Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7241 Deutsche Holzwerke Aktiengesellschaft, Essen (s. auch Band 1, Seite 1117). Lt. G.-V.-B. v. 20./3. 1928 ist das Grundkapital im Wege der anderweitigen Umstellung auf RM. 600 000 ermässigt. Das A.-K. zerfällt nunmehr in 3000 Aktien zu je RM. 200. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 597 901, Masch., Licht- u. Kraft- anlagen 147 100, Werkzeug u. Inv. 27 000, Kraftwagen u. Fuhrpark 8000, Gleisanlage 4000, Kassa 561, Debit. u. Postscheckguth. 95 013, Wechsel 6200, Beteil. u. Wertpap. 11 457, Waren 326 261, Kap.-Entwert.-Konto 300 000, Verlustvortrag aus 1926 67 650, Verlust in 1927 98 058. – Passiva: A.-K. 900 000, R.-F. 14 515, Kredit. 354 276, Wechsel 6500, Dar- lehen u. Hyp. 408 484, Lohnsteuerverrech. 1601, Unterstützungs-F. 3680, Delkr. 147. Sa. RM. 1 689 205. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne 158 100, Handl.- u. Betriebsunk. 83 796, Zs. u. Bankspesen 67 071, Steuern u. soz. Lasten 30 723, Abschr. 11 885. – Kredit: Brutto- gewinn 253 518, Verlust pro 1927 98 058. Sa. RM. 351 577. C. Tormin A.-G., Pianoforte- und Flügelfabrik, Freiburg i. Br. (. auch Band II, Seite 3334). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Immobil. 70 800, Masch. 4820, Werkzeuge 3100, Mobil. 560, Modelle 200, Waren 68 368, Debit. 35 757, Wechsel 60, Postscheck 114, Bank 777, Kassa 7643, Verlust 22 613. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 33 088, Bank 1825, Darlehen 4900, Hyp. 25 000. Sa. RM. 214 814. Fassfabrik Berneaud & Kalkhof Aktiengesellschaft, Hanau (G. auch Band III, Seite 4856). Die G.-V. v. 4./8. 1928 beschloss Herabsetz. des A.-K. auf RM. 112 500 in 1100 St.-Akt. zu RM. 100 u. 25 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Hannoversche Knopffabrik Gompertz & Meinrath Aktiengesellschaft, Hannover (s. auch Band I, Seite 1123). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 302 000, Masch. u. Einricht. 155 197, Vorräte 155 720, Eff. 76 833, Schuldner 545 918, Bankguth., Wechsel, Kassa 59 004. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 255 000, Gläubiger 191 242, Div. 48 000, Vortrag 430. Sa. RM. 1 294 672. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 35 750, Tant. 2500, Div. 48 000, Vortrag 430. – Kredit: Vortrag aus dem Vorjahre. 1427, Betriebsüberschuss nach Abzug der Löhne, Gehälter, Unk. u. Steuern 85 252. Sa. RM. 86 680. Dividende 1927/28: 6 %. Aufsichtsrat: An Stelle der ausscheidenden Mitglieder Niebyl u. Dr. Frowein sind Frau Else Gompertz u. Frau Erna Meinrath in Hannover, gewählt. Dampfsäge- & Ueberlandwerk Hofheim A. G. vorm. Gg. Schenkel, Hofheim (s. auch Band I, Seite 1126). Die G.-V. v. 22./10. 1928 beschloss Anderung der Firma in: Säge- und Ueberlandwerk Hofheim Actiengesellschaft. Kapital: Die G.-V. v. 22./10. 1928 beschloss Einziehung der RM. 5000 Vorz.-Akt. – Das A.-K. beträgt RM. 250 000 in 240 Aktien zu RM. 1000 u. 500 Aktien zu RM. 20. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 35 263, Fernleitungen, Ortsnetze, LTransformatorenstationen u. Zähler 209 247, Betriebseinricht. u. Werkzeuge 10 679, Kassa u. Bankguth. 459, Aussenstände u. Anzahl. 67 647, Holzvorräte u. Schnittwaren, Lager- material. für den Überlandwerkbetrieb 219 422, nicht einbezahltes A.-K. 3750. – Passiva: A.-K. 255 000, Gläubiger 283 030, Sicherheiten, bei uns hinterlegt 124, Gewinn 8315. Sa. RM. 546 470. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1926/27 5955, Betriebsausgaben u. Abschr. 181 843, Gewinn 8315. Sa. RM. 196 115. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 196 115. Holzindustrie Ernst Hildebrandt Aktien-Gesellschaft in Liqu., Königsberg i. Pr. (s. auch Band I, Seite 1127). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 2. März 1928: Aktiva: Grundst., Geb., Masch., Klein- bahn, Inv. 556 677, Hyp. Freiwalde 15 145, Eff. 80 150, Holz- u. Materialienbestände 17 030. Aussenstände, Restkaufgelder u. zu bildende Hyp. aus Grundstücksverkäufen 131 983, Kassa 2156, (Avale 13 500), eingetr. Sich.-Hyp. für Gläubiger 450 000), Verlust 620 762. – Passiva: A.-K. 700 000, Hyp. Friedrichsberg 120 000, 5 % Obl. (noch einzulösen) 114, George-Marx- Stift. 3000, Gläubiger 543 680, Rückst. für zweifelhafte Forder., lauf. Prozesse, Pacht Königstal, Steuern 57 109, (Avale 13 500, eingetr. Sich.-Hyp. für Gläubiger 450 000). Sa. RM. 1 423 904. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1927 391 507, Handl.-Unk., Betriebs- do., Steuern, Zs. u. Provis. 46 609; Rückst. für zweifelhafte Forder., lauf. Prozesse, Pacht Königstal, Steuern 57 109, Minderbewert. d. Anlagen 164 486. – Kredit: Gewinne aus Sägewerken u. Verschiedenem 38 951, Verlust 620 762. Sa. RM. 659 714. Leipziger Pianoforte- und Phonolafabriken Hupfeld-Gebr. Zimmer- mann Aktiengesellschaft, Leipzig (s. auch Band I, Seite 1130). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 847 734, Geb. 2 227 295, Anlagen 58, W aren- bestände 5 246 247, Kassa 57 681, Wertp. u. Beteil. 229 399, Wechsel 964 061, Debit. 3 032 977, Hyp. 35 003 (Sicherheiten 4250). – Passiva: A.-K. 4 500 000, R.-F. 450 000, Beamten- Unterst.-F. 9235, Arb.- do. 4081, Hyp. u. Obl. 936 500, nicht eingelöste Div. 9068, do. Obl.- Scheine 568, Kredit. 6 039 943, transitor. K. 227 000, Gewinn 464 060 (Sicherheiten 4250). Sa. RM. 12 640 458.