A. 7202 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. „„ Leipzig Aktiengesellschaft in Kulkwitz (s. auch Band 1, Seite Bilauz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kraftwerk Kulkwitz 10 294 793, Unterwerke in Freyburg, Schkeuditz, Eilenburg, Brandis, Eckartsberga u. Wasserwerk Nebra 517 788, Hoch- spannungsfernleit. 6 297 373, Niederspannungsnetze einschl. Zähler 2 845 586, Fernsprech- anlage 61 351, Umspannwerke u. -stellen 1 851 730, noch nicht abgerechnete Anlagen 320 977, Wohnhäuser für Angestellte 23 276, Bau- u. Betriebsstoffe 541 424, Werkzeuge 12 933, Inv. 129 024, Wertp. u. Beteil. 1 238 053, gegebene Sicherheiten 425 411, Dollaranleihe-Disagio 1 521 142, Darlehen 3 800 000, Hyp. 2500, Forder. 1 208 129, (Industriebelast. 2 643 500), Bar- bestände 572 128. – Passiva: A.-K. 16 020 000, gekünd., noch nicht eingelöste Teilschuld- verschreib. 43 979, gesetzl. Res. 152 000, Ern.- u. Tilg.-Rückl. 3 897 837, Dollaranleihe 8 952 300, Gläubiger 1 575 637, nicht abgehob. Gewinnanteile 2457, do. Zs. für Teilschuldverschr. 2247, (Industiebelast. 2 643 500), Reingewinn 1 017 165. Sa. RM. 31 663 625. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Verwalt.-Kosten 760 049, Betriebsausgaben 2 357 395, Steuern u. Abgaben 706 862, Versicher. 124 182, Zs. 752 360, Abschr. auf Werkz. u. Inv. 71 000, Ern.- u. Tilg.-Rückl. 800 000, Reingewinn 1 017 165 (davon: R.-F. 51 000, Div. 962 000, Vortrag 4165). – Kredit: Gewinnvortrag 1326, Strom- u. sonst. Einnahmen 6 268 633, Zs. 319 056. Sa. RM. 6 589 015. Dividende 1927/28: St.-Akt. 6 %; Vorz.-Akt. 10 %. Elektrizitätswerk u. Strassenbahn A.-G., Landsberg a. W. (s. auch Band 1, Seite 717). Bilanz am 31. Mai 1928: Aktiva: Anlagen 3 118 769, Werkzeug, Geräte, Einricht. 69 445, Warenvorräte 36 257, Kassa 13 011, Wertp. 80, Schuldner 599 983, vorausbez. Versich. 1171. – Passiva: A.-K. 1 750 000, R.-F. 137 898, Tilg.- u. Ern.-Rücklage 1 324 327, Bürgschafts- gläubiger 718, Gläubiger 350 454, Reingewinn 275 321. Sa. RM. 3 838 719. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk., Steuern u. Abgaben 658 911, Stadt- abgaben 111 431, Zuweis. an die Tilg.- u. Ern.-Rücklage 175 354, Reingewinn 275 321. – Kredit: Vortrag 16 541, Stromliefer., Zählermiete, Fahreinnahme, Installationen, verschied. Einnahmen 1 178 480, Zs. 25 996. Sa. RM. 1 221 019. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden durch Tod: Justus Breul; neugewählt: Dr. Ing. Viktor Brünig. Aktiengesellschaft für feinmechanische Industrie i. L., Leipzig (s. auch Band I, Seite 717). Die G.-V. v. 10./12. 1928 (Mitteil. nach §$ 240 H. G. B.) beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Heinrich Feder. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Fabrikeinricht. 17 090, Masch. 17 919, Werkz. 5358, Mobil. 1800, Fahrzeuge 5610, Waren 43 910, Verpack. 115, Kassa 424, Postscheck 121, Debit. 13 126, Beteil. 17 000, Kapitalresteinzahl. 8625, Verlust 27 533. – Passiva: A.-K. 100 000, R-F. 2000, Bank 1162, Akzepte 3735, Kredit. 51 735. Sa. 158 633. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 45 643, Lohn 11 488, Betriebs-Unk. 17 639, Eichgebühren 528, Verpackung 345, Frachten 15, Handl.-Unk. 25 850, Gehalt 6831, Steuern 2001, Provis. 970, Fahrzeugunterhalt. 935, Kontokorrentverluste 4472, Abschr. auf Anlagewerte 6047, do. auf Patente 23 830. – Kredit: Waren 16 041, Messerreparaturen 477, vereinnahmte Provis. 2548, Sanierung 100 000, Verlust 27 533. Sa. RM. 146 600. Aus dem Aufsichtsrat ist Dir. Dietrich, Bitterfeld, ausgeschieden. Prokurist Walter Harff, Osnabrück, ist neu gewählt. Berg. Licht- & Kraftwerke A.-G., Lennep (s. auch Band I, Seite 720). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 070 156, Masch., Schaltanlagen u. Transformatorenstationen 1 527 587, Leitungsanlagen u. Zähler 4 707 077. Mobil., Werk- zeuge u. Fahrzeuge 68 642, Neuanlagen (unfertig) 120 273, Kassa 3825, Kontokorrent- u. Stromschuldner 378 699, Lagermaterial 293 896. – Passiva: A.-K. 212 000, R.-F. 100 000, Kontokorrent 3 562 639, Abschr. 4 029 352, Zugang 1928 aus Gewinn- u. Verlust-K. 266 167. Sa. RM. 8 170 158. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. allg. Unk. 4 599 348, Überschuss (der dem Abschr.-K. zugeführt werden soll) 266 167. Sa. RM. 4 865 516. – Kredit: Einnahmen aus Strom- u. anderen Lieferungen RM. 4 865 516. Aufsichtsrat: Neugewählt: Beigeordneter Alex Schulte, Remscheid. Gleichzeitig schied aus: Altbürgermeister Gertenbach, Bonn. Süddeutsche Elektrizitäts-Bank Aktiengesellschaft, Mannheim (s. auch Band I1, Seite 725). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 900 000, Guth. bei Banken 300 000, Verlust 5183. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 1000, Bankschulden 4183. Sa. RM. 1 205 183. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Steuern RM. 7403. – Kredit: Vortrag 2220, Verlust 5183. Sa. RM. 7403. Amperwerke Elektrizitäts-A.-G., München (s. auch Band I1, Seite 725). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Fischereirechte 431 492, Geb.- u. Wasser- kraftanlagen 4 367 711, Verwalt.-Geb. 243 593, Masch. u. Einricht. 1 944 243, Fernleitungen 6071 753, Verteilungsnetz u. Strassenbeleucht. 5 101 933, Transformatoren 3 259 988, Telephon- anlagen 75 192, Kabel 160 201, Zähler 1 036 527, Mobil. 1, Werkzeuge 1, Fahrzeuge 1, Dresch-