17 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7261 Rudolf Büchner, Erfurter Samenbau Aktien-Gesellschaft. Erfurt (s. auch Band I, Seite 1625). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 67 462, Kassa, Postscheck 1046, Inv. u. Fahrzeuge 6563, Waren 75 696, Aussenstände 78 379, Geschäftshaus 15 817, Aufwert. 2733, Verlust 25 796. – Passiva: A.-K. 120 000, Hyp. 31 512, Bankschulden 36 503, sonst. Verpflicht. 82 279, R.-F. 3200. Sa. RM. 273 494. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 12 302, Unk. 134 982. – Kredit: Waren 121 489, Verlust 25 796. Sa. RH. 147 285, Hafenmühle in Frankfurt a. Main Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (s. auch Band I, Seite 1626). Berichtigung: Bei der in Band 1 abgedruckten Bilanz muss es heissen: Bilanz am 30. Juni 1927 (statt 1926). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Gelände 350 000, Geb. 562 000, Masch. 1 002 000, Gleisanlage 1, elektr. Lichtanlage 1, Feuerlöschanlage 1, Mobil. u. Fuhrpark 6000, Vorräte an Getreide, Fabrikaten, Säcken u. Kohlen 1 694 524, Kassa 7718, Wechsel 49 334, Debit. 398 646, (Avale 10 000). – Passiva: A.-K. 2 040 000, Obl. 168 150, R.-F. 150 500, unerhob. Div. 2770, Kredit. 143 037, Bankschulden 1 397 811, (Avale 10 000), Gewinn 167 956. Sa. RM. 4 070 226. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 876 320, Steuern u. soziale Lasten 275 743, Obl.-Zs. 6973, Abschr. 190 623, Reingewinn 167 956 (davon R.-F. 11 500, Div. 102 000, Delkr.-K. 30 000, Tant. 17 020, Vortrag 7436). – Kredit: Vortrag 1926/27 4555, Waren- Bruttogewinn 1 513 062. Sa. RM. 1 517 617. Dividende 1927/28: 5 %. Stärke-Zuckerfabrik-Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann & Co., Frankfurt a. d. O. (s. auch Band I, Seite 1628). Bilanz am 31. Aug. 1928: Aktiva: Grundst. 318 600, Geb. 1 300 600, Masch.- u. Betriebs. Einricht. 1 432 200, Fabrikutensil. 1, Fuhrwerk u. Kraftwagen 1, Berggerechtsame 102 600, Neuanlagen, im Bau begriffen 89 347, Waren 1 256 958, Betriebsvorräte 190 922, Wertp. 148 010, Beteil. 5712, Forder. 732 536, Bankguth. 36 817, Wechsel 119 159, Kassa 6034. – Passiva: A.-K. 3 785 000, R.-F. I 757 000, do. II 4795, Pens.- u. Unterstütz.-F. 100 000, Rückstell. für Grundsteuer 25 743, restl. Div. 3027, Buchschulden 604 854, noch nicht fällige Frachten u. Zuckersteuer 70 738, in das neue Geschäftsjahr durchlaufende Posten 66 582, Gewinn 321 757. Sa. RM. 5 739 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 465 261, Steuern u. soziale Lasten 394 153, Zs. 121 509, Unterhalt. der Betriebseinricht. 159 189, Abschr.: Geb. 43 000, Masch. u. Betriebs- einricht. 195 385, Fabrikutensil. 4925, Fuhrwerk u. Kraftwagen 5728, Berggerechtsame 3900, Gewinn 321 757 (davon: Div. a. St.-Akt. 264 600, Vorz.-Div. 300, R.-F. 20 204, Rückstell. für Grundsteuer 5065, Gewinnvortrag 31 587). – Kredit: Gewinnvortrag 1926/27 29 232, Brutto- gewinn 1927/28 1 685 577. Sa. RM. 1 714 810. Dividende 1927/28: St.-Akt. 7 %, Vorz.-Akt. ― Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Carl Waither, Berlin, schied aus. Komm.-Rat Dr. Theodor Frank, Berlin, wurde neu gewählt. L. C. Trapp Nachf. A.-G., Friedberg i. H. (s. auch Band III, Seite 5181). Gewinn- u. Verlust-Konto 1927: Debet: Unk., Zs. u. Gehälter 23 453, Abschr. 2774, Gewinn 1855. Sa. RM. 28 083. – Kredit: Waren-K. RM. 28 083. Vogt & Wolf A.-G., Gütersloh (s. auch Band 1, Seite 1637). Bilanz am 31. Aug. 1928: Aktiva: Grundst. 50 000, Geb. 378 447, Masch. 180 519, Gerät- schaften 6102, Lichtanlage 3143, Fuhrwerk 2921, Waren 491 437, Kassa 2527, Wertp. 12 847, Wechsel 443, Reichsbank 631, Postscheck 517, Schuldner 413 555. – Passiva: A.-K. 806 000, R.-F. 40 000, Gläubiger 232 963, Baudarlehen 150 000, Reichs-Kredit-Ges. A.-G., Berlin 300 000, rückst. Div. 420, Gewinn 13 713. Sa. RM. 1 543 097. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 43 930, Gesamtunk. 1 199 051, Gewinn 13 713 (davon: Verzins. der Vorz.-Akt. 360, R.-F. 1000, Vergüt. für Angestellte u. Meister 7000, Vortrag 5353). – Kredit: Vortrag aus 1926/27 5152, Waren 1 251 541. Sa. RM. 1 256 694. Dividende 1927/28: St.-Akt. 0 %, Vorz.-Akt. 6 %. 8 Waren-Aktiengesellschaft Katz & Naumann, Görlitz (s. auch Band II, eite 3805). Bilaa am 31. Aug. 1928: Aktiva: Noch nicht eingezahltes A.-K. 100 000, Anlagen 61 450, Mobil. u. Inv. 52 600, Säcke 39 000, Kassa, Reichsbank, Postscheck 38 882, Bankguth. 148 071, Wechsel u. Schecks 240 026, Eff. 205 144, Waren 1 593 863, Hyp. 15 000, Beteil. 1, Schuldner 2 463 554. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 80 000, Vorschüsse a. Waren u. Warenverlad. 1 078 157, Gläubiger 2 471 671, Gewinn 327 766. Sa. RM. 4 957 594. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. inkl. Steuern 673 614, Zs. 118 080, Abschr. a. Anlagen, Mobil. u. Inv., Säcke 26 095, Reingewinn 327 766. – Kredit: Gewinnvortrag 12 255, Warenbruttogewinn 1 133 302. Sa. RM. 1 145 557. Dividende 1927/28: 15 %, ferner 11 % in Form von Gratis-Aktien. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Reg.-Rat a. D. Dr. Klingspor, Berlin.