Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7251 techn. 6912, Prämienrückl. u. Überträge für eigene Rechn. 233 055, Rückkäufe für eigene Rechn. 742, Unfall- u. Haftpflichtversicher.: Weiterrückversicher.-Prämien 362 019, erstattete Geschäftsunk. 379 510, Zahlungen aus Versicher. Fällen für eigene Rechn. 314 148, Rücklage für schweb. Versicher.-Fälle für eigene Rechn. 408 701, Prämienrücklage u. Überträge für eigene Rechn. 330 361, Kursverlust an Wertp. 58 312, Gesamtverwalt.-Kosten: a) Steuern 59 349, b) sonst. Verwalt.-Kosten 68 367, Gewinn 177 324 (davon Gewinnanteil an Aufsichts- rat 10 506, do. an Aktionäre 100 400, Vortrag 66 418). Sa. RM. 6 234 368. Dividende 1927/28: 12½ %. Assecuranz-Union von 1865, Hamburg (s. auch Band III, Seite 5007). Kapital: Die G.-V. v. 22./12. 1928 beschloss Erhöh. des Grundkap. um RM. 3 000 000 auf RM. 9 000 000 durch Ausgabe von 15 000 Aktien zu je RM. 200 zum Kurse von 115 %. Grundkapital: RM. 9 000 000 in 20 000 Nam.-Akt. zu je RKM. 200 u 25 000 Inh.-Akt. zu je RM. 200. Kurs: Zulassung von RM. 2 000 000 Akt. (Lit. B Nr. 20 001–30 000 zu RM. 200) an der Berliner Börse im Dez. 1928 beantragt. Gaedesche Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Hamburg (s. auch Band III, Seite 5008). Lt. G.-V. v. 4./12. 1928 Anderung der Firma in: „Hamburger Phönix“, früher Gaedesche Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. „Hansa“ Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. Hamburg (s. auch Band II, Seite 3507). Die Ges. ist lt. G.-V. v. 15./5. 1928 aufgelöst worden. Liquidator: Dir. Henry Carl Jonny Duve, Hamburg. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1 200 000, sonst. Forder. 1 012 957, Kassa 1770, Kap.-Anlagen 667 947, Inv. 10, Verlust 1 308 862. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Kap.-R.-F. 200 000, Res. 85 964, Uberträge auf das nächste Jahr 652 951, sonstige Passiva 1 527 503, sonst. Res. 125 128. Sa. RM. 4 191 548. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorj. 102 207, Kap.-Erträge: Zs. 6202, Gewinn aus Kap.-Anlagen, aufgewertete 49 505, Gesamtverlust 1 308 862. – Aus- gaben: Verlustvortrag aus dem Vorj. 1 268 353, Verlust im Geschäftsj. 72 234, Steuern 225, Überträge auf neue Rechn. 125.964: Sa. RM. 1 466 777. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 15. Mai 1928: Aktiva: Forder. an die Aktion. 1 200 000, sonst. Forder. 1 104 441, Kassa 1770, Kap.-Anlagen 771 942, Inv. 10, Verlust 1 324 383. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Kap.-R.-F. 200 000, Überträge auf das nächste Jahr 652 951, sonst. Passiva 1 588 503, sonst. Res. 361 093. Sa. RM. 4 402 548. Magdeburger Allgemeine Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Magdeburg (. auch Band III, Seite 5026). Durch Beschluss der G.-V. v. 30./7. 1928 ist die Firma geändert in: Magdeburger Allgemeine Lebens- und Renten- versicherungs-Aktiengesellschaft. Zweck: Der unmittelbare u. mittelbare Betrieb der Lebens- u. Rentenversich. in allen ihren Arten einschl. der Unfall- u. Invaliditäts-Zusatzversicherung. Kapital: Lt. G.-V. v. 30 /7. 1928 ist das Grundkap. um RM. 2 700 000 durch Ausgabe von 2700 Nam.-Akt. zu je RM. 1000 erhöht. Das Grundkap. beträgt jetzt RM. 3 000 000 (3000 Nam.-Akt. zu je RM. 1000). Aufsichtsrat: Geh. Komm.-Rat Dr. Wilhelm Zuckschwerdt, Komm.-Rat Adolf Flemming, Magdeburg; Bank-Dir. Alfred Blinzig, Berlin; Fabrikbes. Otto Gruson, Magdeburg; Bank-Dir. Henry Nathan, Bankier Franz Urbig, Berlin. Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, München (s. auch Band 1, Seite 1228). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundbesitz 6 005 250, Hyp. 116 705, Wertp. u. Beteil. 42 018 985, beschlagnahmtes Vermögen in den Vereinigten Staaten 5 000 000, Guthaben: bei Banken 8 964 545, bei Versicher.-Unternehm. usw. 24 607 570, Zs.: im folg. Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungsjahr entfallende 213 816, Prämien-Reserven in Händen der Zedenten 145 141 075, Prämienüberträge in Händen der Zedenten 12 369 384, Kassa u. Postscheck-K. 190 486, sonstige Aktiva 151 781. – Passiva: A.-K. 12 007 500, R.-F. 2 000 000, Spez.-R. 3 000 000, Reserve für beschlagnahmtes Vermögen in den Vereinigten Staaten 5 000 000, Hyp. 318 278, Prämien-Res. für eigene Rechn. 86 931 961, Prämienüberträge für eigene Rechn. 332 651 287, Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechn. 24 119 617, Guth. anderer Versicher.-Unternehm. usw. 21 870 913, do. der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien-Reserven u. -überträge 54 571 769, sonstige Passiva 213 354, Gewinn 2 094 917. Sa. RM. 244 779 599. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortrag 351 146, Lebensversicher. 131 648 065, Unfall., Haftpflicht- u. Autokaskoversicher. 52 959 399, Sachversicherung: Transportversicher. 36 844 967, sonstige Sachversicher. 97 049 490, allgemeines Geschäft 3 232 022, Kursgewinne 113 913. – Ausgaben: Lebensversicher. 130 600 160, Unfall-, Haftpflicht- u. Autokaskoversicher. 52 383 734, Sachversicher.: Transportversicher. 38 465 206, sonst. Sachversicher. 95 160 531, allg. Geschäft: Steuern: 873 437, Verwalt.-Kosten 2 621 018, Gewinn 2 094 917 (davon Div. 1 440 450, Beamtenwohlfahrt 100 000, Tant. 72 000, Vortrag 482 467). Sa. RM. 322 199 005. Dividende 1927/28: 12 %. 454* =