. 7168 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen Ergänzungen. Abschr. 627 838, Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau u. Brikettfabrikation, Köln 821 050. Sa. RM. 3 224 754. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. RM. 266 160. – Kredit: Einnahmen RM. 266 160. Geeisweider Eisenwerke Aktiengesellschaft, Geisweid (s. auch Band 1, Seite 367). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Anlagen 3 662 919, Beteil. 494 252, Debit. 1 000 822, Kassa, Wechsel, Giro, Postscheck 17 410, Vorräte 1 926 129, (Bürgschaften 153 308). – Passiva: A.-K. 4 500 000, R.-F. 259 186, Spez.-R.-F. 60 000, Löhnung 94 096, Div. u. Tant. 290 120, Steuer-Rückl. 60 000, Kredit. 1 835 519, (Bürgsch. 153 308), Vortrag 2612. Sa. RM. 7 101 534. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 210 899, zum gesetzl. R.-F. 14 914, zum Spez.-R.-F. 9000, Steuer-Rückl. 60 000, Div. 278 000, Tant. 12 000, Vortrag 2612. – Kredit: Vortrag 18 230, Rohgewinn nach Abzug aller Unk., Zs., Steuern u. soz. Lasten 569 196. Sa. RM. 587 426. Dividende 1927/28: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 8 %. Bayerische Braunkohlen-Aktiengesellschaft in Grossweil bei Kochel (s. auch Band I, Seite 375). Die G.-V. v. 27./11. 1928 hat die Herabsetz. des Grundkapitals um RM. 360 000 beschlossen. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM. 40 000 in 400 Inh.- Akt. zu je RM. 100. Bilanz am 30. April 1928: Aktiva: Immobil. 69 766, Mobil. 280 050, Debit. 24 753, Kassa 774, Materialvorräte 790. Verlust 1924–1927 84 444, Gewinn u. Verlust 17. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Kredit. 20 595. Sa. RM. 460 595. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 38 656, Abschr. 3800. – Kredit: Ertrags-K. 42 438, Verlust 17. Sa. RM. 42 456. Haigerer Hütte, Aktiengesellschaft, Haiger (s. auch Band I, Seite 375). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immobil. u. Anlagen 60 000, Kassa 5303, Schuldner 22 270, Verlust 462 589. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückl. 50 162. Sa. RM. 550 162. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 60 051, Abschr. auf Anlagewerte 405 630. – Kredit: Gewinnvortrag 3092, Verlust 462 589. Sa. RM. 465 681. Norddeutsche Affinerie, Hamburg (s. auch Band II, Seite 2287). Kapital jetzt: RM. 12 000 000 in 2200 Aktien zu RM. 300 u. 56 700 zu RM. 200. – Die Erhöh. um RM. 3 000 000 erfolgte lt. G.-V.-B. v. 9./8. 1928. Westfälische Drahtindustrie, Hamm i. W. (. auch Band I, Seite 376). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 5 340 952, Maschinen u. Betriebs- einricht. 3 291 986, Hyp. 87 315, Kassa 21 311, Wechsel 66 916, Wertp. u. Beteil. 29 195, Forder. 4 412 313, Vorräte 2 208 075, (Bürgschaften 449 788). – Passiva: A.-K. 7 667 000, Schuldverschr. 65 850, R.-F. 767 000, Delkr. 600 000, rückst. Div. 8119, Schulden 5 723 547, Gewinn 626 547, (Bürgschaften 449 788). Sa. RM. 15 458 064. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 625 686, Abschr. 787 660, Gewinn 626 547 (davon: Div. 373 350, zur Verfüg. der Fried. Krupp A.-G. 100 000, Vortrag 153 197). Sa. RM. 3 039 895. – Kredit: Betriebsüberschüsse RM. 3 039 895. Dividende 1927/28: St.-Akt. 5 %; Vorz.-Akt. 4 %. Bergbau- und Hütten-Aktien-Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf (s. auch Band I, Seite 380). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Gruben u. Grubenanteile 933 092, Hochofenwerk 808 981, Stahl- u. Walzwerk 842 870, Beteil. 122 000, Vorräte 1 424 212, Kassa u. Wechsel 415 722, Wertp. 352 259, Schuldner 2 611 280. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 400 000, Ern.-F. 140 000, Ergänzungsbauten-K. 150 000, Gläubiger 2 555 126, Wohlfahrt G. m. b. H. 176 000, Rückl. für gemeinnütz. Zwecke 10 986, Gewinn 78 305. Sa. RM. 7 510 418. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 302 470, Zuweis. zum Ern.-F. 39 797, Rein- gewinn 78 305. – Kredit: Bestand aus 1926/27 10 296, Betriebsüberschuss 410 278. Sa. RM. 420 574. Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind: Komm.-Rat Ferd. Schneider, Dir. Emil Eisenberg, Fabrikant Max Schneider, Dipl.-Ing. Richard Stein. Walzwerke Autiengesellschaft vorm. E. Böcking & Co., Köln- Mülheim (s. auch Band I, Seite 384). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 778 765, Geb. 659 960, Masch. u. Werkzeuge 581 635, Patente 1, Beteil. 2, Kassa 17 117, Debit. 1 691 288, Waren 394 096. — Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 300 000, Kredit. 549 724, Gewinn 273 142. Sa. RM. 4 122 866. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 602 085, Abschr. 284715, Gewinn 273 142 (davon: Div. 240 000, Tant. 13 333, Vortrag 19 808). Sa. RM. 1 159 942. – Kredit: Fabrikations- u. sonstige Gewinne RM. 1 159 942. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Dir. Fritz Lehmann, Köln-Mülheim.