7236 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. verschreib. 922, Rückstell. für Grunderwerbsteuer 10 000, noch einzulösende Div. 295, Ver- bindlichkeiten 2 702 292, Reingewinn 164 267. Sa. RM. 5 612 776. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Versicher., Zs. 201 470, Abschreib. 190 258, Reingewinn 164 267. – Kredit: Vortrag aus 1927 (I. Halbjahr) 18 856, Erzeugungs- ergebnis 537 139. Sa. RM. 555 995. Dividende 1927/28: 6 %. Continental-Telegraphen-Compagnie Wolff's Telegraphisches Büro Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch Band I, Seite 1080). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Eff. 193 573, Grundstücke 1 139 056, div. Unternehm. 69 025, Kassa 12 124, Postscheck 59 917, Inv. 50 962, Masch. 28 455, Radioeinricht. 20 000, Vorräte 35 812, Debit. 546 036. – Passiva: A.-K. 800 000, Hyp. 407 169, R.-F. für Bilanz- verluste 80 000, Sonderrückl. 80 000, Kredit. 711 031, Gewinn 76 761. Sa. RM. 2 154 963. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust des Telegr. Korrespondenzgeschäfts 7014, Dispositions-F. für den Aufsichtsrat 4050, do. für den Vorstand 10 000, Rückl. für Steuern 8000, Sonderrückl. 12 000, Gewinn 76 761, (davon Tant. 2816, Div. 64 000, Vortrag 9945). – Kredit: Vortrag 1926/27 9554, Ertrag der Kapitalsanl. 108 271. Sa. RM. 117 826. Dividende 1927/28: 8 %. Aufsichtsrat: Bankier Dr. jur. Gustaf Ratjen ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Bankier Adelbert Delbrück, Berlin, gewählt worden. Eigenbrödler-Verlag Aktiengesellschaft, Berlin (G. auch Band II, Seite 3278). Lt. G.-V. v. 20./10. 1928 ist das A.-K. um RM. 40 000 erhöht, durch Ausgabe von 40 Aktien zu je RM. 1000 zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital beträgt jetzt RM. 130 000 in 1000 Aktien zu je RM. 20 u. 110 Inh.-Aktien zu je RM. 1000. S. Fischer Verlag Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band I, Seite 1081). Bilanz vom 30. Juni 1928. Aktiva: Bares Geld u. Bankguthaben 24 615, Eff. 467 303, Debit. 530 517, Warenlager 295 303, Inv. 17 120. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Haus- u. Unterstützungskasse 35 000, Kredit. 481 706, Steuerschulden 18 968, Delkr. 76 192, Gewinn 172 991. Sa. RM. 1 334 859. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Unk. u. Abschr. 681 379, Gewinn 170 126. – Kredit: Rohbetriebsüberschuss 826 386, Zs. 25 120. Sa. RM. 851 506. 3 Germania Akt.-Ges. für Verlag und Druckerei, Berlin (s. auch Band II- Seite 3279). Die G.-V. v. 18./9. 1928 hat beschlossen, das A.-K. um bis zu RM. 600 000, auf bis zu RM. 1 200 000 durch Ausgabe von bis 6000 Nam.-Aktien zu RM. 100 zu erhöhen. Von diesem Betrage sollen zunächst nur RM. 400 000 begeben wer den. Auf je RM. 300 alte Aktien entfallen RM. 200 neue Aktien zu 105 %. Die neuen Aktien nehmen, soweit sie bis zum 2. April 1929 voll einbezahlt sind, am Gewinn der Gesellschaft ab 1. Januar 1929 teil. Guido Hackebeil Akt.-Ges., Buchdruckerei und Verlag, Berlin (s. auch Band II, Seite 3280). Bilanz am 30. Juni 1928. Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 2 547 730, Maschinen u. Utensilien 894 000, Inv., Fernsprechanlage, Funkanlage u. Automobile 102 682, Kraft- u. Starkstromanlage 27 780, Verlagsrechte 1, Beteiligungen 52 255, Kasse Postscheck u. Wechsel 38 117, Bestände an Papier, Metallen, Farben, Fertig- u. Halbfabrikaten 474 243, Eff. 299 719, Debit. 2 836 503, (Avale 10 000). – Passiva: A.-K. 2 650 000, R.-F. 280 000, Fonds für das Erholungsheim 30 000, Hyp. 475 000, Hyp. u. Restkaufgeld 1 750 000, Verbindlichkeiten 1 902 427, Gewinn 185 605, (Avale 10 000). Sa. RM. 7 273 032. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unkosten, Hausunkosten, Propaganda, Steuern u. Zs. 1 617 850, Gewinn 185 605. – Kredit: Gewinnvortrag 13 845, Druckerei u. Verlags- erträge 1 789 609. Sa. RM. 1 803 455. Dividende 1927/28: 7 %. Vorstand: Ausgeschieden ist Emil Schleusner. Logos Büchervertrieb A.-G. in Liquidation, Berlin (. auch Band III, Seite 4804). Eröffnungsbilanz am 31. August 1928: Aktiva: Kassa u. Bank 3069, Wechsel 1840, Debit. 49 109, Bücherlager 84 503, Inv. 1800, Verlust 76 000. – Passiva: A.-K. 100 000, = Kredit. 16 069, Slowo Ifd. Rechn. 16 741, Ullstein Ifd. Rechn. 3511, Fremdsprachen- buchhandl. Heinrich Sachs A.-G. 5000, Akzepte Ullstein A.-G. 75 000. Sa. RM. 216 323. Ostmärkische Druckerei Akt.-Ges. in Liqu., Berlin (s. auch Band 1, Seite 1083.). lt. Bek. v. 9./11. 1928 ist die Liquidation beendet u. die Firma erloschen. 9 Letzte ausführliche Aufnahme-s. Band I, Seite 1083. Liquidationsschlussbilanz am 31. Mai 1928: Aktiva: Kassa 18, Forder, an Schaefer 8500, Verlust 21 311. – Passiva: A.-K. 12 000, Provinzialhauptk. 17 829. Sa. RM. 29 829. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag v. 1./1. 1927 7950, Handl.-Unk. 1775, Steuern 112, Abschreib. a. Inv. 25 000, do. a. Einricht. 2700. – Kredit: Miete u. Pacht Schaefer 3670, Zinsengutschrift 8856, Ausbuch. des Darlehns der Prov. Grenzmark Posen, Westpreussen 3700, Verlustvertrag 1./1. 1927 7950, Verlust 13 361. Sa. RM. 37 538.