Ü ―‚―‚― ――――――――――――――― Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7205 vorausbez. Versich. 1224. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 2134, Abschr.- (Ern.-) Rückl. 548 894, Gläubiger 2 085 171, Gewinn 56 324. Sa. RM. 3 692 524. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 171 925, Steuern u. Zs. 146 125, Abschr. 9488, Zuweis. an die Abschr.- (Ern.-) Rückl. 60 000, Gewinn 56 324. – Kredit: Vortrag 531, Stromlieferung, Zählermiete, verschied. Einnahmen 422 452, Gewinn aus Installat. 20 878. Sa. RM. 443 863. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Justus Breul; neugewählt: Dr.-Ing. Viktor Brünig. Stolberger Actien-Gesellschaft für feuerfeste Produkte in Liqu., Aachen (. auch Band I, Seite 741). Die G.-V. v. 20./7. 1928 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Bankbeamter Johann Willems, Aachen. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Anlagen 160 706, Waren 8432, Kassa 118, Debit. 5260, vorausbez. Versich. 180, Verlust 37 296. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. einschl. Bankschuld 111 995. Sa. RM. 211 995. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldo 24 111, Unk., Löhne, Steuern 37 106. —– Kredit: Bruttoüberschuss 23 921, Saldo 37 296. Sa. RM. 61 218. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 20. Juli 1928: Aktiva: Anlage 160 706, Waren- bestände 7094, Kassa 158, Debit. 5907, vorausbez. Versicher.-Prämie 150, Verlust 38 974. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. einschl. Bankschuld 112 992. Sa. RM. 212 992. Annaburger Steingutfabrik Aktiengesellschaft, Annaburg (G. auch Band I, Seite 742). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 296 177, Geb. 1 042 663, Brennofen 215 645, Wohnhäuser 96 806, Masch. u. Inv. 840 368, Fuhrpark 8032, Waren 368 357, Kohlen u. Material 141 609, Kassa 6448, Wechsel 35 147, Debit. 912 493, Versich. 3120, Verlust 455 949. –Passiva: A.-K. 3 041 000, R.-F. 146 820, Div.-K. 397, Kredit. 806 607, Akzepte 231 596, Bank 196 398. Sa. RM. 4 422 821. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 763 803, Abschr. 90 836. – Kre dit: Waren 398 691, Verlust 455 949. Sa. RM. 854 640. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankier Richard Wiener, Berlin. Deutsche Ton- & Steinzeug-Werke Aktiengesellschaft, Berlin (. auch Band II, Seite 2771), Kapital: Die von der G.-V. v. 25./1. 1927 beschlossene Erhöh. ist im Restbetrage von RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000 durchgeführt. Das A.-K. beträgt jetzt RM. 10 165 000. Glashütte Neuwerk A.-G., Berlin (s. auch Band I, Seite 747). Die G.-V. v. 24./9. 1928 beschloss Verleg. des Sitzes der Ges. nach Schmiedefeld (Kreis Schleusingen). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundstücke 68 773, Gebäude u. Anlagen 807 000, Siedlungsbauten 122 000, Gleisanschluss 30 000, Masch. 67 000, Formen u. Werkz. 78 000, elektr. Licht- u. Kraftanlagen 54 000, Fuhrpark 6000, Glashütteneinricht. 26 000, Patente 3833, Warenlager 210 900, Kassa u. Postscheck 1430, Debit. 250 444, Eff. 1, Wechselbestand 6000, Verlust 467 041. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Bankschulden 1 143 561, Kredit. 36 482, Akzepte 2965, Rückstell. 10 000, Aktieneinl.-K. 676, Aufwert.-Hyp. 4737. Sa. RM. 2 198 423. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 36 743, Handl.-Unk. 287 869, Zinsen 46 434, Abschr. 83 815, Rückstell. 1365, Waren – Verlust 10 812. Sa. RM. 467 041. – Kredit: Verlust RM. 467 041. Neuer Vorstand: Josef Nowotny, Schmiedefeld. Markische Baustoffwerke A.-G., Berlin G.é auch Band III, Seite 4538). Kapital: Die G.-V. v. 13./9. 1928 beschloss Erhöh. um RM. 450 000 in 450 Akt. zu RM. 1000; ausgegeben zu 100 %. Auf die Kapitalserhöhung brachte die Kalksandsteinwerk Woltersdorf G. m. b. H. in Berlin nach Massgabe des Vertrages v. 13./9. 1928 das gesamte Kalksandsteinwerk mit dem dazu gehörigen Grundstück Woltersdorf in die Gesellschaft ein und erhielt dafür 100 Stück der neuen Aktien. Das A.-K. beträgt RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000. Neuer Vorstand: Paul Brockhaus, Berlin; Fritz zur Mühlen, B.-Wilmersdorf. „Stein und Mörtel“ Baumaterialien Handels-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin (s. auch Band III, Seite 4541). Lt. Bek. v. 27./12. 1928 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte aus- führliche Aufnahme s. Band III, Seite 4541. Schlussbilanz am 5. Nov. 1928. Aktiva: Bankguth. 5449, Liqu.-K. (Bestand am 1./1. 1928 479, Verlust in 1928 71) 550. Sa. RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Abgaben 174, Handl.-Unk. 110. – Kredit: Zs. 212, Verlust (übertragen auf Liqu.-K.) 71. Sa. RM. 284. Brüggener Actien-Gesellschaft für Thonwaaren-Industrie, Brüggen (s. auch Band I, Seite 750). Bilanz am 30. Sept. 1928. Aktiva: Grundst. 58 205, Fabrikbauten 133 800, Ofenanlagen 79 290, Beamtenwohn. 29 249, Masch. 85 829, Geräte 27 460, elektr. Anl. 9808, Arbeiterwohn. 5340, Fahrzeug 3680, Beteil. 20 000, Kassa 5062, Wechsel 11 671, Wertp. 7067, Debit. 203 043, Bankguth. 244 291, Vorräte 151 713. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 100 000, Hyp. 63 500,