7192 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 725 842, Abschr. 117 557, Gewinn 257 856 (davon Div. 168 000, Beamten-Pens.-F. 15 000, Wohlfahrts-F. 25 000, Delkr. 20 000, Tant. 19 161, Vortrag 10 695). – Kredit: Vortrag aus Geschäftsjahr 1926/27 7519, Bruttogewinn 1 093 737. Sa. RM. 1 101 257. Dividende 1927/28: 7 %. A. Ludwig Steinmetz Aktiengesellschaft, Remscheid (s. auch Band I, Seite 607). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. nebst Fabrik-, Kontor- u. Wohngebäuden 69 731, Masch. u. Gerätschaften 67 678, Warenvorräte 377 346, Debit. 110 293, Kassa, Post- scheck- u. Bankguth. 7392. – Passiva: A.-K. 372 000, Hyp. 11 000, Kredit. 239 159, Delkr. 5514, R.-F. 361, Gewinn 4405. Sa. RM. 632 441. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 175 946, Löline u. Gehälter 175 233, Reingewinn 4405. Sa. RM. 365 585. – Kredit: Bruttogewinn RM. 365 585. Fouquet & Franz A.-G., Rottenburg a. N. (s. auch Band I, Seite 609). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst,, Geb. u. Wasserkraft 406 873, Betriebs- einricht. 189 474, Masch. 625 188, Werkz. 36 362, Geräte 6352, Modelle 1, Mobil. 11 476, Fuhr- wesen 53 284, Rohstoffe, Halbfertigfabrikate 378 244, Aussenstände u. Bankguth. 751 713, Kasse u. Wechsel 91 200. – Passiva: A.-K. 1 200 000. R.-F. 120 000, R.-F. II 185 840, Verpflicht. 527 185, Amortisat.-K. 508 020, Gewinn 9125 Sa. RM. 2 550 170. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1926/27 59 876, Handl.-Unk., Steuern usw. 391 921, Abschr. 139 911, Reingewinn 9125. Sa. RM. 600 835. – Kredit: Fabrikations-K. RM. 600 835. Thiel & Schuchardt Metallwarenfabrik Akt.-Ges. in Ruhla (s. auch Band I, Seite 609). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Fabrikgrundst. 271 633, Betriebseinricht. 317 628, Fabrikat.-Vorräte 479 734, Aussenstände u. Guth. 444 485, Schecks u. Wechsel 3706, Kassa 12 491. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 58 832, lauf. Schulden 127 485, Delkredere 21 557, Gewinnvortrag 1926/27 2716, Reingewinn in 1927/28 119 088. Sa. RM. 1 529 679. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Anl. 41 255, Gen.-Unk. 951 888, Gewinn- 0 vortrag 1926/27 2716, Reingewinn in 1927/28 119 088. – Kredit: Gewinnvortrag 1926/27 0 2716, Rohgewinn auf Fabrikat.-K. 1 106 959, div. Gewinne 5273. Sa. RM. 1 114 948. Ehrhardt & Sehmer Akt.-Ges., Saarbrücken (s. auch Band I, Seite 610). Die G.-V. v. 31./10. 1928 genehmigte die am 19./9. 1928 abgeschlossenen Verträge über die Veräusserung der Fabrikanlagen nebst allen Zubehörungen u. beweglichen Sachen an die neugegründete Firma „Maschinenbau-Aktiengesellschaft, vormals Ehrhardt & Sehmer“ zum Preise von RM. 2.2 Mill. Die gleiche G.-V. beschloss Liqu. der Ges. u. Anderung der Fa. in: Maschinenfabrik Schleifmühle Aktiengesellschaft. – Liquidator: Treu- händer Dr. Kurt Heinen, Saarbrücken, Bahnhofstr. 83. Maschinenfabrik Sangerhausen Akt.-Ges., Sangerhausen (s. auch Band I, Seite 610). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 772 100, betriebstechn. Anlagen 516 800, Vorräte 364 081, Kassa 3196, Wechsel 71 577, Buchforder. einschl. Bankguthaben 1 583 505. – Passiva: A.-K. 2 400 000, R.-F. 240 000, rückst. Div. 1672, Buchschulden u. Anzahl. 456 843, rückst. Löhne u. Steuern 56 436, Reingewinn 156 307. Sa. RM. 3 311 260. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 566 078, Abschr. 73 022, Reingewinn 156 307 (davon Div. 144 000, Tant. an A.-R. 4498, Vortrag 7809). – Kredit: Vortrag 7512, Bruttogewinn 721 152, Zs. 66 744. Sa. RM. 795 409. Dividende 1927/28: 6 %. Gebr. Schultheiss'sche Emaillierwerke, A.-G., St. Georgen (s. auch Band I, Seite 611). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immobil. 79 000, Geschäftseinricht. 22 358, Kassa 645, Postscheck 3717, Wechsel 468, Vorräte 35 375, Ausstände 86 004, Eff. 1200. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 13 000, Div.-Rückstand 51, Delkr. 5570, Bankschuld 55 179, Gläubiger 29 868, Aufwert. 12 600, Reingewinn 12 502. Sa. RM. 228 770. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. auf Immobil. 2500, do. auf Geschäfts- einrichtung 3500, do. auf zweifelhafte Forder. 3000, Aufwert. 4000, Löhne 128 735, Gehälter 33 035, Zs. 8068, Steuern 12 047, allg. Unk. 51 007, Reingewinn 12 502 (davon: R.-F. 3000, Div. 5000, Werkerhalt.-K. 4000, Vortrag 502). – Kredit: Vortrag 258, Warenüberschuss 258 137. Sa. RM. 258 395. Dividende 1927/28: 5 %. 7 Schlossfabrik-Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum (s. auch Band I, Seite 611). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 101 150, Geb. 450 222, Kraftzentrale 91 176, Masch. 191 356, Fabrikwerkzeuge u. Mobiliar 15 000, Stempel u. Modelle 15 000; Fuhrpark 11 200, Kontorutens. u. Mobiliar 17 465, Vorräte 1 313 042, Kassa, Wechsel u. Wertp. 36 807, Debit. 1313 891, Beteil.: Industriew. Stockheim G. m. b. H., Stockheim 558 790, Engels & Wenke,