7196 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Messingwerk Schwarzwald, Aktiengesellschaft, Villingen (s. auch Band 1, Seite 637). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Fabrikanlage, Wohnhäuser u. Fuhrpark 1 056 800, Patente 40 000, Beteil. 90 500, Schuldner 717 743, Kassa 3637, Vorräte 1 031 941. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 150 000, Gläubiger 1 229 545, Gewinn 61 077. Sa. RM. 2 940 622. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 1 326 091, feste Vergüt. an A.-R. 10 000, Steuern u. soz. Lasten 100 408, Abschr. 111 108, Gewinn 61 077. – Kredit: Gewinn- vortrag 1846, Waren 1 606 839. Sa. RM. 1 608 685. Dividende 1927/28: 4 %: C. Grossmann, Eisen- u. Stahlwerk Akt.-Ges. in Wald (Rhld.) (. auch Band 1, Seite 638). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 919 224, Betriebsanlagen 377 342, Waren u. Material. 354 488, Warenforder. 633 055, Bankguth., bar, Wechsel, Postscheck usw. 111 498. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 953 752, Schulden 315 528, Gewinnvortrag aus 1926/27 39 296, Gewinn 1927/28 87 031. Sa. RM. 2 395 608. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 345 495, Abschr. 152 798, Gewinnvortrag 1926/27 39 296, Reingewinn 1927/28 87 031. – Kredit: Gewinnvortrag 1926/27 39 296, Rohgewinn nach Abzug aller Fabrikat.-Unk. 585 325. Sa. RM. 624 621. Dividende 1927/28: 9 %. Albert Schulte Söhne Aktien-Gesellschaft, Wermelskirchen-Tente (s. auch Band I, Seite 641). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immobil. 41 992, Masch. u. Geräte 49 453, Mobil. 1590, Werkz. 6602, Beteil. Tente R.-G. 1, Lagerbestände 63 166, Debit. 107 925, Reichsbank 100, Sparkasse 41, Postscheck 181, Kassa 2364. – Passiva: A.-K. 110 000, Hyp. 25 000, Kredit. 33 284, Bankschulden 1599, Akzepte 50 811, Rückstell. 24 126, R.-F. 5000, Gewinn 23 595. Sa. RM. 273 417. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 142 723, Betriebsunk. 39 429, Löhne u. Gehälter 145 783, Gewinn 20 091. Sa. RM. 348 027. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren RM. 348 027. Dividende 1927/28: 4 %. Max Plümacher Metallwarenfabrik Aktien-Gesellschaft in Weyer (s. auch Band I, Seite 641). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 105 250, Geb. 258 705, Mietwohn. 15 780, Geräte u. Utensil. 24 105, Masch. 22 240, elektr. Anlage 910, Wertp. 62 100, Hyp. 8246, Kassa 1511, Wechsel 17 566, Postscheck 521, Debit. 140 022, Bankguth. 18 100, Waren u. Material 93 376, Verlust 1927/28 24 207. – Passiva: A.-K. 550 000, Hyp. 97 500, Bankschulden 47 421, Kredit. 61 052, R.-F. 25 653, Delkr. 8800, Gewinnvortrag 1926/27 2215. Sa. RM. 792 642. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Lohn 326 016, Betriebsunk. 83 998, Gen.-Unk. 220 066, Abschr. 14 329. – Kredit: Waren 605 681, Mieten 8578, Kursdifferenz 5942, Verlust 24 207. Sa RM. 644 410. Wassergas-Schweisswerk A.-G., Worms a. Rhein (s. auch Band 1, Seite 642). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 131 779, Fabrikanl. 625 066, Vorräte 1, Wertpap. 3337, Schuldner 72 697, Verlust 22 906. – Passiva: A.-K. 850 000, Gläubiger 5788. Sa. RM. 855 788. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 8170, Steuern 19 666. – Kredit: Zs. 4929, Verlust 22 906. Sa. RM. 27 836. Metallwarenfabrik vorm. H. Wissner A.-G., Zella-Mehlis (s. auch Band 1, Seite 643). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 72 181, Geb. 622 000, Maschinen u. Apparate 685 000, Fabrikutensil. u. Werkzeug 2, Büroeinricht. 2, Lichtanlage 2, Fuhrpark 1, Patente 1, Eff. 871, Wechsel 11 220, Kassa 10 462, Debit. 1 781 656, Waren 1 245 166. – Passiva: A.-K. 3 125 000, R.-F. I 306 250, do. II 14 193, Delkr. 20 000, Div.-K. 28 310, Kredit.-K. einschl. Steuerrückl. 446 080, Gewinn 488 731, Sa. RM. 4 428 566. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 2 545 969, Steuern u. Lasten 303 148, Krankenk. u. Unfall-Vers. 74 950, Abschr. 245 293, Reingewinn 488 731 (davon R.-F. I 6250, Delkr. 50 000, Tant. an A.-R. 41 210, Gratifik. u. Wohlf.-F. 30 000, Div. 343 750, Vortrag 17 521). – Kredit: Vortrag 8167, Gewinn aus Eff. 2930, Waren 3 646 995. Sa. RM. 3 658 093. Dividende 1927/28: 11 %. Aufsichtsrat: Zugewählt: Bankier Dr. Arthur Rosin, Berlin. Adelsheimer Elektrizitätswerks A.-G., Adelsheim (s. auch Band I, Seite 646). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 980, Wehranlage 700, Geb. 7300, Kassa 996, Bankguth. 490, Aussenstände 4417, Waren u. Material. 3941, Freileitung 8700, Zähler 2350, Werkz. 1, Akkumulatoren 2400, Motoren u. grosse Dynamos 3150, Schaltanlage 1, alte Dynamos 1, Maschinen 800. – Passiva: A.-K. 23 000, R.-F. 3000, Warenschulden 1624, unerhob. Div. 4250, Tant. u. Remunerationen 1910, auf neue Rechnung 2443. Sa. RM. 36 228. ―=―――――