――― Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7265 Konditorei-Rohstoff Aktiengesellschaft, Magdeburg (s. auch Band 1, Seite 1664). Berichtigung: In der in Band I, Seite 1664 veröffentlichten Bilanz ändern sich folgende Positionen: Bilanz. Passivseite. Delkr.-K. 171. Transit. Posten fallen fort. Gewinn 1927 10 657. * Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 64 721, Provis. 27 454, Abschr. 610, Reingewinn 1927 10 657. – Kredit: Betriebsüberschuss 101 792, Provis. 1650. Sa. RM. 103 44 Magdeburger Mühlenwerke, Aktiengesellschaft, Magdeburg (s. auch Band I, Seite 1664). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Grund u. Boden 550 000, Geb. 735 000, Masch. 610 000, elektr. Licht- u. Kraftanlage 20 000, Anschlussgleis 14 000, Geschirr u. Automobile 12 500, Feuerlöschanlage 16 000, Säcke 1, Kontorutensil. 1, Kassa 29 097, Schuldner 717 555, Bestände 1 213 255. – Passiva: A.-K. 2 606 000, R.-F. 260 600, Div. 2813, Gläubiger 776 992, Akzepte 137 202, Gewinn 133 801. Sa. RM. 3 917 410. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Sämtl. Betriebsunk. 495 108, Steuern u. Abgaben 218 074, Abschr. 141 334, Gewinn 133 801. – Kredit: Vortrag 1926/27 16 162, Gen. Waren-K. 972 156. Sa. RM. 988 318. Dividende 1927/28: 5 %. Hoffko, Marmelade- und Kunsthonigfabrik A.-G. in Mannheim (s. auch Band I, Seite 1666). Lt. Beschluss der G.-V. v. 5./11. 1928 wird die Ges. aufgelöst. Liquidator: Hans Hoffstaetter, Mannheim. Kapital: Lt. G.-V. v. 23./12. 1927 Herabsetz. des A.-K. um RM. 20 000 auf RM. 20 000. Bilanz am 1. Juli 1928: Aktiva: Waren 24 052, Kassa 1826, Postscheck 3227, Fastage 2430, Mobil. 261, Masch. 22 754, Debit. 44 277, Wechsel 1177, Auto 4566, Verlust 26 204. – Passiva: A.-K. 20 000, Akzepte 20 627, Kredit. 37 946, Bankschuld 52 206. Sa. RM. 130 779. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 18 413, Löhne u. Gehälter 31 752, Reisespesen u. Provis. 10 587, Steuer 2372, Zs. u. Diskonte 9795. – Kredit: Vortrag auf neue Rechn. 311, Waren 46 404, Verlust 26 204. Sa. RM. 72 920. Aufsichtsrat: Vors. Hermann Holzinger, Friedrich Hoffstaetter, Fritz Hoffstaetter, Mannheim. Süddeutsche Zucker- Aktiengesellschaft, Mannheim (s. auch Badd I, Seite 1667). Bilanz am 31. Aug. 1928: Aktiva: Werke: Frankenthal, Friedensau, Gernsheim, Gross- Gerau, Heilbronn, Offstein, Regensburg, Stuttgart, Waghäusel, Züttlingen 12 400 000, Vorräte 14 607 723, Wertp. u. Beteil. 3 198 507, Kassa 63 281, Wechsel 1 559 034, Schuldner u. Bank- guthaben 17 238 465, landwirtschaftl. Werte 8 704 376. – Passiva: A.-K. 30 000 000, R.-F. 5.000 000, Sonderrücklage 300 000, unerhob. Div. 14 607, Verbindlichkeiten 18 318 710, Gewinn 4 138 072. Sa. RM. 57 771 389. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1 316 986, Überschuss 4 138 072. – Kredit: Vortrag aussalter Rechn. 1 105 784, Betriebsüberschuss 4 349 274. Sa. RM. 5 455 058. Dividende 1927/28: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 7 %. Landmühle A.-G., Möckern (s. auch Band II, Seite 3837). Die G.-V. v. 29./11.1928 sollte Beschluss fassen über Zus. leg. des A.-K. von RM. 500 000 auf RM. 200 000 u. Wieder- erhöhung um bis zu RM. 200 000 auf bis zu RM. 400 000. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 3225, Postscheckguth. 39, Aussenstände 202 323, Bestände 68 210, Grundstück 47 559, Gebäude 324 600, Masch. 201 160, Anschlussgleis 30 000, Inv. 5008, Lastkraftwagen. 17 815, Zwischenposten 3837, Verlust 76 501. – Passiva: A.-K. 500 000, Akzepte 327 008, Buchschulden 142 698, Zwischenposten 10 573. Sa. RM. 980 281. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1926/27: 82 094, Gen-Unk. 152 519, Steuern 16 564. – Kredit: Waren 174 676, Verlust 76 501. Sa. RM. 251 177. Diamalt-Aktien-Gesellschaft, München (s. auch Band I, Seite 1668). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundstücke 343 001, Fabrikgebäude u. Werk- wohnhäuser 1 102 000, Masch. 1 021 001, Automobile 16 000, Mobilien 1, Wertp. u. Beteilig. 222 030, Kassa u. Postscheck 24 747, Wechsel 22 850, Debit. 1 632 207, Rohmaterialien, Halb- u. Ganzfabrikate u. Emballagen 1935 472. – Passiva: A.-K. 3 555 000, Hyp. 479 645, KR.-F. 355 500, Rücklage für Aussenstände 25 000, Kredit. 1 423 209, unerhob. Gewinnanteil- scheine 15 465, Reingewinn 465 492. Sa. RM. 6 319 311. Gewinn- u. Yerlust-Konto: Debet: Abschreib. 330 045, Gewinn 465 492. – Kredit: Gewinnvortrag v. 1./7. 1927: 111 750, Bruttogewinn 683 786. Sa. RM. 795 537. Dividende 1927/28: St.-Akt.: 9 %, Vorz.-Akt.: 8 %. Vorstand: Weiteres Vorstandsmitglied: Konsul Hermann Aumer, Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Kensul Felix Sobotka, Stellv. Geh. Justizrat Philipp Grimm, Geh. Komm.-Rat Dr. Hans Christian Dietrich, München; Grossindustrieller Alfred Hauser, Gen.-Dir. Hanns Sobotka, Wien; Rentner Dr. August Weidert, München; Dir. Felix Flinker, Wien; Bankier Kurt Richter, München. „Hungaria“' A.-G. zur Erzeugung und zum verschleisse von Tabak- fabrikaten der Kgl. Ungarischen Tabakregie, München (s. auch Band 1, Seite 1669). Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 455