7198 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. noch nicht eingez. Betrag 35 863 800 abzügl. Anteil Siemens & Halske A.-G. 32 323 200) 32 323 200, Passiv-Hyp. 1 169 229, Pensions-, Witwen- u. Waisenkasse für Beamte 2 359 702, do. für Arbeiter 6 648 959, Spareinlagen u. Guth. der Sparbank Siemensstadt G. m. b. H. u. der Sparbank Siemens-Schuckert G. m. b. H. 9 609 604, Dispos.-F. 3 096 755, Gläubiger: Guthaben der Lieferanten 15 643 184, do. befreundeter Ges. 17 294 307, do. verschiedener Gläubiger 30 978 761, Rembours- u. Exportkredite 29 951 501, langfristige Kredite 15 155 469, Anzahl. seitens der Kundschaft 62 051 250, Bahnbau Jungfernheide–Siemensstadt 2 335 124, Interims-K. 6 517 226, Reingewinn 16 560 414. Sa. RM. 415 750 093. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Anleihe-Zs. 4 066 684, Abschr. auf Geb. 1 689 608, soziale Leistungen: gesetzliche 8 006 391, freiwillige 5 860 538, Reingewinn 16 560 414. –— Kredit: Vortrag zum 1./10. 1927 980 372, Rohüberschuss 35 203 264. Sa. RM. 36 183 636. Dividende 1927/28: 10 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Geh. Hofrat Adolf Pöhlmann, München. Gustav Wolff Söhne A.-G. in Liqu., Berlin (s. auch Band II, Seite 2624). Liquidations-Bilanz am 1. Febr. 1928: Aktiva: Kassa 712, Postscheck 114, Wechsel 149, Inv. 2700, Patent 1, Waren 7230, Liqu.-K. 251 497. – Passiva: A.-K. 50 000, Kontokorrent 115 785, Bank 96 618. Sa. RM. 262 404. Radiofunk Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band III, Seite 5412). Bilanz am 31. Mai 1928: Aktiva: Schuldner 4878, Verlust 332. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 210. Sa. RM. 5210. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 69, Handlungs-Unkosten 255, Steuern 7. Sa. RM. 332. – Kredit: Verlust RM. 332. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Berlin (s. auch Bd. II, Seite 2599). Gemäss Beschluss der G.-V. v. 13./12. 1928 ist das Grundkap. um RM. 15 000 000 erhöht worden u. beträgt jetzt RM. 75 010 000 in 650 000 Akt. zu je RM. 100, 10 000 Akt. zu je RM. 1000 u. 10 000 Akt. zu je RM. 1. Auf die Erhöhung wurden 50 000 Akt. zu je RM. 100 u. 10 000 Akt. zu je RM. 1000 ausgegeben, u. zwar RM. 6 000 000 zu 150 % u. RM. 9 000 000 zu 100 %. Von der Neu-Emission wurden nom. RM. 6 000 000 den Aktion. 10:1 zu 150 % bis 21./1. 1929 angeboten. Elektro-Bauunion Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Band 1. Seite 666). ――――n―― Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Beteilig. 220 000, Liegenschaften 5000, Aussen- stände 6021, Barmittel 74, Verlust 122 648. – Passiva: A.-K. 150 000, Schulden 203 744 Sa. RM. 353 744. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten RM. 1491. – Kredit: Verschiedene Einnahmen 751, Verlust 739. Sa. RM. 1491. Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft, Braunschweig (s. auch Band I, Seite 2745). Durch Beschluss der G.-V. v. 29./9. 1928 ist das Grundkapital um RM. 1 500 000 in 1500 Akt. zu RM. 1000 auf RM. 3 000 000 erhöht worden. Hoffmannwerk Aktiengesellschaft, Bremen (s. auch Band I, Seite 678). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 633, Bank 7727, Postscheck 16, Aussenstände 6249, Masch. u. Werkzeug 13 290, Inv. 630, Lagerbestand 81 847. – Passiva: A.-K. 38 740, Schulden 70 763, Gewinnvortrag 890. Sa. RM. 110 393. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 37 683, Lohn 13 307, Abschr. 880, Gewinn 9100. Sa. RM. 60 971. – Kredit: Fabrikations-K. RM. 60 971. Elektrizitätswerk Berggeist A.-G., Brühl b. Köln (s. auch Band I, Seite 679). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 646 590, Primärleitungsnetz 9 095 583, Unterstationeu 3 292 458, Sekundärleitungsnetz 3 120 628, Telephonanlage 630 416, Zähler 1 378 160, Inv., Werkz., Apparate, Fahrzeuge 3, Waren 373 889, unfertige Bauarbeiten 3――― 187 429, Beteil. u. Wertp. 904 001, Kassa 2190, Schuldner 702 792, (fremde Kaut. 78 973, Industriebelastung 567 000). – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 1 000 000, Abschr. 12 539 268, Gläubiger 2 634 875, Gewinn 160 000. Sa. RM. 20 334 143. (Fremde Kaut. 78 973, Industrie- belastung 567 000.) Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. allg. Unk. 9 513 316, Betriebsüberschuss 974 890 (davon Abschr.-F. 814 890, Div. 160 000). Sa. RM. 10 488 207. – Kredit: Einnahmen aus Strom u. andere Lieferungen sowie Zählermieten usw. RM. 10 488 207. Dividende 1927/28: 4 %. Überlandwerk Jagstkreis Aktiengesellschaft, Ellwangen/ Iagst (s. auch Band 1, Seite 686). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Betriebsanl. 17 027 300, Neubauten 782 875, Verwalt. u. Wohngeb. 286 300, Mob., Werkz. u. Fahrz. 50 000, Vorräte 132 300, Aussenst. u. Anzahl. 2 498 897, Guth. u. Kassa 75 156, Aufwert.-Ausgleich 90 000. Bürgsch. 6511. – Passiva: A.-K. 4 000 000, R.-F. 400 000, Schuldverschr. 237 000, feste Darlehen 4 000 000, Rückst. für Betriebsanlagen 4 793 500, Schulden 6 891 772, Unterst.-F. 240 000, Bürgschaften 6511, Rein- gewinn 380 556. Sa. RM. 20 949 339.