Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7183 Dorstener Eisengiesserei & Maschinenfabrik A.-G., Hervest-Dorsten (s. auch Band 1, Seite 536). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 80 000, Geb. 191 900, Masch. 175 750, Geräte 5360, Modelle 1, Wechsel 93 916, Kassa 5420, Debit. 274 854, Vorräte 158 160. – Passiva: A.-K. 600 000, R-F. 60 000, Div. 945, Kredit. 264 753, Gewinn 59 665. Sa. RM. 985 363. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 43 500, Gewinn 59 665 (davon: satzungs- mässige Mindestvergüt. an A.-R., Vorstand u. Beamte 9800, Div. 36 000, Vortrag 13 865). – Kredit: Vortrag aus 1926/27 13 723, Bruttofabrikationsgewinn 89 441. Sa. RM. 103 165. Dividende 1927/28: 6 %. Freund-Starkehoffmaun-Maschinen- Aktiengesellschaft, Hirsch- berg i. R. (s. auch Band 1, Seite 536). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 6000, Geb. 5000, Büroutensil. 1, Kassa 4, Debit. 41 486. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 600, Hyp. 1487, Kredit. 226, Gewinn 179. Sa. RM. 52 492. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 999, Handl.-Unk. 10 782, Steuern 398, Gewinn 179. Sa. RM. 12 359. – Kredit: Bruttoeinnahme RM. 12 359. Maschinenbau-Aktiengesellschaft vormals Starke & Hoffmann, Hirschberg i. R. (s. auch Band I, Seite 537). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 139 000, Geb. 830 000, Gleisanl. 1, Masch. u. Werkz. 315 000, Modelle u. Patente 175 000, Büro- u. Fabrikutensil. 1, Pferde u. Wagen 1, Wert der in Arbeit befindlichen Erzeugnisse u. Materialbestände 955 800, Kassa u. Wechsel 9662, Beteilig. u. Eff. 104 422, Forder. 609 117, Anleihedisagio 44 100. – Passiva: A.-K. 1 506 000, R.-F. 225 600. Amortisationsanleihe 450 000, Helene-Hoffmann-Stift. 7 500, Arbeiter- Unterstütz.-F. 1500, Kreditoren: Anzahl. von Kunden 171 705, verschied. Schulden 797 521 unerhob. Div. 889, Reingewinn 21 388. Sa. RM. 3 182 105. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 100 945, Handl.-Unk. u. Steuern 519 290, Zs. 67 309, Reingewinn 21 388. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1926/27 14 607, Bruttogewinn 694 325. Sa. RM. 708 933. Dividenden 1927/28: St.-Akt. 0 %, Vorz.-Akt. 6 %. Gebrüder Berns A.-G., Höhscheid (s. auch Band I, Seite 538),. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 248, Bank 20 854, Postscheck 640, Wechsel 3104, Eff. 4800, Transportmittel 11 600, Debit. 30 477, Waren 37 754. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 3062, Delkr. 3451, Kredit. 49 022, Gewinn 3944. Sa. RM. 109 480. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 54 250, Unk. 54 374, Gewinn 3944. Sa. RM. 112 568. – Kredit: Bruttogewinn RM. 112 568. Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Vögel & Cie. in Isselburg (s. auch Band I, Seite 539). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundbesitz 10 000, Fabrik., Lager- u. Wohngeb., Masch. u. Werkstattutens. 385 320, Rohmaterial. 99 795, Halb- u. Fertigfabrikate 197 126, Schuldner 430 337, Wertp. 13 171, Kassa u. Wechsel 14 105. – Passiva: A.-K. 600 000, Rückl. 77 699, Delkr. 3360, Gläubiger 284 918, Anzahl. 110 000, Gew. 73 877. Sa. RM. 1 149 855. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr., Fabrik-, Lager- u. Wohngeb., Masch. u. Werkstattutens. 38 320, Gewinn 73 877. – Kredit: Vortrag aus 1926/27 17 020, Betriebs- überschuss 1927/28 95 177. Sa. RM. 112 197. Dividende 1927/28: 6 %. Vorstand: Weitere Mitgl.: Adolf Fischer. – Aufsichtsrat: Ausgetreten: Freiherr B. v. Gillhaussen; eingetreten: Gen.-Dir. Dr. Arnold Langen, Köln. Junker & Ruh A.-G., Karlsruhe (s. auch Band 1, Seite 541), Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 659 544, Geb. 1 297 834, Betriebs- u. Werkz.- Masch. 1, Mobil. u. Geräte 1, Modelle 1, Einspann- u. Hilfswerkz. 1, Kassa, Wechsel, Eff. 233 651, Debit. 3 853 097, Warenvorräte 3 759 531. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. I 300 000, do. II 70 000, Wohlfahrts-F. 40 000, langfristige Darlehen 2 373 371, Hyp. 847 496, Kredit. 2 588 922, Fabriksparkasse 371 205, Gewinn 212 667. Sa. RM. 9 803 663. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 404 985, Steuern 298 494, andere gesetzl. Lasten 371 047, Gewinn 212 667. – Kredit: Vortrag 26 697, Ertragskonten 1 260 497. Sa. RM. 1 287 195. Dividende 1927/28: 6 %. Vorstand: Weitere Mitgl.: Ernst Wilfert. Nähmaschinen-Fabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe (s. auch Band I, Seite 542). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Gelände 719 200, Geb. 1 731 100, Werkz.-Masch. 935 918, Kraft- u. Lichtanl. 6000, Verkehrsmittel, Werkz. u. Geräte 199 890, Mobil. u. Modelle 38 264, Vorräte 2 851 437, Aussenstände 2 705 731, Wertp. 6000, Kassa u. Wechsel 329 788. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 450 000, Hyp. 57 622, Delkr. 150 000, Lohnres. u. Rück- stellungen 220 460, Gläubiger 5 613 139, Gewinn 32 106. Sa. RM. 9 523 329. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 1 444 832, Steuern u. soziale Lasten 396 594, Abschr. 366 000, Gewinn 32 106. – Kredit: Gewinnvortrag 1926/27 28 157, Bruttoüberschuss 2 211 375. Sa. RM. 2 239 533. Dividende 1927/28: 0 %.