7260 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Deutsche Seefischhandels-Aktiengesellschaft, Cuxhaven (s. auch Band 1, Seite 1613). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Immob. 967 850, Inventar usw. 417 201, Kassa. Post- scheck- u. Bankguth. 51 261, Aussenstände 418 271, Hyp. 14 712, Beteil. 31 003, Waren 352 132, – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 120 000, R.-F. II 58 671, Hyp. 226 670, Darlehen 310 000, Akzepte 57 150, Kredit. 249 438, Div.-K. 80, Gewinn 30 420. Sa. RM. 2 252 431. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt., Unk., Steuern u. Zs. 221 043, Abschr. 143 312, Gewinn 30 420. – Kredit: Vortrag von 1926/27 28 606, Betriebsüberschuss 366 169. Sa. RM. 394 776. Dividende 1927/28: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dr. Ernst Spiegelberg, Hamburg; Dir. Rich. Ohlrogge, Rechtsanw. Reinhard Utermarck, Cuxhaven. Neu gewählt: Dir. J. F. Schröder, Bremen; Bankier Dr. Carl Melchior, Hamburg; Bankier Ernst Kritzler, Berlin: Generalkonsul Dr. A. Strube, Bremen; Carl J. Busch, Berlin. Dessauer Werke für Zucker- und Chemische Industrie Aktien- gesellschaft, Dessau (s. auch Band I, Seite 1615). Bilanz am 31. Juli 1928: Aktiva: Beteilig. u. Wertp. 8 851 502, Kassa 7230, Wechsel 9657, Debit. 8 931 039. – Passiva: A.-K. 8 100 000, R.-F. 1 200 000, Kredit. 7 872 019, Ge- winn 627 410. Sa. RM. 17 799 429. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 374 607, Abschr. auf Beteilig. 180 000, Rückstell. für Steuern 550 000, Gewinn 627 410, (davon: Div. auf St.-Akt. 576 560, Zs. auf Vor.-Akt. 6000, Tant. an A.-R, 29 565, Vortrag 15 284). – Kredit: Gewinnvortrag am 1./8. 1927 70 516, Rohgewinn 1927/28 1 661 500. Sa. RM. 1 732 017. Dividende 1927/28: 8 %. Zuckerfabrik Dinklar A. G., Dinklar G. auch Band II, Seite 3789). Bilanz am 31. Juli 1928: Aktiva: Vorratsaktien 51 900, Grundst., Geb. u. Anl. 420 466, Vorräte u. Wertp. 439 696, Kassa 2234, Schuldner 518, Verlust 76 537. – Passiva: A.-K. 360 000, R.-F. 127 522, Anleihen 183 412, Gläubiger 320 419. Sa. RM. 991 354. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag am 1./4. 1928 125, Gen.-Unk. 79 143. – Kredit: Gesamterträgnisse 2731, Verlust 76 537. Sa. RM. 79 269. Alexandria Zigarettenfabrik A.-G., Dresden (s. auch Band I, Seite 1617). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Verlust 1925 68 684, do. 1926 96 451, do. 1927 34863. Sa. RM. 200 000. – Passiva: A.-K. RM. 200 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.- u. Handl.-Unk. 197 295, Verlustvortrag 165 136. – Kredit: Bruttogewinne 162 431, Verlust 200 000. Sa. RM. 362 431. Aufsichtsrat: W. Schulze, Leipzig; Udo Reichenbach, Berlin; Oskar Beyse, Markran- städt b. Leipzig. Schokoladenfabrik Bünger Aktiengesellschaft in Duisburg (s. auch Band I. Seite 1621). Lit. G.-V. v. 18./10. 1928 Aenderung der Fa. in: Edelhof Aktien- gesellschaft Schokoladenfabrik. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundstücke 60 000, Gebäude 161 684, Masch.-An- lage 272 422, Betriebsutensil. 35 387, Lichtanlage 5116, Automobile 28 659, Mobilien 9305, Kassa 1843, Reichsbankgiro 115, Postscheck 52, Debit. 250 848, Dresdner Bank Duisburg 25, Heizungsanl. 1736, Schecks u. Wechsel 12 840, Beteilig. 6000, Werkzeug 53, Vorräte 272 824. – Passiva: A.-K. 500 000, Dresdner Bank Düsseldorf 207 175, Darlehn 195 920, Kredit. 14 068, Akzepte 176 166, Hyp. 15 796, Rückstell. für Steuern u. Zs. 7200, Gewinn 2589. Sa. RM. 1 118 917. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 324 039, Abschr. 25 434, Gewinn 2589. – Kredit: Bruttogewinn 351 416, Immobilienertrag 647. Sa. RM. 352 063. Wittener Walzen-Mühle Aktiengesellschaft, Duisburg (s. auch Band III, Seite 5175). Betrieb von Mühlenwerken, Vornahme aller damit verbundenen Rechtsgeschäfte, Handel in Getreide u. ähnlichen Waren, Beteil. an gleichartigen Unternehmungen. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 643 765, Werkeinricht. 302 000, Fuhr park 16 200, Vorräte 446 029, Wertp. 1, Kassa 2918, Wechsel 56 280, Schuldner 708 765. – Passiva: A.-K. 900 000, unerhob. Div. 252, Gläubiger 1 234 785, Gewinn 40 922. Sa. RM. 2 175 960. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 232 613, Abschr. 20 219, Gewinn 40 922. Sa. RM. 293 755. – Kredit: Waren RM. 293 755. Dividende 1927/28: 8 %. Vorstand: Fritz Rosiny, Duisburg, ist zum Vorstandsmitgl. bestellt. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Geh. Finanzrat Dr. jur. Hermann Kissler, Berlin. Aktien-Zuckerfabrik Eilenstedt (s. auch Band I, Seite 1621). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grund u. Geb. 2419, Inv. 255 372, Vorräte 168 390, Debit. 121 431. – Passiva: A.-K. 360 000, R.-F. 9063, Kredit. 159 481, Gewinn 19 068. Sa. RM. 547 613 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben der verschied. Konten 678 694, Gewinn 18 813. Sa. RM. 697 507. – Kredit: Einnahmen der verschied. Konten RM. 697 507.