* 4 . = Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7235 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückstell. strittiger Steuern 69 000, Steuern 81 845, soziale Lasten 72 209, Abschr. 228 791, Gewinn 52 059. – Kredit: Vortrag aus dem Jahre 1926/27 85 399, Fabrikationsgewinn 1927/23 418 505. Sa. RM. 503 904. Dividende 1927/28: St.-Akt. 0 %, Vorz.-Akt. 10 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bank-Dir. Ernst Gold, Dresden; Walter Salinger, Berlin. –— Neugewählt: Bank-Dir. Reinhold M. Bartenstein, Dresden. „% Scheuerfeld Akt.-Ges., Scheuerfeld (Sieg) (s. auch Band 1, seite 1071). Bilanz am 31. Mai 1928: Aktiva: Grundst. u. Wasserkraft 180 000, Geb. 229 400, Masch. u. Geräte 244 000, Gleisanlage 7580, Büro-Inv. 265, Kassa 27, Wechsel 25 765, Postscheck 847, Bankguth. 9538, Debit. 263 777, Vorräte 62 131, (Avale 25 000). – Passiva: A.-K. 540 000, R.-F. 4663, Akzeptverbindlichkeiten 170 983, Kredit. 248 555, Hyp. 6758, Gewinn 52 371, (Avale 25 000). Sa. RM. 1 023 332. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 81 073, Zs. 8126, Steuern 66 644, Abschr. 20 314. Gewinn 1927/28 52 371. – Kredit: Betriebsgewinn 219 389, Lichtgeldeinnahme 9142. Sa. RM. 228 531. Dividende 1927/28: 4 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Herm. A. E. Kopf, Berlin. Schwarzenberger Pressspanfabrik Akt.-Ges., Schwarzenberg (. auch Band I, Seite 1073) Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 340 000, Kraft-, Heizungs- u. Bel.- Anlagen 37 000, Fabrikat.-Masch. 100 000, Betriebseinricht. 1, Inv. u. Werkzeuge 1, Fuhrpark 1, Vorratsaktien 77 077, Kassa u. Postscheck 3222, Aussenstände 96 009, Waren- u. Material- vorräte 109 278. – Passiva: A.-K. 582 500, R.-F. 21 850, unerhob. Div. 836, Verbindlich- keiten 132 017, Gewinn 25 386. Sa. RM. 762 590. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 101 912, Zs. 7226, Steuern u. Abgaben 21 151, Abschr. 32 571, Reingewinn 25 386. – Kredit: Gewinnvortrag 1807, Fabrikations- u. Warenüberschuss 186 441. Sa. RM. 188 248. Papierfabrik Limmritz-Steina A.-G. in Steina-Saalbach i. Sa. (s. auch Band I, Seite 1074). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 40 000, Wasserkraftanl. 275 000, Geb. 410 000, Masch. 474 000, Gerätschaften 5000, Fuhrwesen 1000, Inventurbestände 337 225, Wertp. 1, Kassa u. Wechsel 4579, Kontokorrentaussenstände 331 766. – Passiva: A.-K. 1 206 000, R.-F. 120 000, Teilschuldverschreib.-Anleihe 195, Anleiheauslos. 65, Div. 967, Akzepte 99 000, Kontokorrentverbindlichkeiten 289 565, Gewinn 162 778. Sa. RM. 1 878 571. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 280 513, Abschreib. auf das Geschäfts- jahr 1927/1928 137 712, Gewinn 162 778. – Kredit: Fabrikation 558 880, Grundstücks- nutzungen 7067, Vortrag aus 1926/27 15 056. Sa. RM. 581 004. Dividende 1927/28: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 6 %. Papierverarbeitung Aktiengesellschaft, Unterkochen (s. auch Band 1, Seite 1076). Bilanz am 31. Juli 1928: Aktiva: Anlagewerte, Vorträge, Forder. RM. 47 674. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Verbindlichkeiten 42 174. Sa. RM. 47 674. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltungskost. einschl. aller Unkost. u. Abschr. RM. 13 928. – Kredit: Erträg. in Unterkochen RM. 13 928. Vorstand: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Viktor Becker, Kaufmann u. Volkswirt in Aalen. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Dir. B. Tugendhat, Unterkochen-Wasseralfingen; Stellv. Dir. E. Stadler, Unterkochen; Dir. A. Pettermand, München; Rentier Wilhelm Roeck, Wildbad. Pressspanfabrik Untersachsenfeld Actiengesellschaft vormals M. Hellinger, Untersachsenfeld (s. auch Band I, Seite 1076). Bilanz am 31. Juli 1928: Aktiva: Grundstücke u Geb.-492 000, Wasserkraft u. Wasser- bauten 160 000, Masch. 349 000, Gleisanlage 1500, Utensil. 7000, Fuhrpark 5000, Lichtanlage 2, Landwirtsch.-Inv. 2, Hyp. 9969, Eff. 8563, Kassa, Postscheck u. kleine Guth. 11 790, Wechsel u. Schecks 14 347, Waren u. Materialien 323 278, Debit. 236 618. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 156 791, uneingelöste Genussscheine 278, unerhob. Div. 498, Dekort u. Agio 11 830, Konto pro Diverse 34 266, Unterstütz.-F. für Beamte u. Arbeiter 38 203, Kredit. einschl. Bank 105 203, Reingewinn 72 000. Sa. RM. 1 619 072. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Lohn 350 424, Betriebs-Unk. u. Materialien 226 886, Handl.-Unk. 119 317, Bau u. Reparat. 35 730, Steuern u. Abgaben 94 421, Zs. u. Diskont 4386, Porto 4418, Versich. 5197, Dekort u. Agio 9364, Kursverlust auf Eff. 2155, Abschreib. 74 158, Reingewinn 72 000. – Kredit: Fabrikation 992 350, Landwirtschaft u. Gebäudeertrag 6290, Währung 121. Sa. RM. 998 762. Dividende 1927/28: 6 %. Freiberger Papierfabrik zu Weissenborn, Freiberg i. Sa. (s. auch Band I, Seite 1078). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Anlagewerte 3 252 364, Kassa 15 586, Wechsel 991, Aussenstände 999 675, Vorräte 1 344 158. – Passiva: A.-K. 2 400 000, R.-F. 335 000, Schuld- 453*