― 7220 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Wollgarne ca. 165 000, 135 000, 183 000 kg; Baumwollgarne ca. 125 000, 145 000, 152 000 kg; Kunstseiden, Seiden u. div. Garne ca. 25 000, 38 000, 60 000 kg. Kurs: Die Zulass. der RM. 300 000 St.-Akt. (Em. v. Mai 1923) erfolgte Juli 1928 in Berlin. Niedieck & Co., Aktiengesellschaft Lobberich (s. auch Band II, Seite 3007). Dr. Dietrich Girmes ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Dr. Hans van der Upwich u. Herm. Küppers sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 35 000, Geb. 404 000, Wohnhäuser 136 000, Masch. u. sonst. Einricht. 517 000, Beteil. u. Wertp. 324 000, Roh- u. Fertigware 886 843, Garne u. Betriebsmaterial. 520 112, Buchforder. 587 000, Kassa u. Wechsel 6934, Bankguth. 73 886. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Umstell.-Res. 15 764, R.-F. 15 000, Buchschulden 2 077 233, Gewinn 382 778. Sa. RM. 3 490 776. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.-Unk. 578 894, Abschr. 91 739, Gewinn 382 778. – Kredit: Vortrag aus 1926/27 269 791, Rohgewinn 783 621. Sa. RM. 1 053 412. Ginnow & Schlesinger Hutfabrik A.-G., Luckenwalde (. auch Band II, Seite 3009). Jetziger Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt R. Wittkowsky, Bankier James Schwersenz, Kaufmann Brock, Berlin; Reinh. Simmchen, Luckenwalde; vom Betriebsrat: Paul Müller, Luckenwalde. Bekleidungs-In dustrie Ludwigsburg A.-G., Ludwigsburg (s. auch Band 1, Seite 898). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa u. Postscheck 1359, Kunden 151 700, Einricht. 20 336, Waren 75 535. – Passiva: A.-K. 80 000, Rückl. u. Delkr. 4041, Wechsel 1680, Gläubiger u. Bank 156 419, Steuern usw. 6749, Gewinn 40. Sa. RM. 248 930. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 168 022, Abschr. 7371, uneinbringl. Forder. 3015, Gewinn 40. Sa. RM. 178 449. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 178 449. Bühring & Co. Aktiengesellschaft, Magdeburg (s. auch Band I, Seite 899) Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 150 200, Masch. 25 000, elektr. Anlage 500, Inv. 1, Leisten u. Stanzmesser 15 000, Kraftwagen 4000, Kassa 3401, Schuldner 964 488, Wechsel 61 408, Waren 507 062, Verlust 23 330. – Passiva: A.-K. 686 000, R.-F. 1 70 000, do. II 29 000, Gläubiger 862 470, unerhob. Div. 2573, Akzepte 104 347. Sa. RM. 1 754 392. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Löhne 1 466 427, Abschr. 20 101. – Kredit: Fabrikation 1 459 069, Vortrag 1./7. 1927 4129, Verlust 23 330. Sa. RM. 1 486 529. Mafrasa Spinnerei Magdeburg Aktiengesellschaft, Magdeburg (. auch Band I, Seite 900). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Debit. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Ferdinand Eberstadt & Cie. Nachf. Aktiengesellschaft, Mannheim (s. auch Band II, Seite 3011). Die Prokura des Herrn Wilhelm Brüner ist erloschen. Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane i. Sa. (s. auch Band II, Seite 3013). Kapital: Die G.-V. v. 4./12. 1928 beschloss Erhöh. von RM. 1 464 000 auf RM. 1 800 000 durch Ausgabe von 336 Vorz.-Aktien zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1929. Jede der neuen Vorz.-Aktien gewährt 100 Stimmen. Die Vorz.-Aktien erhalten aus dem verteilbaren Jahres- gewinn eine Vorz.-Div. im Höchstbetrage von 7 % mit Nachzahl.-Anspruch. Im Falle der Auflös. der Ges. erhalten nach Berichtig. der Schulden die Vorz.-Aktien 110 % des Nenn- werts. Die bisherigen 8000 Vorz.-Aktien zu je RM. 1 wurden durch Zus. leg. in 8 Vorz.- Aktien zu je RM. 1000 umgewandelt, u. zwar so, dass jede umgewandelte Vorz.-Aktie die- selben Rechte hat wie die neuen Vorz.-Aktien. – A.-K. nunmehr RM. 1 800 000 in 52 800 St.-Aktien zu RM. 20, 4000 St.-Aktien zu RM. 100 u. 344 Vorz.-Aktien zu RM. 1000. Stimmrecht: Je RM. 20 St.-Aktien = 1 St.; 1 Vorz.-Aktie = 100. Vorstand: Ausgeschieden: A. Pössnecker; neue Mitgl.: Hans Büchner, Bruno Gerold. Oscar Rosner Schuhfabriken A.-G., München (s. auch Band III, Seite 4658). Gewinn- u. Verlust-Konto (zur Bilanz am 31. Dez. 1927): Debet: Verlustvortrag 303 919, Unk. 41 424, Steuern 4143, Abschr. 563. – Kredit: Waren 6364, Konto dubioso 1815, Fuhrpark 1150, Verlust 340 720. Sa. RM. 350 050. Dormanns Tuchfabrik A.-G., M. Gladbach (s. auch Band I, Seite 908). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Masch. 111 200, Mobil. 1, Fuhrpark 1, Vorräte 309 570, Debit. 361 700, Kassa 6125 – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. I 30 000, do. II 79 372, Delkr. 1440, Kredit. 334 255, Löhne 8582, Steuern 940, Reingewinn 34 008. Sa. RM. 788 597. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 391 252, Abschr. 12 555, Reingewinn 34 008. Sa. RM. 437 815. – Kredit: Erträgnis RM. 437 815. Textilindustrie Gebr. Croon A.-G., M. Gladbach (s. auch Band III, Seite 4662), Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa u. Wechsel 31 695, Debit, Banken u. Wertp. 320 139, Vorräte 754 192, Anlagewerte 68 157, Verlust 5248. – Passiva: A.-K. 325 000. R.-F. 32 500, Kredit. 821 933. Sa. RM. 1 179 433. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 524 402. – Kredit: Waren 519 154, Verlust 5248. Sa. RM. 524 402.