* Aas. Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7253 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 9826, Überschuss 40 859 (davon: R.-F. 10 000, 6 % Div. 30 225, Vortrag 634). – Kredit: Gewinnvortrag aus 1926/27 821, Geschäfts- erträgnis 49 863. Sa. RM. 50 685. Dividende 1927/28: 6 %. Vorstand: Ausgeschieden: Dir. Hermann Bultmann. Bunzlauer Kleinbahn-Aktiengesellschaft, Bunzlau (s. auch Band I, Seite 1250). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Eisenbahnanlage I 1 996 623, do. II 147 551, Betriebs- stoffe 13 041, Spez.-R.-F.-Anlage 12 708, Ern.-F.-Anlage 98 107, Wertp. 2, Kaut. 70 900, Hyp. 8514, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 46 681, Veranlag. zur Industrieabgabe 457 000, Schuldner 178 975, Kassa 57. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 26 354, Spez.-R.-F. 15 456, Ern.-F. 98 107, Hyp. 58 055, Hyp.-Aufwert.-F. 33 029, Kaut. 70 900, Industrie-Oblig. 457 000, nicht eingelöste Div. 54, Unterstütz.-F. 6088, Eisenbahnanlagetilg.-F. 147 551, Grunderwerbssteuer 5000, Durchgangsposten 18 721, Gewinn 93 844. Sa. RM. 3 030 163. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Tilg. 10 000, Unterstütz.-F. 5000, Ern.-F. 127 000, Spez.-R.-F. 2748, R.-F. 4603, Grunderwerbsteuer 5000, Eisenbahnanlagetilg.-F. 32 233, Beamten- besoldungsausgleichstock 1527, Gewinn 93 844. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1926/27 9885. Eisenbahnbetrieb 272 071. Sa. RM. 281 956. Dividende 1927/28: 4 %. Altmärkische Kleinbahn-Aktiengesellschaft, Calbe (s. auch Band 1, Seite 1251). Bilanz am 31. März 1928: Aktiva: Bahnanlage 5 668 494, Beteil. 52 447, Eff. 37 275, Ern.-Rücklage 77 390, Material. 54 751, Vorschüsse 18 501, Darlehen 50 100, Bankguthaben 98 558, Abbruch-K. 118 388, Forder. 174 280, Kassa 17 525. – Passiva: A.-K. 5 653 000, Ern.-Rücklage 276 419, besondere Rücklage 4616, R.-F. 95 093, Dispositionsstock 53 538, nicht abgehob. Div. 14 134, Schulden 216 749, Gewinn 54 160. Sa. RM. 6 367 713. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 16 605, Kursverlust 7872, Ern.-Rücklage 115 768, R.-F. 2657, besondere Rücklage 599, Abschr. 20 999, Rücklage in den Dispositionsstock 10 000, Reingewinn 54 160 (davon: Div. 47 810, Vortrag 6350). – Kredit: Gewinnvortrag 6088, Betriebsüberschuss 218 621, Zs. 3953. Sa. RM. 228 663. Dividende 1927/28: 1 %. Delitzscher Kleinbahn-Aktiengesellschaft, Delitzsch (s. auch Band 1, Seite 1254). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Bahnanlage 2 086 932, nicht eingezahltes A.-K. 190 000, Beteil. 4330, Ern.-Rücklage-Anlage 40 385, Material. 5753, Vorschüsse 978, Bankguth. 703 504, Forder. 6923, Kassa 1790. – Passiva: A.-K. 2 972 000, Ern.-Rücklage 58 520, besondere Rücklage 325, R.-F. 1260, nicht abgehobene Div. 378, Schulden 8114. Sa RM. 3 040 598. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2256, Ern.-Rücklage 8459, Hyp.-Tilg. 1264. – Kredit: Vortrag aus 1926/27 105, Betrieb 11 865, Zs. 9. Sa. RM. 11 980. Hamm-Neusser-Fähr-Aktien-Gesellschatt in Düsseldorf-Hamm (8. auch Band I, Seite 1256). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Fährgerechtsame 37 227, Wertp. 1412, Inv. 31 000, Kassa 6384, Scheckguth. 10 631. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 6000, Verschleissfonds 431, Schulden 9780, uneingelöste Div. 259, Gewinn 10 184. Sa. RM. 86 654. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Inv. 5448, Löhne 8875, Repar. 1814, Fährpacht, Mieten, Anerkenn. Geb. 7566, allgem. Unk. 8980, Gewinn 10 184 (davon: Div. 6000, Rückstell. 4184). – Kredit: Vortrag aus 1926/27 590, Aufwert. Altbesitzpfandbriefe 136, Fähreinnahmen 41 618, Mieteinnahmen 360, Zinseneinnahmen 163. Sa. RM. 42 869. Dividende 1927/28: 10 %. Schweizerische Transport-Akt.-Ges. in Duisburg (s. auch Band 1, Seite 1257). Durch G.-V.-B. v. 13./4. 1928 wurde die Firma geändert in: Aktiengesellschaft für Handel & Industrie in Duisburg-Meiderich. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kontokorrent-K.: Debit. RM. 5000. – Passiva: RM. 5000. An Stelle des abberufenen Vorstandes Wilh. Gathemann wurde der Kaufmann Wilhelm Schlipper in Duisburg-Meiderich bestellt. Aufsichtsrat: Neugewählt: Bankier Heinrich Schulte, Bankier Eugen Dieckmann, Hannover; Kaufmann Eduard Kraemer, Duisburg. Rheinisch-Westfälische Transport-A.-G., Emmerich (s. auch Band III, Seite 5470). Bilanz am 1. Jan. 1926: Aktiva: Mobil. 10 500, Kassa 307, do. II 5504, Bankguth. 9812, Debit. 55 150, Bürgschaften 55 000. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 1000, weitere Reserve 6129, Kredit. 52 146, Bürgschaften 55 000. Sa. RM. 134 275. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 43 811, gesetzl. Res. 1000, weitere Res. 6129. Sa. RM. 50 940. – Kredit: Bruttogewinn RM. 50 940.