, Akzepte 14 913, Hyp. 16 000. Sa. RM. 102 514. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 184 860, Reingewinn 1589. Sa. RM. 186 449. – Kredit: Rohgewinn RM. 186 449. A.-G. für Grundstücksverkehr, Berlin (s. auch Band I, Seite 221). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Terrain Reinickendorf 52 101, Grundst. 24 371, Hyp. 121 965, Kassa u. Postscheck 845, Bankguth. 79 277, Debit. 12 362, Inv. 1350, Eff. 69 119, Verlust 33 798. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 69 191, Hyp. 26 000. Sa. RM. 395 191. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 41 598, Abschr. auf Inv. 360, do. auf Dubio 15 257, Handl.-Unk. 42 502. – Kredit: Häuserverwalt.-Gebühren 563, Vermittl.- Provis. 1965, Zs. 10 742, Gewinn aus Eff. 52 649, Verlust 33 798. Sa. RM. 99 718. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Konsortialterrain 54 935, Hausgrundst. 169 169, Hyp.-Ford. 86 769, Kassa u. Eff. 59 107, Debit. 25 200, Inv. 1500, Verlust 28 701. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 107 231, Kredit. 18 151. Sa. RM. 425 383. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 33 798, Gen.-Unk. 41 140. – Kredit: Hausverwalt. 12 984, Provis. u. Zs. 7995, Prozesskosten 25 257, Verlustvortrag 28 701. Sa. RM. 74 939. Aufsichtsrat: Bankier Otto Landé ausgeschieden, neu gewählt wurde Dir. Hans Zorn, B.-Friedenau. Allgemeine Boden-Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Band II, Seite 2090). Dr. Walter Hartmann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Alfred Klaunig in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 23. Mai 1928: Aktiva: Grundst. 1 579 410, Hyp. 5499, Kassa 36, Eff. 84 360, Debit. 501 698. – Passiva: Liquidations-K. 1 905 853, Kredit. 265 151. Sa. RM. 2 171 004. Bau- und Terrain-Aktien-Gesellschaft „ Fhönix“, Berlin (s. auch Band I, Seite 1836). Die G.-V. v. 29./9. 1928 hat die Herabsetzung des A.-K. um RM. 10 000 beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 90 000 in 100 Inhaberaktien zu je RM. 900. Bauland Norden Aktiengesellschaft, Berlin G. auch Band 1, Seite 1837). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grundst. 6000, Kontokorrent 30 000. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 30 000. Sa. RM. 36 000. Gewinn- und Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Verwalt.-K. 1267, Steuern 156, Unk. 154. Sa. RM. 1577. – Kredit: Grundstückertrag RM. 1577. Baumaterialien- u. Grundstücks-A.-G., Neukölln (s. auch Band II, Seite 2095). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 28, Bank 5768, Grundstück 100 000, Hyp.- Ausgleich 40 429. – Passiva: Hyp.-Aufwert. 50 496, A.-K. 90 000, Gewinn 5730. Sa. RM. 146 226. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 28 057, Reparat. u. Ersatz 3388, Gehalt 5856, Handl.-Unk. 1908, Kohlen 360, Steuern 4700, Tant. 11 380, Lohn 881, Gewinn 5730. – Kredit: Miete 62 159. Zinsen 102. Sa. RM. 62 262. Vorstand: Ausgeschieden ist Helene Konieczny: neu bestellt: Alfred Konieczny. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankdir. Georg Schrepper, Walter Beer; neu gewählt; Bücherrevisor Ernst Staatz, B-Neukölln; Syndikus Fritz Hoffmann, Berlin. Bavaria-Haus Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band I, Seite 227). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Hausgrundstück 980 000, Inventar 1, Debit. 326 625, Eff. 1, Übergangsposten 9423. — Passiva: A.-K. 13 000, R.-F. 6794, Hyp. 900 000, Kredit.