Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7163 Wilhelmstrasse 144a Hausverwaltungs Akt.-Ges., Berlin (s. auch Band I, S. 287). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kontokorrent 4836, Verlust 835. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 672. Sa. RM. 5672. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 596, Unk.-K. 239. Sa. RM. 835. – Kredit: Bilanz-K. RM. 835. Wochenend West Grundstücks-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band L. Seite 1850). Arthur Robert Geissenberger u. Ernst Litthauer sind nicht mehr Vorstands- mitglieder. Wilhelm Freiherr von Lersner u. Hans Rawak sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Neuer Aufsichtsrat: Otto Mooyer, Gen.-Dir. Hermann Korytowski, Rechtsanw. u. Notar Reg.-Rat Hugo Staub. Zähringerstrasse Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Band I, Seite 289). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 150 592, Debit. 371, Aufwert.-Ausgleich 12 917, Verlust (Vortrag 5648 abzügl. Gewinn 1927 1557) 4090. – Passiva: A.-K. 10 000, Res.-F. 80 091, Kredit. 380, Aufwert.-Hyp. 77 500. Sa. RM. 167 971. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Unk. 30 533, Gewinn 1557. Sa. RM. 32 091. – Kredit: Miete RM. 32 091. Handelshof Akt.-Ges., Bremen (s. auch Band I, Seite 291). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 424 580, Kassa 97, Sparkasse 56, Debit. 7786, Inv. 218, Gewerbekammer Bremen 330 000. – Passiva: A.-K. 100 000, Amsterdamsche Liquidatie Kas 90 000, do. Darlehns-K. 330 000, R.-F. 139 902, Steuerrückstell. 5000, Schulden- tilgung 8000, Hyp. 89 777, Gewinn 58. Sa. RM. 762 739. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 8020, Reparat. 3106, Feuerungsmaterial. 118, Versich. 294, Erl. u. Wasserwerk 1086, Verwalt.-Kosten 5550, Steuern 11 349, Zs. 7111, Abschr. 7626, Rückstell. wegen Grunderwerbssteuer 1000, Gewinn 58. Sa. RM. 45 321. –— Kredit: Mieten RM. 45 321. Bauverein für Arbeiterwohnungen, Darmstadt (s. auch Band I, Seite 296). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Miethäuser u. Bauplätze 271 944, Bankguth. 6470, Eff. 13 725, Aussenstände 4622, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 200 200, R.-F. 3646, besond. Res. 24 384, Hyp. 46 636, Schulden 6099, unerhob. Div. 1425, Konto für wohltätige Zwecke 144, Reingewinn 14 227. Sa. RM. 296 763. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 6275, Betriebsunk. 19 994, Zs. 769, Eff., Abschr. 610, Reingewinn 14 227. – Kredit: Saldovortrag 7230, Mietertrag 34 646. Sa. RM. 41 877. Elberfelder Papierfabrik Akt.-Ges., Elberfeld (alte Ges.) (s. auch Band I, Seite 1054). Die Firma lautet seit 6./9. 1928: Schönower Immobilien-Aktien- Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung von Liegenschaften u. ihre Verwertung in jeder Art; jede geschäftliche Betätigung im Zus.hang mit der Verwaltung der Immobilien. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 665 395, Geb. 1 917 492, Masch. 2 639 540, Eff. u. Beteil. 589 960, Kassa 565, Debit. 216 876. – Passiva: A.-K. 2 500 000, R.-F. 250 000, Amort.-Darlehn 2 729 400, Obl. 300 000, Hyp. 127 189, Kredit. 123 151. Sa. RM. 6 029 741. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Hyp.-Zs. RM. 45 911. – Kredit: Einnahmen RM. 45 911. Aufsichtsrat: Der bisherige A.-R. ist zurückgetreten, an seiner Stelle wurden gewählt: Rechtsanw. Johannes Krüger, Berlin; Hans Deutsch, B.-Lichterfelde; Walter Langen, B.-Zehlendorf. Möbelhaus Kramm Aktiengesellschaft, Essen (. auch Band 1, Seite 301). Bilanz am 31. Juli 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 578 192, Forderungen 335 944. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückstell. 61 473, Hyp. 350 000, Gewinn 2662. Sa. RM. 914 136. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 6029, Zs. 2956, Abschr. 5452, Gewinn 2662. – Kredit: Gewinnvortrag 2100, Grundsé.-Ertrag 15 000. Sa. RM. 17 100. Gemeinnützige Heimstätten-Aktien-Gesellschaft, Frankfurt/0O. (. auch Band I, Seite 304). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Siedlung I/III 591 625, Grundst. 42 000, Schuldner 7506, rückst. Miet- u. Jahreslasten 4244, Bürgschaften I/II 135 040, Verlust 1472. – Passiva: A.-K. 5000, Bankschuld 23 921, Gläubiger 8877, Hyp. u. Zuschüsse I/IV 594 642, Sicherheiten 12 465, vorausbez. Mieten 1546, Tilg.-Rückl. 396, Bürgschaften 1/II 135 040. Sa. RM. 781 887. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 615, Unk. 2396. – Kredit: Gewinnvortrag 1539, Verlust 1472. Sa. RM. 3011. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsratmitgliedes Paul Hoehm wurde Stadtverordn. Karl Hörenz, Frankf. a. O., gewählt. Dr. Bordihn ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle wurde Reg.-Baumeister a. D. Hans Gerlach gewählt.