7250 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Deutscher Versicherungs-Verkehr Aktien-Gesellschaft, Berlin (8. auch Band I, Seite 1210). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 116, Bank 100, Postscheck 4, Eff. 4650, Garage 3000, Kraftwagen 5400, Inv. 980, Debit. 10 084, Beteil. 13 600, Verlust 423. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 669, Spezial, R.-F. 3525, Kredit. 14 164. Sa. RM. 38 359. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 14 735, Steuern 1453, Unk. 4640, Abschr. 7284. —– Kredit: Prov. 13 947, Übertragorganisationsfonds 9000, Rückstell. für bevorstehende Prozesskosten 3000, Kraftwagenmiete 1334, Verlust 1927: 423, Gewinn 408. Sa. RM. 28 114. „Motag“' Versicherungs-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band II, Seite 3476). Lit. G.-V. v. 7./11. 1928 ist das Grundkapital um RM. 20 000 herabgesetzt u. um RM. 320 000 erhöht. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 500 000. Auf die Grundkapitals- Erhöh. werden ausgegeben 320 Nam.-Akt. über je RM. 1000 zum Nennbetrag. Die Aktien der Serie A über zusammen RM. 20 000 sind eingezogen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 500 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Düsseldorfer Rückversicherungs-Akt.-Ges., Düsseldorf (s. auch Band 1, Seite 1217). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Haftung d. Aktienbesitzer 2 962 500, barer Kassen- bestand 9547, erststell. Darlehen auf Grundst. 129 342, Wertp. 402 674, Grundbesitz 275 000, Guth. bei Bankhäusern 1 035 607, do. bei Versicher.-Unternehm. 3 283 527, Prämienres. in Händen der übertrag. Ges.: Lebensrückversicher., 1 499 418, Prämienüberträge in Händen der übertrag. Ges. 978 729, Geschäftseinricht. 1, Guth. bei Vertretern aus unmittelb. Geschäfts- verkehr 809 147, sonst. Vermögenswerte 30 741. – Passiva; A.-K. 4 000 000, Kapital-R.-F. 40 000, Sonderrückl. 60 246, Prämienres. für eigene Rechn. 703 474, Prämienüberträge für eigene Rechn. 1 894 195, Rückl. für schwebende Schäden für eigene Rechn. 1 244 160, Guth. anderer Versicher.-Unternehm. 2 005 174, Guth. der Retrozessionäre für einbehaltene Präm.- Überträge 1 309 559, noch nicht erhob. Div. 1614, sonst. Verbindlichkeiten 72 122, Gewinn 85 690. Sa. RM. 11 416 237. 8 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortrag aus 1926/27 8744, Lebens- rückversicher. 1 286 502, Unfall-, Haftpflicht- u. Krankenrückversicher. 3 650 285, Sachversicher. 16 885 535, allgem. Geschäft: Vermögensverträge 70 040, Kursgewinne auf fremde Währungen 1926, Aktienübertragungsgebühren 172. – Ausgaben: Lebensrückversicherung 1 324 739, Unfall-, Haftpflicht- u. Krankenrückversicher. 3 636 479, Sachversicher, 16 713 538, allgem. Geschäft: Steuern 45 464, Verwaltungskosten 91 083, Kursverlust auf Eff. 6211, Gewinn 85 690, (davon R.-F. 10 000, Div. 60 000, Tant. 9339, Vortrag 6351). Sa. RM. 21 903 206. Dividende 1927/28: 6 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Rudolf Thode, Hamburg. Fortuna Rückversicherungs-Aktiengesellschaft, Erfurt (s. auch Band 1, Seite 1218). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Haftung der Aktionäre 615 000, Guth. bei Bank- häusern 555 904, do. bei Versicher.-Unternehm. 45 410, Postscheck u. sonst. Guth. 131 924, Zs. im folg. Jahre fällig, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallend 18 507, Hyp. 301 800, Wertp. 1 016 263, Präm.-Rücklagen in Händen anderer Versicher.-Unternehm. 1 209 225. —– Passiva: A.-K. 1 000 000, Kapitalrückl. 110 000, Prämienüberträge für eigene Rechn. 1 533 133, Rückl. für schweb. Versicher.-Fälle für eigene Rechn. 675 560, Guth. anderer Versicher.- Unternehm. 252 815, Guth. der Weiterrückversicherer für einbehalt. Prämienrückl. 107 788, Guth. Dritter 36 705, nicht abgehob. Gewinnanteile der Aktionäre aus den Vorjahren 708, Gewinn 177 324. Sa. RM. 3 894 036. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Vortrag aus dem Überschusse des Vorjahres 26 061, Sachversicher.: a) Feuerversicher.: Prämienüberträge aus d. Vorjahre 863 337, Rück- lage für schwebende Versicher.-Fälle aus d. Vorjahre 196 638, Prämieneinnahme 2 577 954, b) Transportversicher.: Prämienüberträge aus d. Vorjahre 2000, Rückl. für sch web. Versicher.- Fälle aus d. Vorj. 18 391, Prämieneinnahme 9694, c) sonst. Sachversicher.: Prämienüberträge aus d. Vorj. 66 109, Rückl. für schweb. Versicher.-Fälle aus d. Vorj. 18 559, Prämieneinnahme 208 415, Lebensversicher.: Prämienrückl. u. Überträge aus d. Vorj. 117 351, Rückl. für schweb. Versicher.-Fälle aus dem Vorj. 361, Prämieneinnahme 168 302, Zinseneinnahme 11 325, Un- fall- u. Haftpflichtversicher.: Prämienrückl. u. Überträge aus d. Vorj. 276 530, Rückl. für schweb. Versicher.-Fälle aus d. Vorj. 219 943, Prämieneinnahme 1 281 774, Kursgewinn an Wertp. 5232, Zinsen u. sonst. Einnahmen (abzügl. der bei der Lebensversicher. verrechneten RM. 11 325) 166 387. – Ausgabe: Sachversicher.: a) Feuerversicher:: Weiterrückversicher.- Prämien 695 420, erstattete Geschäftsunk. 847 463, Zahlungen aus Versicher.-Fällen für eig. Rechn. 803 285, Rückl. für schweb. Versich.-Fälle für eigene Rechn. 225 056, Prämienüberträge für eigene Rechn. 886 972, b) Transportversicher.: Weiterrückversicher.-Prämien 18, erstattete Geschäftsunk. 530, Zahlungen aus Versicher.-Fällen für eigene Rechn. 10 997, Rückl. für schwebende Versicher.-Fälle für eigene Rechn. 13 864, Prämienüberträge für eigene Rechn. 3000, c) sonst. Sachversicher.: Weiterrückversicher.-Prämien 30 211, erstattete Geschäftsunk. 66 989, Zahlungen aus Versicher.-Fällen für eigene Rechn. 64 019, Rückl. für schweb. Ver- sicher.-Fälle für eigene Rechn. 21 027, Prämienüberträge für eigene Rechn. 79 745. Lebens- versicher.: Weiterrückversicher.-Prämien 52 021. erstattete Geschäftsunk. 12 213, Zahlungen aus Versicher.-Fällen für eigene Rechn. 22 730, Rückl. für schweb. Versicher.-Fälle für eigene