――――――― Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzuggen. 72213 Kap.-do. 109 651, Wechselbestand 11 498, Kassa 25, Verlust 649 020. – Passiva: A.-K. 680 000, Hyp. 144 995, Bankschulden 1 017 646, Kap.-Gläubiger 52 065, Kredit. 8171. Sa. RM. 1 902 877. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust aus dem Vorjahre 650 157, Abschr. 18 998, Gen-Unk. 238 772, Verluste 9984, Grundst.-Unterhalt. Bielefeld 5509. – Kredit: Brutto- gewinn per 1927/28 274 401, Verlust 649 020. Sa. RM. 923 422. Wollverwertungsgesellschaft deutscher Schafzüchter Aktiengesell- schaft, Berlin (s. auch Band I, Seite 827). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Inv. 2000, Barmittel 33 548, Eff. 3733, Debit. 765 328, Bestände 562 850. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 6776, Kredit. 1 013 749, Rückstell. 76 500, Gewinn 20 433. Sa. RM. 1 367 459. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1000, allg. Unk. 360 304, Reingewinn 20 433. – Kredit: Gewinnvortrag 1927 3557, Überschuss 378 180. Sa. RM. 381 737. Dividende 1927/28: 6 %. Gebr. Bornheim Aktiengesellschaft, Bielefeld (s. auch Band I, Seite 829). Bilanz am 1. August 1928: Aktiva: Kassa 9120, Aussenstände 656 228, Mobil. 4300, Masch. 2900, Fuhrpark 8200, Grundst. 190 400, Geb. 56 100, Waren 704 577, Hyp.-Forder. 4000. – Passiva: A.-K. 600 000, Rücklage 240 000, Masch.-Ern.- do. 70 000, Kredit. 615 873, Hyp. 18 000, Gewinnvortrag 29 317, Gewinn 1927/28 62 634. Sa. RM. 1 635 826. Dividende 1927/28: 0 %. Erste Deutsche Fein-Jute-Garn-Spinnerei Akt.-Ges., Brandenburg-H. (s. auch Band II, Seite 2925). Dir. E. Pick ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Georg Brinnitzer Akt.-Ges. für Herrenbekleidung, Breslau (s. auch Band III, Seite 4619). Aus dem Aufsichsrat ausgeschieden Georg Brinnitzer, Bruno Galewski. Neue Glanzstoffwerke A.-G., Breslau (s. auch Band II, Seite 2927). Neu in den Vorstand eingetreten: Rud. Frhr. v. Schmidt auf Altenstadt. Druckerei & Appretur Brombach Aktiengesellschaft, Brombach bei Lörrach (Baden) (s. auch Band I, Seite 836). Kapital: Die G.-V. v. 30./10. 1928 hat die Umwandlung der Nam.-Akt. in Inh.-Akt. beschlossen. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Anlagewerte 1 983 628, Kassa 19 710, Eff. 239 192, Wechsel 149 364, Debit. 1 796 396, Beteil. 150 000, Waren 222 633. – Passiva: A.-K. 1 700 000, R.-F. 140 000, Spez.-Res. I 202 500, do. II 152 427, Amortisation 1 187 645, Kredit. 722 026, Gewinn 456 326. Sa. RM. 4 560 925. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 2 577 035, Abschr. auf Anlagen 428 735, Gewinn 456 326. – Kredit: Fabrikations-K. 3 444 433, Gewinnvortrag 1926/27 17 663. Sa. RM. 3 462 096. Dividende 1927/28: 15 %. 1 Burkersdorfer Kunstseiden-Wirkerei Aktiengesellschaft, Burkers- dorf (s. auch Band II, Seite 2930). An Stelle der bisher. A.-R.-Mitgl. sind gewählt worden: Jacob Mirski, Schönau bei Chemnitz; Calmann Ginsburg, Berlin; Alexander Weinreich, Schönau bei Chemnitz; Moritz Cassel, Berlin. Weiteres Vorstandsmitglied: Markus Ginsburg. Chemnitzer Actien-Spinnerei, Chemnitz (s. auch Band II, Seite 2934). Aufsichtsrat: Ausgeschieden Geh. Komm.-Rat Weissenberger; neugewählt: Bank-Dir. Dr. Otto Jeidels (stellv. Vors.), Berlin; Spinnereidir. Carl Wilh. Breimayer, Windisch (Schweiz); Kaufm. Max Levi, Stuttgart; Bank-Dir. Alfred Reich, Chemnitz. Unter Besitztum ist die Anzahl der Ringspindeln zu ändern: Spinnerei I 12 344 (statt 8960), Spinnerei II 11 320, zus. 140 432 Spindeln. Frankwerk Trikotagenfabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz (s. auch Band I, Seite 840). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Debit. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gottlieb Hecker & Söhne Aktiengesellschaft, Strumpf- und Wirk- warenfabrik, Chemnitz (s. auch Band II, Seite 2937). Die in der G.-V. v. 4./4. 1928 beschlossene Erhöh. des Grundkap. ist erfolgt. Das Grundkap. beträgt nunmehr RM. 220 000 in 220 Akt. zu RM. 1000. Die Aktien sind zu 106 % den Aktion. angeboten worden. Marschel Frank Sachs Aktiengesellschaft in Chemnitz (s. auch Band 1, Seite 841). am 31. März 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 3 092 805, Fabrikeinricht. 1 820 507, Eff. u. Beteil. 73 245, Hyp. 55 600, Kassa 35 958, Banken 257 153, Wechsel u. Schecks 2625, Debit. 3 635 776, Waren 5 046 049. – Passiva: A.-K. 7 920 000, R.-F. 148 904, Hyp. 100 558, Kredit. 5 442 853, Reingewinn 407 405. Sa. RM. 14 019 721. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebs-Unk. 2 733 093, Abschr. u. Rück- stellungen 815 459, Steuern, soziale Lasten 760 660, Dubiose 35 688, Gewinn 407 405. – Kredit: Gewinnvortrag 1926/27 12 267, Warengewinn 4 740 038. Sa. RM. 4 752 306. Dividende 1927/28: 5 %.