― ――――――― . Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7239 u. Tantiemenrechte 20 002, Waren 895 224, Einricht. u. Bibliothek 5, Verlust 94 490. – Passiva: A-K. 1 000 000, R.-F. 50 000, Schulden 777 291, Rückstellungen für Aussenstände 20 000. Sa. RM. 1 847 291. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1926/27 125 469, Generalunk. 727 226, Abschr. 90 780. – Kredit: Bruttoüberschuss 848 985, Verlust 94 490. Sa. RM. 943 476. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Rechtsanwalt Arthur Wolf, Berlin; Dir. Felix Flinker, Wien. Mandruck Akt.-Ges.-, München (s. auch Band I, Seite 1099). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immobilien 657 000, Druckereieinricht. 200 000, Autokonto 600, Barbestände 5174, Forderung an die Aktionäre 75 000, Aussenstände 133 074, Waren- u. Halbfabrikate 69 304, Hypothekenaufwertungsausgleich 22 500. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 982, Hyp. 367 951, Verbindlichkeiten 393 222, Gewinn 497. Sa. RM. 1 162 653. Gewinn-u. Verinst-Konto: Debet: Gen.-Unk. 232 691, Zs. 21 927, Abschr. 30 188, Gewinn 497. Sa. RM. 285 305. – Kredit: Erträgnisse RM. 285 305. Georg Müller, Verlag Aktiengesellschaft, München (s. auch Band I. Seite 1099). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa, Postscheck, Wechsel 7612, Bankguth. 25 461, Aussenstände 129 871, Eff. 1193. Vorauszahl. an Autoren 90 307, Bücher., Papier- u. Leder- vorräte 1 429 462, Einricht. 10 000, Druckstöcke 1, Osthausarchiy 33 000, Beteil. 10 555. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 70 000, Delkred.-Kückstell. 24 490, Lieferantenschulden 241 586, Schuldwechsel 24 684, Bankkredit 675 197, Gewinn 1505. Sa. RM. 1737 463. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 366 889, Zs. u. Steuern 61 731, Abschr. 6325, Reinge winn 1505. – Kredit: Gewinnvortrag 1926/27 43 776, Verlagsrohgewinn 392 674. Sa. RM. 436 451. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Hans Bechly, Berlin; Max R Altrahlstedt; Christian Krauss, B. Wilntersdorf; Prof. Dr. Emil Dovifat, Berlin- Grünau; Exz. Vizeadmiral à D. Harald Heinrich Dähnhardt, Alkona- Otmarschen; Dr. Wilhelm Stapel, Altona- Bahrenfeld; Dr. Wilhelm F. Kalle, Frankfurt a. M.; Otto Thiel, B.-Wilmersdorf; Otto Wiesenfarth, Reutlingen. Theatiner-Verlag A.-G., München (s. auch Band I, Seite 1100). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Mobil. 176, Kasse u. Beteil. 1510, Honorarvoraus- zahlung 377, Bücherlager 75 275, Kontokorrent-K. 625, Verlust 23 549. – Passiva: A.-K. 55 000, Verbindlichkeiten 46 341, nicht erhobener Erlös für kraftlos erklärte Aktien 174. Sa. RM. 101 515. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschr. 7148, Handl.-Unk. 17 508. – Kredit: Ver- lags-K. Rohgewinn 5084, Verlust 19 572. Sa. RM. 24 657. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Prälat Dr. Bares, Trier; San.-Rat Dr. Bergmann, Cleve; Theodor Frhr. von Cramer-Klett, München; Dr. Pilade de Nicola, Turin. Vereinigte Stralsunder Spielkarten-Fabriken Akt.-Ges., Stralsund (S. auch Band I, Seite 1102). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Anlage 780 400, Wechsel 35 016, Kassa u. Post- scheck 6292, Aussenstände u. Bankguth. 764 369, Hyp. 140 000, Vorräte 615 119. – Passiva: A.-K. 1 400 000, R.-F. 140 000, Sonderrückl. 90 000, Richard Schreib-Stiftung 50 000, Hyp. 115 000, Verpflicht. 296 529, rückständ. Gewinnanteilscheine 2040, Gewinn 247 627. Sa. RM. 2 341 197. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäftsunk. 1 358 193, Abschr. 93 174, Gewinn 247 627 (davon Div. 224 000, Tant. 20 632, Vortrag 2995). – Kredit: Vortrag aus 1926/27 4671, Betriebsüberschuss 1 694 324. Sa. RM. 1 698 995. Dividende 1927/28: 16 %. Emil Bandell Aktiengesellschaft, Stuttgart (s. auch Band III, Seite 4831). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 293 228, Masch. u. Einricht. 149 510, Kassa, Wechsel, Bankguth. usw. 58 672, Waren 299 269, Debit. 175 581, Aufwert.- Ausgleich 135 140, Verlust 47 998. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 80 000, Hyp. 117 669, Kredit. u. Akzepte 161731. Sa. RM. 1 159 401. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 312 723, Gewinn 49 768. Sa. RM. 362 492. – Kredit: Einnahmen RM. 362 492. Deutsche Verlags Anstalt- Stuttgart (s. auch Band 1, Seite 1103). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Stuttgart: Geschäftshaus u. Wohnhäuser 186 150, Masch. u. techn. Einricht. 121 100, Schriften 22 345, Beteil. 720 000, Kasse, Wechsel, Eff. 568549, Bankguth. 652 069, lauf. Forder. 1519 586, Büchervorräte 250000, sonst. Vorräte 130000, nicht begebene Aktien 600 000, Salach-Süssen: Grundst., Gebäude u. Wasserkräfte 310 155, Masch. 138 337, Vorräte 310 000, Wildbad: Grundst., Geb. u. Wasserkräfte 232 491, Masch. 163 990, Vorräte 140 000. – Passiva: A.-K. 3 600 000, satzungsmässige Rücklage 360 000, a. o. Rücklage 360 000, Rücklage für Ern. u. neue Unternehm. 200 000, Rücklage für Verluste aus Forder. 50 000, Rücklage für Altersunterstütz. u. Ruhegehälter 115 059, Hausunterstütz.- Kasse 124 194, unerhob. Gewinnanteilscheine 789, laufende Schulden u. KRückstell. 538 071, Gewinn 716 658. Sa. RM. 6 064 773. Gewinn- u. Verlust-Konto: Dehet: Gen.-Unk. 423 624, Abschr. 136 391, Gewinn 716 658. – Kredit: Gewinnvortrag v. 2 100 794, Gesamtertrag 1927/28 1 175 880. Sa. RM. 1 276 674. Dividende 1927/28: 12½b