Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7249 Leipziger Krystall-Palast Akt.-Ges., Leipzig (s. auch Band I, Seite 1198). Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Grundst. 865 000, Geb. 493 000, Masch.-Anl. 236 000, Mobiliar u. Inv. 55 000, Betriebs-K. 133 649, Kontokorrent 22 483, Eff. 90 780, Kassa 3872. – Passiva: A.-K. 800 000, Hyp. 795 439, Div.-K. 16 425, Kontokorrent 151 856, Betriebs-K. 63 697, R.-F. 38 792, Gewinn 33 573. Sa. RM. 1 899 784. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-K. 320 479, Hyp.-Zs. 40 767, Abschr. 12 002, Reingewinn 33 573. – Kredit: Gewinnvortrag 8035, Betriebs-K. 398 787. Sa. RM. 406 822. Dividende 1927/28: 4 %. Aktiengesellschaft Mannheimer Liedertafel, Mannheim (s. auch Band 1, Seite 1200). Bilanz am 1. OÖkt. 1928: Aktiva: Immobil. RM. 46 000. — Passiva: A.-K. 13 340, Hyp. 25 000, R.-F. 7660. Sa. RM. 46 000. Union-Theater A.-G., M.-Gladbach (. auch Band I, Seite 1201). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immob. 330 600, Beteil. 7000, Postscheckguth. 400, Kassa 1169, Verlust 1112. – Passiva: A.-K. 60 000, Hyp. 175 000, Schulden 105 282. Sa. RM. 340 282. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 269 392, Steuern 51 587, Abschr. 129 431. – Kredit: Rohertrag 449 418, Verlust 992. Sa. RM. 450 411. Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co. Akt.-Ges., Rhens (S. auch Band III, Seite 4958). Berichtigung: Statt „Bilanz am 31. Dez. 1926*7 muss es heissen: Bilanz am 31. Dez. 1927. Theaterbau-Aktiengesellschaft in Stuttgart (s. auch Band II, Seite 3448.) Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Geb. u. Zubehör 255 808, Masch. u. Mobilien 1001, Kassa u. Wertp. 27 108, Debit. 31 723, Aufw.-Abtragung 11 250, Verlust 30 725. – Passiva: A.-K. 125 000, Hyp. 187 500, Bau-F. 10 000, Rückst. für Reparat. 10 817, Kredit. 24 299. Sa. RM. 357 616. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 14 797, Steuern u. Abgaben 42 631, Unter- halt, Unk., Verwalt. 4495, Zs. 4324, Kursdiff. 234. – Kredit: Pacht-Zs. 55 474, Verlust 1927/28 11 009. Sa. RM. 66 484. Krankenheiler Jodquellen A.-G. in Bad Tölz (s. auch Band I, Seite 1204). Bilanz am 30. Sept. 1928:; Aktiva: Immob. 2 127 589, Mobil. 212 195, Fuhrpark 11 643, Kassa 33 975, Eff. u. Beteilig. 50 002, Schuldner 41 933, Vorräte 16 228, transitor. Aktivum 143 220, Verlustvortrag aus 1926/27 126 235. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F: 10 719, Herder-F. 4000, Hyp. 970 639, Kredit. 62 460, Darlehen 73 000, Rückst. 13 976, Reingewinn 128 229. Sa. RM. 2 763 025. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Anlagen usw. 107 513, Verwalt.-Kosten u. Hyp.-Zs. usw. 282 301, Betr.-Unk. 169 200, Dotier. d. Herder-F. 3000, Reingewinn 128 229. – Kredit: Betr.-Ergeb. 648 349, Mieten, Pachten, Zs. 41 895. Sa. RM. 690 244. Dividende 1927/28: 0 %. Vorstand: Stellvertretendes Vorst.-Mitgl. Hugo Lack gelöscht. Neubestelltes Vorst.-Mitgl. Anton Höfter in Bad Tölz. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Geh. Rat Dr. Georg Heim, Regensburg; Rechtsanwalt Dr. J. Warmuth, München, Komm.-Rat Klemens Wohlgeschaffen, Mering; Stadtrat Anton Höfter, Bad Tölz. Neu gewählt: Geh. Justizrat Dr. J. Eisenberger, Rechtsanw. Dr. Max Höfter, München. Kath. Vereinshaus Treviris Act.-Ges. Trier (s. auch Band I, Seite 1205), Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Bankguth. 614, Kassa 1474, Guth. b. Postscheckamt Köln 119, Grundst. u. Geb. 266 853, Masch. 600, Einricht. 600. Kellereigerätschaften 600, Aussenstände 66 096, Weinlager 244 386. – Passiva: A.-K. 250 000, Hyp. 78 900, Gläubiger 78 830, nicht abgeh. Div. 1566, Erneuer.-F. 100 000, R.-F. 20 000, Gewinn 52 047. Sa. RM. 581 344. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 6318, Geschäftsunk. 83 914, Wirtschaftsunk. 7156, Abschr. 7300, Gewinn 52 047. – Kredit: Gewinnvortrag von 1926/27 25 799, Gewinn aus Weinverkäufen, Mieten usw. 130 937. Sa. RM. 156 736. Dividende 1927/28: 4 %. 3 Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band II, eite 3451). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Eff. 5046, Bankguth. 667, Kassa 128, Debit. 36 160, Beteil. 104 822, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 40 680, Kredit. 103 581, Gewinn 2566. Sa. RM. 146 827. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Eff.-Verlust 34, Handl.-Unk. 9042, Gewinn 2566. –— Kredit: Gewinnvortrag aus 1927 3892, Zs. 7751. Sa. RM. 11 644. Sociécte commerciale de occanie, Hamburg (G. auch Band III, Seite 4973). Der Umtausch der 100 Vorz.-Akt. zu je RM. 50 in 50 Vorz.-Akt. zu je RM. 100 ist durch- geführt. Die in der G.-V. v. 29./6. 1928 beschlossene Erhöh. des Grundkapitals um bis zu RM. 500 000 ist zunächst in Höhe von RM. 300 000 auf RM. 600 000 durch Ausgabe von 3000 St.-Akt. zu je RM. 100 durchgeführt worden. Grundkap.: RM. 600 000 in 1475 St.-Akt. zu je RM. 20, 5655 St.-Akt. zu je RM. 100 u. 50 Vorz.-Akt. zu je RM. 100. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928 454