―― 7 7234 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Schlesische Cellulose- und Papierfabriken Aktiengesellschaft in Hirschberg-Cunnersdorf (s. auch Band I, Seite 1060). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grund u. Boden 141 300, Geb. 1 286 501, Masch. 2 125 477, Fuhrpark 1, Beteil. u. Wertp. 201 077, Kassa u. Wechsel 24 831, Vorräte 1 652 236, Debit. einschl. Bankguth. u. Anzahl. auf Holz 2 602 959 (Bürgschaftsdebit. 96 000). —– Passiva: A.-K. 3 210 000, R.-F. 321 000, do. II 100 000, Spez.-R.-F. 165 600, Beamten-Pens.-F. 75 000, Arb.-Unterst.-F. 75 000, Obl. 4 % 9075, do. 4½ % 36 150, Hyp. 4061, Hyp.-Aufwert. 16 166, Akzepte 214 755, Kredit. einschl. Bankschulden 3 195 101, noch nicht erhob. Div. 3436, (Bürgschaftsverpflicht. 96 000), Gewinn 609 038 (Gegenverpflicht. der Ostdeutschen Papier- u. Zellstoffwerke A.-G. 1 063 125, 10 % Obl. 1925 1 063 125). Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 418 306, Gewinn 609 038. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1926/27, 91 242, Fabrikat.-Überschuss nach Abzug sämtl. Handl.- u. Betriebsunk. 923 588, Miete u. Pacht usw. 12 514. Sa. RM. 1 027 345. Dividende 1927/38: 10 % Vorstand: Dir. Willy Gottberg ist durch Tod ausgeschieden u. an seiner Stelle Dir. Arthur Schneider in Cunnersdorf i. R. bestellt. Cellulosefabrik in Höcklingsen (s. auch Band I1, Seite 1061). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 66 000, Immobil. 178 031, Masch. 233 490, Fuhrpark 3200, Brunnen-K. Hann.-Münden 22 169, Debit. 256 755, Avale 49 236, Eff. 126 975, Vorräte 344 076, Kassa 8042. – Passiva: A.-K. 500 000, Hyp. 150 000, Kredit. 356 581, Bankschulden 157 086, Avale 49 236, Akzepte 24 238, R. F. 19 209, Reingewinn 31 625. Sa. RM. 1 287 977. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 178 730, Abschr. 14 704, Reingewinn 31 625. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1926/27 2612, Betriebsgewinn 222 447. Sa. RM. 225 059. Akt.-Ges. Papierfabrik Hegge, Kempten (s. auch Band I, Seite 1062). Bilanz am 31. Juli 1928: Aktiva: Immobil. 1 403 799, Einricht. 1 233 395, Neubau-K. 368 118, Kassa 534, Debit. 545 023, (Avale 37 000), Warenvorräte 930 705, Verlust 236 570. – Passiva: A.-K. 1 512 000, R.-F. 151 200, Hyp. 787 392, Aufwert.-K. 158 371, Delkr. 50 000, Beamten- u. Arb. Unlerst 40 000, Darlehens-K. 834 590, Kredit. 1 130 718, (Avale 37 000), K. rückständ. Unk. 53 915. Sa. RM. 4 718 147. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 513 314, Amortisation 1927/28 138 149. – Kredit: Rohgewinn 414 893, Verlust 236 570. Sa. RM. 651 464. Süddeutsche Papiermanufaktur A.-G., Mannheim (s. auch Band 1, Seite 1064). Bilanz am 30. Junj 1928: Aktiva: Immobil. 128 400, Bureaugeb. Werfthallenstr. 1 (Pachtrecht) 35 000, Mobil., Neueinricht., Fuhrpark 25 003, Waren 276 061, Eff. u. Beteil. 37 465, Wechsel 53 295, Kassa u. Postscheckguth. 10 442, Aussenstände u. Bankguth. 631 479. – Passiva: A.-K. 480 000, R.-F. 48 000, Delkr.-K. I 30 752, do. III 15 000, Hyp. 22 500, Gläubiger u. Akzepte 592 625, Gewinnvortrag 6952. Gewinn 1317. Sa. RM. 1 197 147. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs., Diskonte 32 426, Unk., Löhne u. Gehälter 462 748, Steuern 30 341, Delkr.-K. III 15 000, Abschr. 16 838, Gewinn 1317. Sa. RM. 558 671. – Kredit: Bruttogewinn RM. 558 671. Papierfabrik Möckmühl, Möckmühl (. auch Band I, Seite 1065). Bilanz am 30, Juni 1928: Aktiva: Grundst. 6000, Immobil. 119 960, Mobil. 3330, Masch. 69 610, Vorräte 86 221, Kassa 438, Debit. 47 814. – Passiva: A.-K. 210 000, R.-F. 21 000, Div. Iä4, Gewinn 10 436, Kredit. 91 794. Sa. RM. 333 374. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 449 813, Abschr. 16 989, Reingewinn 9812. Sa. RM. 476 616. – Kredit: Fabrikat.-K. RM. 476 616. Dividende 1927/28: 4 %. Patentpapierfabrik zu Penik (s. auch Band I, Seite 1070). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Anlagewerte 5 404 010, Kassa 29 123, Schuldner 1506 637, Wertp. 100 000, (Wertp. der Komm.-Rat Julius Vogel- Fhren-Gedächtnis- Stiftung 750), Waren u. Rohstoffe 1215 866. – Passiva: A.-K. 3 600 000, Gläubiger: Lieferanten 602 232, Rückstell. für Aufwert. usw. 182 209, Bankschulden 1 963 675, lauf. Akzepte 546 632, Spar-K. 250 986, (Komm.-Rat Julius Vogel-Ehren-Gedächtnis-Sti ftung 750), Gewinnanteilscheine (noch nicht vorgezeigt) 1569, R.-F. 500 000, Wohlfahrtskassen 280 279, Gewinn-K. 328 052. Sa. RM. 8 255 636. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Versicher. 49 651, Zs. u. Skontoabzüge 279 316, Geschäfts-Unk. 176 310, Abschr. 300 000, Reingewinn 328 052. – Kredit: Vortrag aus 1927 40 960, Wertp.-K.: Kursgewinn 23 256, Gewinnanteilscheine, „ 554, Erzeugungs- ergebnis 1 068 559. Sa. RM. 1 133 331. Dividende 1927/28: 8 %. Mahla & Graeser Akt.-Ges., Rense (s. auch Band I, Seite 1070). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst., Geb. u. Wasserkraft 743 046, Masch. u. Einricht. 1 197 056, Fuhrpark u. Utensilien 24 301, Vorräte 387 068, Kassa 2464, Wechsel 17 630, Aussenstände 455 359. – Passiva: A.-K. 1 255 400, R.-F. I 125 540, R.-F. II 60 000, Hyp.- Darlehen 373 360, Schulden einschl. Bankschuld 960 567, Gewinn 52 059. Sa. RM. 2 826 926. ―――― ―