7212 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Kurs: An der Berliner Börse sind im Juli 1928 die bisher nicht lieferbaren RM. 360 000 Aktien zugelassen worden. Es handelt sich hierbei um die in der G.-V. v. 15./6. 1923 in St.-Akt. umgewandelten PM. 500 000 (RM. 60 000) Vorz.-Akt. u. um die gleichzeitig neu- geschaffenen PM. 2 500 000 (RM. 300 000) St.-Akt. Emma Bette, Bud & Lachmann A.-G., Berlin (s. auch Band II, Seite 2896). Vorstand jetzt: Walter Silberstein, Georg Wilke. Neuer Aufsichtsrat (infolge Aktienmaj.-Wechsel): Willi Horn, Dir. Georg Lebrecht, Berlin; Prokurist Alfred Jurk, Strausberg i. M. Jacobius & Glückauf Akt.-Ges., Berlin (s. auch Band I, Seite 821). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Bankguth. 1137, Debit. 37 689, Warenlager 2363, Inv. 1, Verlust 1927 448 236. – Passiva: A.-K. 450 000, R.-F. 931, Kredit. 20 032, Akzepte 13 027, Banken 5437. RM. 489 428. 5 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1926 439 110, Handl.-Unk. 27 168, Gehälter 19 588, Steuern 776, Zs. 1790. – Kredit: Bruttogewinn 40 197, Verlust 1927 448 236. Sa. RM. 488 434. Jute-Union Aktiengesellschaft für Jute- und Säcke-Industrie, Berlin (s. auch Band 1, Seite 821). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kontokorrentforderungen 191 312, Inv. 2599, Masch. 1211, Werkz. u. Masch.-Anlagen 154, Masch.-Ersatzteile 1832, Beteilig. 1, Aval 150 000, Verlust 49 900. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrentschulden 147 010, Bürgschaft 150 000. Sa. RM. 397 010. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 10 111, Steuern 1136, Verlustvortrag 49 514. – Kredit: Schulderlass 10 861, Verlust 49 900. Sa. RM. 60 761. Lewa Luxus-Schuhfabrik Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band 1, Seite 823). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa, Bank, Postscheck 2805, Masch., Mobiliar 4013, Debit., Waren 37 155, Eff. 3000, Verlust 6134. – Passiva: A.-K. 36 000, Kredit. 17 109. Sa. RM. 53 109. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern, Unk., Gehälter 54 032, Abschr. 2634, Gewinn 6209. Sa. RM. 62 877. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren-K. RM. 62 877. Mode-Wäsche-Industrie-Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch Band III, Seite 4609). Max Bernstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Martin Lewin, Nico Rohrlich. Mohr & Speyer A.-G., Berlin (s. auch Band II, Seite 3069). Neugewählt in den Aufsichtsrat: Bankier Erich Goldschmidt, Berlin. ― Richard Nussbaum K.-G. a. A., Berlin (s. auch Band II, Seite 2908). In den Aufsichtsrat ist eingetreten Richard Herrmann, Berlin. Polke-Cambrie Strumpffabrik Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band II, Seite 2910). Die Firma lautet jetzt: Vereinigte Strumpffabriken vorm. Polke- Cambric u. Wilh. Hering Aktiengesellschaft; der Sitz ist nach Chemnitz verlegt. – Gemäss G.-V.-B. v. 20./9. 1928 ist das A.-K. um RM. 750 000 erhöht u. beträgt jetzt RM. 1 500 000. Auf die Grundkapitalserhöh. werden ausgegeben 1500 Akt. über je RM. 500 zum Nennbetrage. 500 Stück sind zum Zwecke der Durchführung der Fusion mit der Aktiengesellschaft Eugen Weiner vorm. Bruno Franke in Chemnitz bestimmt. In Höhe von 600 Stück bringt die Wilh. Hering Aktiengesellschaft in Liquidation in Chemnitz ihr Vermögen im ganzen mit Wirkung ab 1./7. 1928 in die A.-G. ein. Vorstand: K. Arendt ausgeschieden, neubestellt: Rich. Feldheim, Barmen; Otto Hartmann, Chemnitz. In den Aufsichtsrat neugewählt: Bank-Dir. Karl Kress, Prag. Sommerfelder Textilwerke Akt.-Ges., Berlin (s. auch Band II, Seite 2913). In den Aufsichtsrat neugewählt Karl Wilhelm Perl, Sommerfeld. W. Spindler A.-G., Berlin (s. auch Band II, Seite 2914). Ernst Ahlemann ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Conrad Tack & Cie. Akt.-Ges., Berlin (s. auch Band II, Seite 2915). Kommerzienrat Hermann Bamberg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Textilverwaltung Akt.-Ges., Berlin (s. auch Band II, Seite 2917). Der Prokurist Arthur Schneider ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Vereinigte Thüringer Schuhfabriken Akt.-Ges., Berlin (s. auch Band II, 2918). Kaufmann Georg Bermich, Berlin-Niederschönhausen, ist in den A.-R. gewählt worden. Wolff & Glaserfeld Wäschefabriken Berlin und Bielefeld Aktien- gesellschaft, Berlin (s. auch Band I, Seite 827). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. Berlin u. Bielefeld 728 371, Hyp.-Aufwert. 10 750. Masch. u. Utensil. 101 498, Debit. 284 690, transit. Aktiva (Zs.) 4915, Bankguth. 2455, = 83