7254 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Bilanz am 1. Jan. 1927: Aktiva: Mobil. 16 180, Kassa 1519, Bankguth. 28 160, Debit. 95 687, Bürgschaften 92 500. – Passiva: A.-K. 20 000, R-F. 1000, weitere Reserve 6129, Kredit. 106 749, Bürgschaften 92 500, Gewinn 7669. Sa. RM. 234 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 63 581, Reingewinn 7669. Sa. RM. 71 250. – Kredit: Bruttogewinn RM. 71 250. Bilanz am 1. Jan. 1928: Aktiva: Mobil. 25 820, Kassa einschl. Filialen 9379, Debit. 199 678, Bürgschaften 132 500. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 1000, weitere Reserve 6129, Bankschulden 15 340, Kredit. 173 887, Bürgschaften 132 500, unversteuerte Reserve 7669, Gewinn 10 851. Sa. RM. 367 377. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 144 472, Reingewinn 10 851. Sa. RM. 155 323. – Kredit: Bruttogewinn RM. 155 323. Frankenstein -Münsterberg-Nimptscher Kreisbahn Aktiengesell- schaft, Frankenstein (s. auch Band I, Seite 1262), Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Eisenbahnanlage I 3 391 513, do. II (Erweiterungen) 55 316, Betriebsstoffe u. Werkstattsvorräte 14 678, Ern.-F., Anlage 172 005, Spez.-Res.-F., Anlage 2420, Schuldner: Schles. Landschaftl. Bank, Frankenstein 139. – Passiva: A.-K. 2 908 800, R.-F. 84 669, Ern.-F. 172 005, Spez.-R.-F. 2420, Eisenbahntilg.-F. 26 645, Wert- verminder.-F. 407 324, Gläubiger: Lenz & Co., Berlin 138, Grunderwerbssteuer (Rückst.) 4000, Gewinn 30 068. Sa. RM. 3 636 073. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vermögenssteuer 10 909, Rücklagen i. d. Ern.-F. 44 500, do. in den Spez.-R.-F. 1196, Industriebelast. 19 572, Abschr. auf Eisenbahnanlage II (Er- weiterungen) 10 000, Rücklagen zur Zahlung der Grunderwerbssteuer 4000, Gewinn 30 068. —– Kredit: Vortrag aus dem Vorjahr 1385, Betriebsrechnung: (Betriebseinnahmen 465 877, do. -ausgaben 347 015) Überschuss 118 862. Sa. RM. 120 247. Dividende 1927/28: 0 %. Kleinbahn-Aktiengesellschaft Höchst-Königstein, Frankfurt a. M. (s. auch Band II, Seite 3634). Lt. G.-V. v. 14./11. 1928 ist die Firma geändert in: Kleinbahn-Aktiengesellschaft Frankfurt am Main–Königstein. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Ober-Reg.-Rat Adolf Hammacher, Wiesbaden. Neu gewählt: Landrat Egon von Erckelens, Bad Homburg v. d. H.; Reg.-Rat Wilhelm von Nathusius, Wiesbaden. Kleinbahn-Aktiengesellschaft Grünberg-Sprottau, Grünberg (s. auch Band 1, Seite 1266). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Eisenbahnanlage 2 900 688, Betriebsmaterial. 11 752, Ern.-F.-Anlage 49 299, Kassa 605, Verlust 102 396. – Passiva: A.-K. 2 040 000, R.-F. 353 483, Ern.-F. II (Wertverminderung) 516 664, do. I 150 119, Gläubiger 4474. Sa. RM. 3 064 742. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1926/27 67 901, Steuern 24 555, Ern.-F.: Rücklagen für 1927/28 34 500. – Kredit: Eisenbahnbetrieb: Überschuss 24 559, Verlust 102 396. Sa. RM. 126 956. Hagener Strassenbahn Akt.-Ges., Hagen i. W. (s. auch Band I, Seite 1268). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Konzessionswert 118 731, Grundst. 448 171, Geb. 719 235, Bahnanlage 2 350 089, Wagenpark 1 496 351, Werkstätten- u. Büroeinricht. 2376, Lagerbestand 554 278, Wertp. u. Beteil. 647 697, Schuldner 2 705 074, Postscheck 3215, Kassa 1445. – Passiva: A.-K. 2 040 000, R.-F. 204 000, Darlehen 2 977 184, Tilg.-Rücklagen 210 781, Gleiserneuer.-K. 552 404, Ruhelohnstock 340 847, Gläubiger 2 261 513, Rückst. 40 519, Abwicklungen 292 348, Gewinn 127 069. Sa. RM. 9 046 668. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 4 370 117, Reingewinn 127 069. Sa. RM. 4 497 187. – Kredit: Gewinnvortrag 12 399, Einnahmen 4 484 787. Sa. RM. 4 497 187. Dividende 1927/28: 6 %. Motor-Verkehrs-Union Aktiengesellschaft in Liquidation, Hamburg (S. auch Band II, Seite 3643). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Bank 2109, Postscheck 12, Debit. 43 679, dubiose Debitoren 6530, Verlust 27 950. – Passiva: A.-K. 50 000, Akzepte 18 086, Kredit. 12 197. Sa. RM. 80 283. . Jauer-Maltsch, Jauer (G. auch Band 1, Seite 1290). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Eisenbahnanlage I 2 099 532, do. II (Erweiterungen): Bestand 60 126, Betriebsmaterialien: Bestand 10 688, Erneuerungsfondsanlage: Bestand 46 198, Spezialreservefondsanlage: Bestand 2449, Aufwertungsausgleich 4263. Schuldner 818, Kassa 1108. – Passiva: A.-K. 1 680 000, Provinzialhilfskasse Schlesien 4263, R.-F. 135 052, Spez.-R.-F. 2075, Wertverminderungs-F. 292 800, Erneuer.-F. 46 198, Eisenbahntilg.-F. 39 696, Gläubiger 22 126, Div.-K. 72, Darlehentilg.-F. 1000, Grunderwerbsteuer-Rückstell. 1900. Sa. RM. 2 225 184. Dividende 1927/28: 0 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Landrat Ober-Reg.-Rat Lorenz, Jauer.