Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7187 Schneider & Helmecke Aktiengesellschaft, Magdeburg (s. auch Band 1, Seite 572). Durch Beschluss der G.-V. vom 10./11. 1928 ist der Sitz nach Offenbach (Main) verlegt. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Masch. 1, Werkz. 1, Inv. 1, Modelle 1, Kassa 2142, Bankguth. 11 862, Postscheckguth. 2218, Wechsel u. Schecks 1767, Debit. 163 617, Vorräte 162 024. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Sonderres. 20 000, Delkr. 8500, Kredit. 34 038, transit. Passiva 15 564, Gewinn 155 534. Sa. RM. 343 637. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 322 915, Abschr. 6099, Delkr. 8500, Gewinn 155 534 (davon: Betriebserhalt.- u. Umzugs-K. 60 000, Steuern 30 000, Vortrag 65 534). – Kredit: Gewinnvortrag 17 451, Betriebsüberschuss 475 597. Sa. RM. 493 049. Dividende 1927/28: 0 %. Neuer Vorstand: Erich Hellrich, Ing. Erich Stühm, Magdeburg. Sudenburger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Magdeburg (s. auch Band I, Seite 572). Lit. G.-V. vom 7./5. 1928 ist die Firma geändert in: Sudenburger Maschinen-Aktiengesellschaft. Zweck: Die Beratung von industriellen Unternehm. aller Art, die Übernahme der Ausarbeitung von Projekten, Durchführ. von Montagen u. Inbetriebsetzungen sowie von Forschungsarbeiten u. damit zus. hängender Ausarbeitungen von Patentanmeldungen; des ferneren der Ankauf u. Vertrieb von Masch. u. Apparaten aller Art sowie die Beteilig. an oder der Erwerb von geeigneten Masch.-Werkstätten für Herstellung solcher Masch. und Apparate, Betrieb derart. Werkstätten u. Vertrieb der darin erzeugten Masch. u. Apparate, der Abschluss der zur Durchführung aller dieser Zwecke erforderlich werdenden Handels- u. Rechtsgeschäfte, insbes. der Ankauf u. Verkauf von Grundst. u. die Beteilig. an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 5000, Verlust 237. – Passiva: A.-K. 5000, Kontokorrent 237. Sa. RM. 5237. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 237. – Kredit: Verlust RM. 237. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikbes. Dr. Max Schoeller, Düren i. Rhld.; ord. Prof. i. R. Dr. Hermann Reisenegger, Weilheim (Oberbayern); Bergwerksdir. i. R. Gustav Saeger, Rudol- stadt; Fabrikdir. Gottfried Süreth, Aschaffenburg. 5 Aktiengesellschaft Sigmund Schneider, Mannheim (. auch Band I, eite 574). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa u. Postscheck 18 461, Debit. 40 827, Mobil. 100 000, Immobil. 48 500, Warenbestand 169 191, Verlust 3876. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 7500, Hyp. 77 800, Akzepte 2928, Kredit. 217 629. Sa. RM. 380 857. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 151 806, Kontokorrentverluste u. Auf- wertung 1582, Abschr. 6080. – Kredit: Bruttowarengewinn 155 592, Verlust 3876. Sa. RM. 159 469. Aufsichtsrat: ausgeschieden: Frau Johanna Schneider; neu eingetreten: Walter Tag, Berlin. Dörflinger'sche Achsen- & Federnfabriken Aktien-Gesellschaft, Mannheim (s. auch Band I, Seite 575). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immob. u. Beteil. 295 000, Maschinen u. Einricht. 79 740, Kassa 500, Postscheck 2654, Wechsel 22 000, Effekten 2432, Debit. 170 278, Konto der Aktionäre 100 000, Waren 512 661. – Passiva: A.-K. 607 500, Kredit. 375 907, Akzepte 58 503, R.-F. 60 750, Aufw.-Hyp. 39 894, Gewinn 42 713. Sa. RM. 1 185 269. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 152 787, Abschr. 9802, Gewinn 42 713. Sa. RM. 205 303. – Kredit: Bruttogewinn RM. 205 303. Dividende 1927/28: 4 %. Süddeutsche Drahtindustrie Aktiengesellschaft, Mannheim-Waldhot (s. auch Band I1, Seite 576). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 172 409, Geb. 468 436, Maschinen 175 694, Betriebsanl. 133 273, Wertpapiere 1, Beteil. 500, Kassa 3216, Debit. 559 541, Warenvorräte 396 712. – Passiva: A.-K. 900 000, Oblig. 25 270, R.-F. 90 000, nicht erhob. Div. 369, Kredit. 777 111, Gewinn 117 035. Sa. RM. 1 909 786. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 227 161, Überschuss 117 035. – Kredit: Vortrag aus 1926/27 32 347, Fabrikationskonto 311 850. Sa. RM. 344 197. Dividende 1927/28: 0 %. Aufsichtsrat: ausgeschieden: Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld. Joseph Vögele A.-G., Mannheim (s. auch Band I, Seite 576). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 2 474 192, Maschinen u. Einricht. 1 304 925, Darlehen, Eff., Hyp. u. Beteil. 597 037, Debit. u. Bankguth. 2 230 635, Rohstoffe, Halb- u. Fertigfabrikate 2 513 726, Avale 269 026. – Passiva: A.-K. 3 720 000, Vorzugsaktien 6000, Res. I 375 000, do. II 350 000, Hyp. u. Oblig. 1 533 731, Anzahl. 896 786, Kredit. 1 983 330, Unterstützungsfonds 52 417, Avale 269 026, Reingewinn einschl. Vortrag 203 252. Sa. RM. 9 389 544. 450*