――――――― Eig9139 „ des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 07 Akt.-Ges. Wick-Werke vereinigte Fabriken Merkelbach & Wick, Merkelbach, Stadelmann & Co., Grenzhausen (. auch Band I, Seite 761). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 6600, Geb. 147 750, Öfen 14 000, Masch. 30 400, Einricht. 6000, Auto 1, Kassa 55, Postscheckguth. 148, Bankguth. 622, Beteil. 850, Aussenstände 57 646, Vorräte 56 113, Verlust 39 926. – Passiva: A.-K. 300 000, Teilschuld- verschr. 105, Hyp. 9000, Bankschulden 3835, Gläubiger 47 171. Sa. RM. 360 113. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 42 368, Fabrikat.-Unk. 176 855, Reparaturen 3108, Handl.-Unk. 57 037. Zs. 22, Abschr. auf Anlagewerte 13 646. – Kredit: Waren 258 112, Verlust 39 926. Sa. RM. 298 039. Steingutfabrik Grünstadt A.-G., Grünstadt (s. auch Band 1, Seite 762). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Geb. 173 629, Grundstück 12 500, Brennöfen 18037, Gas-, Wasser- u. elektr. Leitung 1, Masch. 25 725, Fabrikutensilien 1, Mobiliar 251, Fuhr- park 4505, Kasse 1700, Wechsel 9081, Postscheckguth. 876, Eff. 38 100, Debit. u. Bankgut- haben 403 813 (Kaut. 6000), Vorräte an Waren 71 459, do. an Materialien 9040. – Passiva: A.-K. 270 000, R.-F. 54 000, Betriebsrücklage 87 000, Delkr. 14 937, Unterstützungsfonds für die 9808, Hypothek 37 500, Kredit. 227 036 (Kautionen 6000), Gewinn 68 438. Sa. RM. 768 719 Gewinn- u. Verlust- -Konto: Debet: Allg. Unk. 742 681, Bett ebse u. Rohmaterialien- verbrauch 139 383, Abschr. 36 439, Delkr. 14 937, Gewinn 68 438 (davon: Div. 21 600, Be- triebsrücklagen 30 000, Arbeiterunterstützungsfonds 1192, Vortrag 15 646). – Kredit: Vortrag 15 833, Eingang auf Dubiose 567, Delkred. 1927 Rückbuchung 17 737, Überschüsse auf Zs.-K. 4665, do. auf Fabrikations- u. Waren-K. 963 076. Sa. RM. 1 001 880. Dividende 1927/28: 8 %. Lehrer- von Siemens-Aktiengesellschaft, Halle i. Westf. (s. auch Band 1 Seite 7627). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundstücke 25 995, Geb. 30 835, Öfen 7369, Stein- bruch 1080, Verlust 141 546. – Passiva: A.-K. 10 000, Gläubiger 196 825. Sa. RM. 206825. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 114 007, Unk. 14 540, Abschr. 15 234. – Kredit: Verschied. Einnahmen 2235, Verlust 141 546. Sa. RM. 143 782. C. F. Schröder Schmirgelwerke Aktiengesellschaft, Hann.-Münden (s. auch Band I, Seite 763). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Fabrikgrundstücke 75 000, Fabrikgeb. 580 000, Ver- waltungsgebäude 83 000, Masch., Werkzeuge, elektr. Anlagen 610 000, Mobilien, Utensilien 25 500, Lastkraftwagen 19 000, chem. Laborat. 2500, Debit. 985 667, Beteilig. 200, Wechsel u. Kasse 2453, Guthaben (Postscheck u. Banken) 3015, Warenlager 957 067. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R-F. 35 711, Delkr.-F. 30 000, Vorjahrsdiv. 636, Verbindlichkeiten 1 106 168, Reingewinn 170 887. Sa. RM. 3 343 404. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 371 481, Abschr. 77 406, Delkr.-F. 29 173, Reingewinn 170 266. Sa. RM. 1 648 327. – Kredit: Fabrikat.-Gewinn RM. 1648327. Dividende 1927/28: 7 %. Keramische Werkstätten München- Herrsching A.-G. (s. auch Band 1, Seite 763). Bilanz am 3/. Dezember 1927: Aktiva: Grundstücke u. Geb. 110 000, Masch. u. Ein- richtungen 2249, Postscheck 29, Debit. 1359, Verlustvortrag 1925/26 30 914, Verlust 1927 7914. – Passiva: A.-K. 90 000, Hyp. 22 978, Bankschuld 7605, Kredit. 31 882. Sa. RM. 152 466. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 2652, Handl.-Unk. 2520, Agio, Zs. Dekort 3357. – Kredit: Waren 615, Verlust 7914. Sa. RM. 8529. Hildesheimer Glashütten-Aktien-Gesellschaft, Hildesheim (s. auch Band II, Seite 2806). Lt. G.-V.-B. v. 17./9. 1927 ist die Erhöhung des Grundkap. um einen Betrag bis zu RM. 300 000 beschlossen. Die Erhöhung ist in Höhe von RM. 140 000 durch- geführt. Das A.-K. beträgt jetzt RM. 240 000 in 240 Aktien zu RM. 1000. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther A.-G. in Hohenberg a. d. Eger (s. auch Band 1, Seite 764). Anleihe: Barablös. Betrag für je M. 1000 = RII. 138 06 zuzügl. Zs. RM. 3.75 (Neuberitz) bzw. RM. 218.06 zuzügl. Zs. (Altbesitz). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 168 000, Geb. 1 492 000, Öfen u. Muffeln 61 000, Masch. 130 000, Utensil 1, Fuhrpark u. Autom. 5000, Gleisanschluss 1, Eff. u. Beteil. 1000 000, Hyp. 41 945, Kassa 5182, Wechsel 4782, Debit. einschl. Bankguth. 1014 357, (Avale 251 000), Vorräte 713 559. Passiva; A.-K. 3245 000, R.-F. 379 938, unerhob. Div. 2350, Hyp. 396 102, Kredit. 141 015, (Avale 251 000), Übergangsposten 137 579, Ern.-F. 75 000, Delkr. 50 000, Gewinn 208 842. Sa. RM. 4 635 828. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 410 868, Abschreib. 68 477, Reingewinn 208 842 (davon: Div. auf Vorz.-Akt. 2000, Div. auf St. Akt. 174 240, Tant. für A.-R. 11 483, Vortrag 21 118. – Kredit: Vortrag 25 777, Fabrikat.-Erlöse 628 617, Zs. 33 794. Sa. RM. 688188. Dividende 1927/28: St.-Akt. 6¼ %; Vorz.-Akt. 5 %.