Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7169 3 „% Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck (s. auch Band 1, eite 385) Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundbesitz 1 926 700, Wohngeb. 1 752 500, Hütten- anlagen 13 000 800, Landgut Dummersdorf 210 000, Vorräte 4 945 320, Kassa 22 111, Wertp. u. Beteil. 151 708, Bankguth. 1632 979, sonst. Guth. 2 024 154. – Passiva: A.-K. 12 300 000, R.-F. 1 260 000, Hyp. 347 731, Auslandsanleihe 6 589 155, Gläubiger 3 689 287, nicht abgehob. Div. 2620, Reingewinn 1477481 (davon: Div. 1 218 000, Unterstütz.- u. Ruhegehaltskassen 60 000, zur Verfüg. des Vorstandes für Wohlfahrtszwecke 15 000, Vortrag 184 481). Sa. RM. 25 666 274. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 1 009 173, Unk. u. Zs. 1 245 582, Abschr. 1 579 526, Reingewinn 1 477 481. – Kredit: Gewinnvortrag 182 753, Betriebsgewinn 5 129 010. Sa. RM. 5 311 764. Dividende 1927/28: St.-Akt. 10 %; Vorz.-Akt. 6 %. Kapital: Die G.-V. v. 13./12. 1928 beschloss Erhöh. um RM. 4 000 000. – Ausserdem wurde die Aufnahme einer Auslandsanleihe von $ 2 500 000 genehmigt. Südanatolische Bergbau-Aktiengesellschaft, MWünchen (s. auch Band 1II, Seite 4242). Die G.-V. v. 15./6. 1928 beschloss Erhöh. des A.-K. um bis RM. 1 500 000. Die Erhöh. ist zum Teilbetrage von RM. 1 050 000 (zu 125 %) durchgeführt. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 4 550 000. Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen-Wyhra Aktien- gesellschaft, Neukirchen (s. auch Band I, Seite 3889. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Anlagen 3 000 365, Beteil. u. Eff. 62 209, Vorräte 180 375, Debit. 1 156 615, Kassa 7804. – Passiva: A.-K. 3 600 000, R.-F. 400 000, Kredit. 253 496, Gewinn 153 874. Sa. RM. 4 407 370. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamt-Unk. 329 119, Abschr. 353 171, Gewinn 153 874. – Kredit: Gewinnvortrag 10 771, Betriebsüberschuss u. sonst. Einnahmen 1927/28 825 394. Sa. RM. 836 165. Dividende 1927/28: 4 %. Stadtberger Hutte A.-G., Niedermarsberg i. Westf. (s. auch Band I, Seite 389). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grubenbesitz 75 000, Immobil. 521 400, Mobil. 11 000, Kupfer u. Zwischenprodukte 340 967, Material. 36 668, Wertp. 566, Postscheck 191, Kassa 1401, Reichsbankgiro 514, Debit. 9422, Bankguth. 25 530, Verlust (Vortrag 52 472 abzügl. Gewinn aus 1927/28: 2659) 49 812. – Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 75 000, Kredit. 62 235, Bank- schulden 176 020, rückst. Löhne 9218. Sa. RM. 1 072 474. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 52 472, Abschr. 35 882, Zs. 24 940, Gen.-Kosten u. Steuern 65 950. – Kredit: Gewinn aus der Kupferproduktion 129 433, Verlust 49 812. Sa. RM. 179 245. Akt.-Ges. Charlottenhütte in Niederschelden (s. auch Band I, Seite 390). Die G.-V. v. 12./1. 1929 beschloss Verlegung des Sitzes nach Berlin (amtl. Bek. hierüber steht noch aus). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 7 875 000, Grundbesitz u. Geb. 322 600, Beteil. u. Wertp. 22 572 126, Kassa 26 867, Schuldner 10 966 496, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 20 483 000, Teilschuldverschr. u. langfrist. Darlehen 5 106 496, R.-F. 7 500 000, Gläubiger 6 820 188, Rücklage für Wohlfahrtszwecke 100 529, Reingewinn 1 752 878. Sa. RM 41 763 092. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reingewinn RM. 1 752 878. – Kredit: Vortrag 1./7. 1927 335 226, Gewinn 1927/28 nach Abzug aller Unkosten, Steuern usw. 1 417652. Sa. RM. 1 752 878. Dividende 1927/28: St.-Akt. 12 %, Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Bank-Dir. R. Pferdmenges, Köln; Dir. Dr. O. Sempell, Berlin. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Nürnberg (s. auch Band I, Seite 391). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Werksanlagen in Düsseldorf, Altenhundem u. Schwerte 3 516 997, Bergbau 3, Waldungen u. Grundstücke 103 000, Beteil. 98 337 715, Aussenstände 1 686 365, Wertßp. 3, (Bürgsch. 880 948). – Passiva: A. K- 80 000 000, gesetzl. bzw. satzungs- mässige Rückl. 8 000 000, Rückl. für Gewinnausgleich 4 000 000, Schulden 5 723 995, (Bürg- schaften 880 948), Gewinn 5 920 088. Sa. RM. 103 644 083. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2 880 759, Überschuss 5 920 088. – Kredit: Gewinnvortrag 517 445, Gewinn 1927/28: 631 791, Übernahme des Gewinns von der Gute- hoffnungshütte Oberhausen Akt.-Ges. 7 651 611. Ga. RM. 8 800 848. Aufsichtsrat: Neugewählt: Berghauptm. a. D. Wirkl. Geh. Oberbergrat Franz Liebrecht, Jugenheim a. d. Bergstr. Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft, Oberhausen (s. auch Band I, Seite 392). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Werksanlagen in Oberhausen, Sterkrade, Osterfeld, Wualsum u. Gelsenkirchen 39 683 000, Steinkohlenzechen 25 340 000, Waldungen u. Grund- Stücke 9 197 000, Aussenstände u. Bankguth. 60 208 544, Kassa 282 883, Wechsel 5 537 683, Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 449 ..