7180 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Gewinn- u. Verlust-Könto. Debet: Betriebsunk. 164 654, Handl.-Unk. 126 568, Steuern u. Abgaben 41 088, Delkr.-Ausgleich 7043, Gewinn 25 107. – Kredit: Gewinnvortrag 1615, Rohgewinn 362 846. Sa. RM. 3 64 462. Frankfurter Mühlen- und Maschinenbau-A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Band I, Seite 502). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Postscheckguth. 530, Bankguth. 7349, Forder. 15 930. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Warenschulden 3463, Delkr. 574, Gew. 14 271. Sa. RM. 23 809. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 17 026, Abschr. 39, Gewinn 14 271. – Kredit: Vortrag 14 303, Warengewinn 16 689, Zinsgewinne 344. Sa. RM. 31 337. Thyssen-Rheiustahl A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Band 1, Seite 508). Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Anl. 4 290 198, Beteil. 501 600, Warenvorräte 9 056 264, Schuldner 11 785 988, flüssige Mittel 390 621. – Passiva: A.-K. 8 000 000, R.-F. 800 000, Abschr. 356 716, Gläubiger 16 442 418, Gewinn 425 538. Sa. RM. 26 024 673. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 3 632 342, Abschr. 208 014, Gew. 425 538. – Kredit: Warenbruttogew. 4 257 150, Gewinnvortrag 8745. Sa. RM. 4 265 895. Thiele & Steinert Akt.-Ges., Freiberg i. Sa. (s. auch Band I, Seite 510). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 282 460, Masch. 53 000, Kraftanl. 7000, Utens. 1, Fuhrpark 1, Kassa 1716, Postscheck 3825, Wechsel 2323, Aussenstände 359 265, Bestände 225 332. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 37 618, Hyp. 118 108, Akzepte 24 000, Friedrich August-Stiftung 18 645, Kredit. 308 030, Oblig.-Anleihe 4069, Delkr. 15 000, Rein- gewinn 9454. Sa. RM. 934 925. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 41 828, Reingewinn 9454. – Kredit: Gesamtvortrag 1750, Geschäftsgewinn abzügl. Unk. 49 532. Sa. RM. 51 283. 5 % Teilschuldverschreib. v. 1921: Zwecks Barablös. gekündigt zum 1./10. 1928. Ablös.- Betrag RM. 8.45 für je M. 1000. Eisenwerke Gaggenau A.-G., Gaggenau (s. auch Band I, Seite 511). Kapital: Die G.-V. v. 29./12. 1928 beschloss zwecks Beseitig. der Unterbilanz die Herab- setzung des St.-A.-K. von RM. 4 800 000 auf RM. 600 000 durch Zus. legung der St.-Akt. im Verhältnis 8:1; sodann Wiedererhöhung um bis RM. 3 400 000 auf bis RM. 4 000 000. Die RM. 40 000 Vorz.-Akt. sollen vernichtet werden. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Fabrikanlage 4 016 000, Lagerbestände u. Betriebs- vorräte 3 405 993, Kassa 2276, Wechsel 68 004, Aussenstände u. Bankguth. 1 604 820, Verlust 761 078. – Passiva: A.-K. 4 840 000, Richard Schreib-Stiftung 2500, Verpflicht. 5 015 674. Sa. RM. 9 858 174. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 498 123, allg. Unk. 1 764 147, Abschr. 204 759. – Kredit: Betriebsüberschuss 1 705 952, Verlust 761 078. Sa. RM. 2 467 030. Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Richard Schreib, Dr. Erich Schreib, Berlin; Emil Fuld, Richard Fuld, Pforzheim; August Steinsiek, Baden-Baden; Fabrikbes. Remmler, Bürgerm. Schneider, Gaggenau; Rechtsanw. Erath, Stuttgart. L. Schuler, Aktiengesellschaft, Göppingen (s. auch Band I, Seite 514). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immobil. 1 326 387, Betriebseinricht. 677 242, Wohn- u. Geschäftshäuser 682 479, Warenvorräte 1 886 335, Aussenstände 1 398 656, Eff. 115 749, Bankguth. 568 165, Wechsel 85 298, Kassa 21 359. – Passiva: A.-K. 3 605 400, R.-F. I 360 000, do. II 300 000, Steuerrückstell. 46 079, Delkr. 153 809, Hyp. 39 100, Schulden u. Anzahlungen 1 482 149, Beamten- u. Arbeiterstift. 485 000, Div. 144 216, Gewinnvortrag 15 799, Reingewinn 130 120. Sa. RM. 6 761 674. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 219 964, Reingewinn 145 920. – Kredit: Gewinnvortrag 15 799, Fabrikat.-Gewinn nach Abzug sämtl. Unk. 350 085. Sa. RM. 365 884. Dividende 1927/28: 4 %. Rheinische Blattmetall A.-G., Grevenbroich (s. auch Band I, Seite 517). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Geb., Masch. u. Einricht. 1 147 359, Vorräte: Roh- u. Hilfsmaterial 242 190, Halb- u. Fertigfabrikate 148 433, Schuldner 986 114, (Avale 10 335). – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, Akzepte 689 937, Gläubiger 1 097 002, Reingewinn 77 157, (Avale 10 335). Sa. RM. 2 524 096. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 338 361, Steuern u. soz. Lasten 193 464, Abschr. 127 433, Reingewinn 77 157. – Kredit: Gewinnvortrag 1926/27 11 117, Betriebs- überschuss 725 298. Sa. RM. 736 416. Dividende 1927/28: 12 %. Maschinenbau-Aktiengesellschaft Golzern-Grimma, Grimma (. auch Band I, Seite 517). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 177 200, Geb. 440 000, Betriebseinricht. 39 000, elektr. Kraft- u. Lichtanlage 5000, Gleisanschluss 3000, Werkzeugmasch. 88 000, Werkzeug 12 000, Betriebsutensilien 1, Mobil.- u. Büroutensilien 1, Pferde, Wagen, u. Geschirre 7000, Magazinvorräte u. vorrätige Arbeiten 410 715, Debit. 1 013 491, Wertp. 7383, Kassa 9697, Wechsel 67 208. – Passiva: A.-K. 740 200, Genussscheine 73 000 R.-F. 148 040, Aufwert.- u. Steuerreserve 84 975, Unterstütz.-F. 15 000, Kredit. 1 052 830, Div.-K. 320, Reingewinn 165 331. Sa. RM. 2 279 698. ―― ―――