7176 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Postscheck 5596, (Avale 22 335). – Passiva: A.-K. 540 000, R.-F. 54 000, Hyp. 99 000, Gläubiger 202 960, Anzahl. 74 340, Exportkredit: Golddiskontbank 100 000, Akzepte 35 900, unerhob. Div. 1013, Gewinn 42 071, (Avale 22 335). Sa. RM. 1 149 285. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk., Steuern u. Lasten 338 848, Abschr. 59 840, Gewinn 42 071. – Kredit: Betriebsüberschuss 428 064, Gewinnvortrag 1926/27 12 696. Sa. RM. 440 760. Dividende 1927/28: St.-Akt. 4 %; Vorz.-Akt. 6 %. Aufsichtsrat: Zugewählt: Bank-Dir. Gutmann, Frankf. a. M. W. August Schenck & Benda A.-G., Darmstadt (. auch Band III, Seite 4333). Durch Beschluss der G.-V. v. 4./12. 1928 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: W. August Schenck, Darmstadt. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Masch. 1800, Geräte 800, Mobilien 7300, Beteilig. 2200, Kassa 175, Waren 6248, Aktiva 4109, Verlust 5199. – Passiva: A.-K. 15 000, Passiva 8341, Gewinnvortrag 4490. Sa. RM. 27 831. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 10 956. – Kredit: Waren 5757, Verlust 5199. Sa. RM. 10 956. Glas & Lohr, Spezialfabrik für Sämaschinen, Aktiengesellschaft, Dingolfing (s. auch Band I, Seite 479). Bilanz am 30. April 1928: Aktiva: Grundst. 13 000, Gebäude 102 634, Masch., Trans- missionen, Licht- u. Kraftanlage 61 570, Werkzeuge 10 500, Werkstattinventar u. Transport- geleise 1, Modelle u. Patente 10 500, Ausstellungs- u. Ausseninventar 1, Büroeinricht. 2244, Kraftfahrzeuge 9800, Vorräte 347 323, Aussenstände 423 379, Bankguth. 82 560, Wechsel 15 283, Postscheck 448, Kassa 172, Hyp. 2750. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 25 000, Hyp. 260 000, Warengläubiger 90 828, Darlehen 66 601, Akzepte 209 236, Lombardier. 142 328, Delkredere- rückstell. 30 000, Gewinn 8173. Sa. RM. 1 082 167. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 41 406, Delkredererückstell. 30 000, Disagio 20 000, Generalunk. 357 967, Gewinn 8173. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1926/27 2193, Bruttogewinn 454 974, Mietertrag 380. Sa. RM. 457 547. B. Holthaus, Maschinenfabrik A.-G., Dinklage (s. auch Band III, Seite 4433). Kapital: Die G.-V. v. 10./11. 1928 beschloss unter Aufheb. des Kap.-Erh.-Beschlusses der G.-V. v. 25./8. 1928 die Herabsetz. des A.-K. von RM. 850 000 auf RM. 283 000 u. sodann Wiedererhöh. um RM. 517 000 auf RM. 800 000. A.-K. nunmehr RM. 800 000 in 6000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 680 St.-Akt. zu RM. 1000. Vorstand: ausgeschieden: Hans Niggemann. Weisseritztalwerk Aktiengesellschaft in Liquidation. Dippoldiswalde (s. auch Band III, Seite 5516). Liquidations-Bilanz am 25. Sept. 1928: Aktiva: Grundst. u. Betriebseinricht. 143 075, Kasse, Postscheck, Stadtgiro, Wechsel 15 683, Aussenstände 44 809, Bestände 3000, Verlust 123 824. – Passiva: A.-K. 120 000, Verbindlichkeiten RM. 210 392. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 105 302, Generalunkosten 98 226. – Kredit: Bruttogewinn 79 704, Verlust RM. 18 521. Domag, Dortmunder Metallindustrie Aktiengesellschaft in Liquid., Dortmund (s. auch Band I, Seite 480). Bilanz am 31. Aug. 1928: Aktiva: Fabrikgrundst. u. Geb. 387 000, Wohnhäuser 37 000, Kassa 312, Verlust 792 788. – Passiva: A.-K. 400 000, Buchschulden 767 101, Restkauf- geldhyp. 50 000. Sa. RM. 1 217 101. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 792 453, Abschr. 27 000,. – Kredit: Überschuss von 1927/28 26 664, Verlust 792 788. Sa. RM. 819 453. Schüchtermann & Kremer-Baum Aktiengesellschaft für Aufberei- tung, Dortmund (s. auch Band I, Seite 481). Bilanz am 31. Juli 1928: Aktiva: Grubenfelder, Grundst., Fabrik- u. Bürogeb., Wohn- häuser, Masch. u. Betriebseinricht. 5 802 701, Vorräte an Werkstoffen, fertigen u. halbfertigen Erzeugnissen 4 908 270, Kassenbestand 12 212, Wechselbestand 189 740, Wertpap. 166 524, Beteilig. 1, Aktivhyp. 25 488, Aussenstände: Bankguth. 640 262, Warenforder. 3 531 497, Anzahl. an Lieferanten 1 108 107, sonstige Schuldner 344 632, (Bürgschaften 186 600). –— Passiva: A.-K. 6 600 000, R.-F. 660 000, Teilschuldverschreib. 61 350, (Genussrechte der Alt- besitzer der Oblig. von 1906 38 500), Kommerz.-Rat Baum-Stiftung für Beamte u. Arbeiter 42 604, Passivhyp. 33 834, noch nicht erhob. Div. 502, Gläubiger: Anzahl. der Kundschaft 5 193 447, sonstige Verpflicht. 3 458 252, Betriebslöhne für Juli 1928 (Restzahlung) 234 521, (Bürgschaften 186 600), Reingéewinn 444 926. Sa. RM. 16 729 437. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Betriebsanl. 288 340, Reingewinn 444 926. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1926/27 23 985, Bruttoüberschüsse nach Abzug sämtlicher Handlungs- u. Betriebsunk. 709 282). Sa. RM. 733 267. Dividende 1927/28: 6 %. Aufsichtsrat: ausgeschieden: Geh. Justizrat Tewaag, Dortmund.