Abschr. 3 500 000, Reingewinn 2 494 200 (davon Div. 2 494 200, Tant. 76 595, Vortrag 395 204) Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7107 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Abgaben 1 447 505, allg. Unk. 980 503, – Kredit: Vortrag 376 957, Geschäftsergebnis 8 045 252. Sa. RM. 8 422 209. Dividende 1927/28: St.-A. 10 %, Vorz.-A. 7 %. Aufsichtsrat: Durch Tod ausgeschieden: Rich. Gravenstein, Justizrat Ernst Ahlemann. Leipzig-Lausitzer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft, Berlin- Leipzig (s. auch Band 1, Seite 344). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kohlenabbaugerechtsame 18 780, Verlust 2019. –— Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 1000, Gläubiger 9800. Sa. RM. 20 800. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1696, Unk. 323. Sa. RM. 2019. – Kredit: Verlust RM. 2019. Vereinigte Königs- & Laurahütte Actien-Gesellschaft für Bergbau & Huüttenbetrieb, Berlin (s. auch Band I, Seite 350). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immobil. u. Mobil. 105 212, Vorräte 86 944, Kassa 23 936, Wechsel 33 000, Eff. u. Beteil. 47 404 929, Hyp. 750 000, Debit. 5 402 062, (Kaut. 554 007). – Passiva: A.-K. 41 666 700, R.-F. 5 586 866, Obl. 2 723 425, Hyp. 623 199, Obl.-Zs. 3406, Obl.-Spitzen 277, Kredit. 2 759 133, (Kaut. 554 007), Gewinn 443 078. Sa. RM. 53 806 086. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.- u. Geschäfts-Unk. 187 422, Abschr. 13 824, Gewinn (wird vorgetragen) 443 078. – Kredit: Zs. 24 615, Eff.-Zs. u. Beteil. 369 594, verfall. Div. 3439, Gewinnvortrag aus 1926/27 246 676. Sa. RM. 644 325. Aufsichtsrat: Graf Guidotto Henckel Fürst von Donnersmarck ist ausgeschieden. Neuwalzwerk Aktiengesellschaft, Bösperde in Westfalen (s. auch Band I, Seite 353). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 321 370, Gleisanlage 1, Wasserkraft 31 000, Geb. 359 353, Motoren, Masch. u. Apparate 430 856, Geräte u. Utensil. 1, Fuhrwerk 1, Mobil. 1, Vorräte 765 463, Debit. 798 777, Kassa 4957, Wechsel 6116, Avale u. Industriebelastung 566 840. – Passiva: A.-K. 1 804 000, R.-F. 190 000, Ern.-F. 60 000, Delkr. 30 000, Beamten- Pens.-F. 35 730, Kredit. 415 643, rückst. Löhne 39 739, nicht erhobene Div. 3351, Avale u. Industriebelastung 566 840, Gewinn 139 434. Sa. RM. 3 284 738. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 97 805, Handl.-Unk. 325 162, Gewinn 139 434. – Kredit: Vortrag 5910, Betriebsgewinn 556 491. Sa. RM. 562 402. Dividende 1927/28: 6 %. Die G.-V. v. 27./11. 1928 beschloss Umwandl. der Stammaktien über je RM. 80 in Stücke zu RM. 100 u. RM. 1000 und der Vorzugsaktien über je RM. 20 in Stücke zu RM. 200. In Zukunft hat jede Stammaktie über RM. 100 eine, jede Stammaktie über RM. 1000 zehn und jede Vorzugsaktie über RM. 200 40 Stimmen. Aus dem Aufsichtsrat ist Bank-Dir. Dr. Max Joergens ausgeschieden. Sächsische Gussstahl-Werke Döhlen Aktiengeseflschaft, Dresden s. auch Band I, Seite 358). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Fabrikgrundst. 1 041 926, Grubenfelder 1, Geb. 2 025 529, Eisenbahnen 135 900, Masch. u. Öfen 4 553 147, Werkz. u. Geräte, Kokillen, Walzen- park u. Reserveteile 650 663, Modelle 1, Patente 1, diverse Material., Rohmaterial., Fabrikate 3 052 029, Debit., einschl. Anzahl. auf Neubauten 6 174 654, Kassa u. Wechsel 278 079, Eff. 1, Beteil. 425 000, Anleiheagio 300 000, (Avale 118 970). – Passiva: A.-K. 7 000 000, R.-F. 870 723, Anleihe 4 000 000, Verbindlichk. 6 270 270, Gewinn 495 940, (Avale 118 970). Sa. RM. 18 636 934. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk., Provis. u. Zs. 1 680 125, Steuern u. soz. Abgaben 735 242, Abschr. 1 260 727, Gewinn 495 940 (davon R.-F. 23 920, Div. 420 000, Vortrag 52 020). – Kredit: Gewinnvortrag 47 293, Bruttoüberschuss 4 124 742. Sa, RM. 4 172 036. Dividende 1927/28: 6 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Bankier Dr. Ratjen. –— Neugewählt: Gen.-Dir. W. Kleinherne, Magdeburg-Buckau; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Fritz Lässig, Chemnitz; Bankier Alfred Lehmann, Berlin; vom Betriebsrat: C. Brückner, H. Weichert. Stahlwerk Oeking A.-G., Düsseldorf (s. auch Band I, Seite 360). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 424 500, Geb. 718 000, Masch. 689 656, Inv. 3, Barmittel 12 744, Wertp. 61 053, Forder. 646 889, Rohmaterial. 235 580, Erzeugnisse 727 005, Verlust 298 164. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 345 083, Schulden 468 512. Sa. RM. 3 813 596. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 540 062, Handl.-Unk. (Gehälter, Steuern, Versich. usw.) 334 851, Zs. 36 176, Abschr. 98 829. – Kredit: Betriebsgewinn 708 856, Überschuss an Mieteinnahmen 2899, Verlust 298 164. Sa. RM. 1 009 919. Vorstand: Ausgeschieden ist Dir. Comblés, neubestellt: Ludwig Huy. Cilarenberg Actien-Gesellschaft für Kohlen- und Thon-Industrie, Köln (s. auch Band I, Seite 366). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grubenfelder u. Abbaurechte 299 144, Grundst. 56 750, Beamten- u. Arbeiterwohn. 360 281, Geb. 828 515, Masch. 1 457 010, Eisenbahnen 140 682, Geräte 66 654, Grubenanlagen 15 715. – Passiva: A.-K. 1 400 000, R.-F. 375 864, „