7218 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Anhalter Textilwerke Aktiengesellschaft vormals Plaut & Schreiber in Jessnitz in Anhalt (s. auch Band I, Seite 884). Kapital: Lt. G.-V. v. 21./6. 1928 ist das A.-K. von RM. 100 000 auf RM. 50 000 herab- gesetzt u. sodann von RM. 50 000 um RM. 150 000 erhöht worden. Das A.-K. beträgt jetzt RMI. 200 000. Bender & Co. A.-G., Kaiserslautern (s. auch Band II, Seite 2983). Die G.-V. v. 26./9. 1928 beschloss, zur Sanierung der Ges. u. zur Beschaff. von Mitteln, die der Moderni- sierung der Betriebe dienen sollen, Herabsetz. des A.-K. im Verh. 2:1 von M. 920 000 auf M. 460 000 u. Wiedererhöh. auf mindestens M. 600 000 u. höchstens M. 650 000. Die Erhöh. ist um RM. 14 000 also auf RM. 600 000 (6000 zu RM. 100) durchgeführt. Kammgarnspinnerei Kaiserslautern in Kaiserslautern (s. auch Band II, Seite 2984). Durch Beschluss der G.-V. v. 19./9. 1928 wurden die bisher auf RM. 120 lautenden St.-Akt. auf durch 100 teilbare Beträge umgestellt u. gleichzeitig das Grund- kapital um RM. 10 000 erhöht. Die Erhöh. ist erfolgt durch Ausgabe von 20 St.-Akt. von je RM. 500. Das Grundkap. beträgt nunmehr RM. 4 000 000; zerlegt in 7400 St. -Akt. von je RM. 500, 2800 St.-Akt. von je RM. 100, 900 Vorz.-Akt. von je RM. 20. G. Engelhardt & Co., Chasalla-Schuhfabrik Akt.-Ges., Kassel (s. auch Band I1, Seite 884). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. G 130 000, Masch. 40 000, Heizungs- anlage 1, Werkz., Stanzmesser u. Leisten 10 001, Kraftwagen 1, Fabrik- u. Kontoreinricht. 1, Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 18 551, Wechselschecks 9406, Warenvorräte 430 919, Debit. 1 745 129, Wertp. u. Beteil. 212 459. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. I 120 000, do. II 100 000, Bau-R.-F. 200 000, Pensionsfonds 85 500, Hyp. 9500, Kredit. 241 330, Rückl. für Steuern u. Tant. 240 000, Gewinnvortrag 171 071, Gewinn 229 068. Sa. RM. 2 596 470. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk. 971 749, Bau-R.-F. 200 000, Abschreib. 165 792, Gewinn 400 140. – Kredit: Vortrag aus den Vorjahren 171 971, Betriebsgewinn 1 566 610. Sa. RM. 1 737 682. Vorstand: Neue Mitglieder: Adolf Giess, Stefan Löffler, Kassel. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Komm.-Rat G. Plaut; zugewählt: Ministerialrat i. R. Wirkl. Geh. Kriegsrat W. A. Balthasar-Wolfradt, Potsdam. Kolb & Schüle Akt.-Ges., Kirchheim u. T. (s. auch Band I, Seite 885). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grundst., Wasserkraft, Geb. u. Masch. 2 129 668, Vorräte 1 112 533, Debit. 1 797 512, Eff. 11 113, Banken 45 893, Kassa u. Wechsel 137 061. — Passiva: A.-K. 2 020 000, Genussscheine 300 000, R.-F. 719 518, Unterstütz.-Fonds 150 000, nicht erhobene Div. 3177, Sparkasse der Arbeiter 8763, Baumwolltratten 729 928, Banken 121 840, sonst. Kredit. 877 797, Gewinn 372 756. Sa. RM. 5 303 782. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 2 063 521, allgem. Unk. 1 804 089, Erneuer. u. Reparat. 309 194, Abschreib. 126 296, Gewinn 372 756, (davon: Div. 277 200, Unterstütz.-F. 50 000, Vortrag 45 556). – Kredit: Brutto- Erträgnis 4 653 006, Vortrag aus 1927 22 852. Sa. RM. 4 675 858. Dividende 1927/28: Vorz.-Akt. 6 %, St.-Akt. 12 %, Genussscheine 12 %. Mechanische Kleiderfabrik Abede, Köln Aktiengesellschaft, Köln (s. auch Band I, Seite 887). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobil. 320 287, dubiose Forder. 30 298, Verlust- vortrag aus 1926 97 921, Verlust in 1927 31 403. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 241 576, sonst. Schulden 218 435. Sa. RM. 479 911. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs. 20 871, Handl.-Unk. 21 154, Unk.-Kto. Essen 2344. – Kredit: Mietekonto Essen 12 966, Verlust in 1927 31 403. Sa. RM. 44 370. Aufsichtsrat: Neu hinzugewählt: Heinrich Eichelhardt u. August Schnorrenberg, Köln. Rommel, Weiss & Cie. A.-G., Köln-Mülheim (. auch Band I, Seite 887). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundbesitz 141 000, Fabrikgeb. u. Arbeiterwohn. 120 000, Masch. u. Utensil. 137 924, Warenkonto 224 689, Kassa 5876, Wechsel 7903, Debit. 247 393.– Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 128 000, Tilg.-K. 80 000, Div.-K. 194, Kredit. 332 810, Reingewinn 23 783. Sa. RM. 884 788. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: General-Unk. 156 447, Reingewinn 23 783. – Kredit: Gewinnvortrag 5334, nachträgl. eingegangene Forder. 16, Wohnhäuser-K. 5362, Fabrikations- gewinn 169 517. Sa. RM. 180 231. Dividende 1927/28: St.-Akt. 6 %, Vorz.-Akt. 7 %. Ostpreussische Dampf-Wollwäscherei „% Königs- berg i. Pr. (s. auch Band I, Seite 889). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grund u. Boden 180 000, Geb. 136 000, Masch. 105 000, Fuhrwerk 1, Geräte 1, Wertp. 1800, Kassenbestand 2679, Bestände: Wolle u. Betriebsmittel 949 200, Aussenstände 925 628. – Passiva: A.-K. 1 006 000, R.-F. 100 000, Rückl. für Ausfälle 75 000, George-Marx- Stiftung 3000, Div. 395, Akzepte 219 848, Schulden 845 131, Reingewinn 50 935. Sa. KM. 2 300 310.