― – * ― 2 = *V = 7248 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. bank, Separatkonto 26 400, Städt. Sparkasse, Sparkto. 273. – Passiva: A.-K. 5700, Darm- städter u. Nationalbank 44 396, Landesbank Düsseldorf 87 384, Vereinssparkasse 48 685, Aufwertungsfonds 12 514, Kredit. 6608, R.-F. 570, Rücklage für Bergschäden 3650, Rein- gewinn 233. Sa. RM. 209 743. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Licht, Heizung, Wasser, Steuern, Verwaltung, Löhne, Zs., Reparaturen 92 284, Abschr. 4022, Gewinn 233. – Kredit: Einnahmen aus den Wirt- schaftskonten 96 432, Gewinnvortrag 1927 108. Sa. RM. 96 540. Süd-Film Aktien-Gesellschaft, Frankfurt a. M. (s. auch Band I, Seite 1930). Der Sitz der Ges. ist lt. G.-V. v. 3./4. 1928 nach Berlin verlegt. Die bisherige Haupt- niederlassung in Frankfurt a. M. bleibt als Zweigniederlassung bestehen. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 6686, Wechsel u. Schecks 5903, Postscheck 2703, Bankguthaben 14 888, Debit. 632 775, Vorauszahlung auf Filme (Prod. 1928/29) 417 464, Beteil. 10 000, Kaution 3975, (Bürgschaften 23 000), Mobiliar 46 552, Kraftwagen 34 222, Warenbestand 1 409 712. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Reservefonds 150 000, Bankschulden 239 975, Kredit. 1 158 989, (Bürgschaften 23 000), Reingewinn 35 919. Sa. RM. 2 584 883. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 658 840, Steuern 96 197, Abschr. 28 037, Reingewinn 35 919. – Kredit: Gewinnvortrag a. 1926/27 18 302, Eff.-Ertrag 51 884, Brutto- gewinn 1 748 808. Sa. RM. 1 818 995. Dividende 1927/28: 0 %. Badische Filmfabrik & Copierwerke A.-G., Freiburg i. Br. (s. auch Band I, Seite 1190). Bilanz am 31. Juli 1927: Aktiva: Kassa, Bankguthaben 2038, Eff. 1, Mobiliar u. Ein- richtung 288, Maschinen, Apparate 1350, Immobilien 47 427, Debit. 961, Verlustvortrag 6088, Verlust 1926/27 416. – Passiva: A.-K. 24 000, Hyp. 31 987, Kredit. 2582, Sa. RM. 58 569. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Diverse Unk. RM. 9445. – Kredit: Mietekonto: Überschuss 6357, Gewinn a. Fabrikationskonto 2672, Verlust per 1926/27 416. Sa. RM. 9445. Vorstand: Carl Herzog ist ausgeschieden; Ingenieur Paul Werner Ferdinand in Frei- burg ist neu bestellt. Riessersee-Hotel A.-G. Leonhard Buchwieser, Garmisch (. auch Band 1. Seite 1192). Bilanz am 30. September 1928: Aktiva: Immobilien 486 450, Mobilien 26 740, Land- wirtschaft, Inv. 6933, Autopark 12 640, Sportsanlage 1, Kassa 612, Debit. 152 445, Vorräte 25 117, Agio- u. Disagio 15 000, Betriebsverlust 112 032. – Passiva: A.-K. 400 000, Hyp. 290 821, Bankschulden 53 420, Kredit. 93 728. Sa. RM. 837 970. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben einschl. Steuern, Gehälter u. Löhne 168 619, Abschr. a. Anlagen 29 506, Abschr. a. Disagio 5000. – Kredit: Betriebs- einnahmen 175 843, Verlust 1927/28 27 281. Sa. RM. 203 125. Aufsichtsrat: Geheimrat Richard Buz ist ausgetreten. Hotel-Aktiengesellschaft, Glauchau (s. auch Band I, Seite 1192). Die G.-V. v. 4./7. 1928 beschloss, das Grundkapital von RM. 482 600 auf RM. 120 600 herabzusetzen, u. zwar durch Zus, leg. der Aktien im Verh. 4: 1. Die gleiche G.-V. beschloss Erhöh. um RM. 50 000 in 250 Akt. zu RM. 200 auf RM. 170 600. 4 Stadt-Theater-Gesellschaft, Hamburg (s. auch Band I, Seite 1194). Bilanz am 15. Juni 1928: Aktiva: Dresdner Bank 23 865, Kassa 29 729, Vorschuss 22 187, Wohnungsmietevorschuss 2377, Vorschuss Kantine 2918, Grundst. Kl. Theaterstr. 25 000, Fundus 52 367, Inv. 11 565, für die Spielzeit 1928/29 geleistete Zahl. 142 832, aus- stehende Forder. 40 812. – Passiva: A.-K. 16 680, Amortis.-K. 920, Aktienrestanten-K. 280, Restaurant-Umbau-K. 367, Sicherheits-F.-K. Abendroth & Co. 6000, R.-F. 61 587, Hyp. Kl. Theaterstr. 6500, noch zu erfüllende Verpflicht. 86 435, für Spielzeit 1928/29 bereits 0 vereinnahmt 174 884. Sa. RM. 353 655. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Assekuranzprämien 24 310, Heiz. 25 741, Beleucht. 74 238, Versich.-Beiträge 75 959, Selbstversich. 57, Autoren 91 093. Materialleihgebühr 21 835, Miete 2349, Hausreparaturen 27 240, Gagen 2 713 835, Inserate 69 157, Instrumentenmiete u. -Reparaturen 4609, Unk. 104 477, Sozialabgabe 40 470, Inv. 3002, Fundus 139 971, Hyp.-Zs. 283, Lustbarkeitssteuer 91 877, Aktienauszahl. 160. – Kredit: Tageseinnahme 1 045 636, Abonnement 977 710. Programmeinnahme 31 144, Opernglas do. 129, Textbuch do. 996, Rund- funk do. 63 550, Restaurationspacht 2500, Zs. 2276, Staatssubvention 1 386 728. Sa. RM. 3 510 672. Apollo Lichtspieltheater A.-G., Leipzig (s. auch Band I, Seite 1198). Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 153 850, Grundst.-Mehrwert 350 000, Inv. 7000, Aufwert.-Ausgleich 37 500. Eff. 118, Bankguth, 399, Kassa 175, Verlust 29 227. – Passiva: A.-K. 90 000, Darlehnshyp. 350 000, Aufwert.-Hyp. 114 807, Kredit. 23 461. Sa. RM. 578 269. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 24 038, Steuern 21 837, Abschr. 12 142, Verlustvortrag aus 1926/27 10 865. – Kredit: Pacht- u. Mieteinnahmen 35 433, transit. K. 1284, R.-F. 2939, Verlust 29 227. Sa. RM. 68 885.