–Ü– 7264 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. A.-K. 16 456 000, R.-F. 1 645 600, Teilschuldverschreib. 34 833, Hyp. 619 001, Gläubiger 3 618 565, Banken 1 130 750, Sparkasse u. Kautionen 306 708, nicht erhob. Div. 11 570, (Avale 310 800), Gewinn 2 314 108. Sa. RM. 26 137 137. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 7 453 100, Abschr. 762 502, Gewinn 2 314 108 (davon Div. 2 107 360, Tant. an A.-R. 96 071, Vortrag 110 677). – Kredit: Gewinn Vortrag 107 014, Brutto-Uberschuss 10 422 696. Sa. RM. 10 529 711. Dividende 1927/28: St.-Akt. 9 % £ 5 % Bonus; Vorz.-Akt. 6 %. J. Syberberg Aktiengesellschaft, Köln-Mülheim (G. auch Band II, Seite 3825). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 636 800, Werkeinricht. 712 500, Gleisanschluss 1, Inventar 1, Schuldner 426 853. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Gläubiger 523 159, Gewinn 52 995. Sa. RM. 1 776 155. KEM. 150 000. – Kredit: Einnahmen RM. 150 000. Dividende 1927/28: 8 %. ufsichtsrat: Neu gewählt: Bank-Dir. Moritz Lipp, Berlin. Königsberger Grosshandel- und Vereins-Rösterei A.-G., Königs- berg i. Pr. (s. auch Band III, Seite 5197). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 7. Mai 1926: Aktiva: Hyp. 31 000, Kontokorrent 124 127, Kassa 2748, Grundst. 150 000, Einricht. u. Fahrzeuge 8, Masch.- u. Werkz.-K. 13 Eff. 38 606, Waren 26 806, Schuppen 1, Wechsel 4058, Verlust 566 894. – Passiva: A.-K. 600 000, Ostpr. Landges. 344 252. Sa. RM. 944 252. Schlussbilanz am 30. Sept. 1926: Aktiva: Verlust 600 000, Ostpr. Landges. 326 364. – Passiva: A.-K. 600 000, Ostpr. Landges. 326 364. Sa. RM. 926 364. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 21 927, Unk. 11 178, Verlustvortrag 566 894. Sa. RM. 600 000. – Kredit: Gesamtverlust RM. 600 000. Zuckerfabrik Holland, Aktien-Gesellschaft in Köthen, Anhalt (s. auch Band I, Seite 1657). Bilanz am 31. Mai 1928: Aktiva: Grundst. 82 975, Fabrikbau 190 800, Masch. u. Apparate 619 050, Eff. 25, Kaut. 19 317, Kassa 4811, Kontokorrent 109 035, Beteil. 69 982, Akt.-Rückkauf-K. 131 000, Hyp.-Tilg.-K. 6272, Domäne Grossbadegast 219 882, do. Reinsdorf 140 697, do. Reupzig 138 835, Gut Baasdorf 1532 113, Rittergut Hohsdorf 74 365. – Passiva: A.-K. 1 260 000, R.-F. 240 000, Beamten-Unterstütz.-F. 36 071, Arb.- do. 42 569, Kontokorrent 446 876, Hyp. 917 189, Akzepte 291 549, Darlehen 7000, Gut Arensdorf 6182, Reingewinn 91.725. Sa. RM. 3 339 165. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 106 597, Reingewinn 91 725. – Kredit: Gewinnvortrag 5626, Pachteinnahme 62 544, Rüben-K. 16 605, Landwirtschaftenüberschuss 113 547. Sa. RM. 198 323. Dividende 1927/28: 5 %. 7= Crefelder Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Krefeld-Linn (. auch Band II, Seite 3829). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 995 000, Werkeinricht. 570 850, Gleisanlage 1, Sprinkler-Anlage 8500, Fuhrpark 23 500, Inv. 1, Vorräte 2 162 675, Wertp. 70 000, Kassa 10 798, Wechsel 26 414, Schuldner 1 083 737. – Passiva: A.-K. 1500 000, Gläubiger 3 446 628, Gewinn 4850. Sa. RM. 4 951 478. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 546 763, Abschr. 38 950, Gewinn 4850. Sa. RM. 590 563. – Kredit: Waren RM. 590 563. Dividende 1927/28: 0 %. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Bank-Dir. Reg.-Rat Dr. Walter Szagunn, Berlin. Kallenberg Mühlen Akt.-Ges., Langensalza (. auch Band I, Seite 1659). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. 24 500, Geb. 604 800, Masch. 582 000, Inv. 62 500, Warenvorräte 689 800, do. -Debit. 472 531, Kassa u. Bankguth. 9185, Wechsel u. Schecks 15 593, Eff. 65 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 50 000, Hyp. auf Meuschau 160 000, Warenschulden 198 346, Bankschulden 425 972, Akzepte 637 135, Reingewinn 54 457. Sa. RM. 2 525 911. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. einschl. Steuern u. soz. Lasten 610 383, Abschr. auf Anlagen 90 741, Gewinn 54 457. – Kredit: Gewinnvortrag 1921, Brutto- erträgnis 753 659. Sa. RM. 755 581. Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle-Erzeugnisse, Lindau (s. auch Band III, Seite 5203). Bilanz am 31. Juli 1928: Aktiva: Liegenschaften 1 340 000, masch. Einricht. 950 000, Bureaueinricht. 20 000, Kassa 8234, Debit. 770 734, Beteil. 12 500, Rohmaterial 1 130 270, Fertigfabrikate u. in Fabrikation 758 087, Waren aus dem Handelsgeschäft 56 257, Verlust 1 390 000. – Passiva: A.-K. 3 400 000, R.-F. 30 000, Gläubiger 2 887 918, Bankschulden 117 593, nicht erhob. Div. 573. Sa. RM. 6 436 085. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1927 815 915, Betriebsspesen 2 085 664, Abschr. 71 721. – Kredit: Bruttoerlös aus dem Schokoladen- u. Handelsgeschäft 1 547 918, Erlös aus Beteil. u. Materialverwert. 35 383, Verlust 1 390 000. Sa. RM. 2 973 301. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 56 304, Abschr. 40 700, Gewinn 52 995. 0