7266 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Gewinn- u. Verlust-Konto für 1926/27: Debet: Unk. RM. 183. – Kredit: Verlust RM. 183. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Aussenstände 3594, Verlustvortrag 1924/27: 1261, do. 1927/28: 143. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 143. – Kredit: Verlust RM. 143. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 20. Nov. 1928: Aktiva: Aussenstände 3594, Verlust- vortrag aus 1924– 1927/28: 1405. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Mühlenwerke F. Kiesekamp Aktiengesellschaft, Münster i. W. (s. auch Band II, Seite 3839). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 188 000, Werkeinricht. 1 600 000, Fuhrpark 36 000, Vorräte 1 557 360, Kassa 3957, Wechsel 163 381, Schuldner 1 333 098. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 120 000, Gläubiger 2 677 559, Gewinn 84 237. Sa. RM. 5 881 797. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 568 883, Abschreib. 59 813, Gewinn 84 237. – Kredit: Vortrag aus 1927 28 602, Warenkonto 684 332. Sa. RM. 712 934. Dividende: 5 %. Aufsichtsrat: Neugewählt: Geh. Finanzrat Dr. jur. Hermann Kissler, Berlin. Kosa Kakao- und Schokoladen-Aktien-Gesellschaft in Niederoder- witz (s. auch Bd. I, Seite 1672). Die G.-V. v. 9./11. 1928 hat die Erhöh. des Grundkapitals um RM. 200 000 durch Ausgabe von 200 Akt. zu RM. 1000, mithin auf RM. 700 000, be- schlossen. Die Ausgabe der neuen Aktien, die ab I1./1. 1929 gewinnanteilsberechtigt sind, erfolgte zum Nennwert. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Anlagen 188 527, Kassa, Postscheck usw. 10 789, Debit. 120 251, Warenvorräte 146 520, Verlust 144 701. – Passiva: A.-K. 200 000, langfrist. Schulden 188 620, Bankschulden 10 338, Kredit. 211 832. Sa. RM. 610 791. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. auf Masch. u. Inv. 24 411, Betriebsunk. 110 628, Handl.-Unk. 120 669, Steuern 14 204, Verlustvortrag 8531. – Kredit: Rohgewinn 133 744, Verlust 1926 8531, Verlust 1927 136 170. Sa. RM. 278 446. Aufsichtsrat: Vors. Architekt Max Gronau, B.-Schöneberg; Kommerzienrat M. Ephraim, Oberschreiberhau; Dir. Ludwig Klein, B.-Zehlendorf; Fabrikbes. Kurt Rolle, Fabrikhes. Max Rolle, Reichenau i. Sa. Friedrich Bölck Margarinevertrieb-Aktiengesellschaft in Bad Oldes- loe (s. auch Band III, Seite 5216). Lt. G.-V. v. 6./12. 1928 ist das Stammkapital auf RM. 1 200 000 erhöht in 1200 Akt. zu RM. 1000. Aufsichtsrat: An Stelle des ausscheidenden Kaufmann Martin Paysen, Bad Oldesloe, wurde Friedrich Bölck, Trenthorst, gewählt. Hübler & Co. Aktiengesellschaft, Riesa (s. auch Band I, Seite 1676). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundstücke 130 000, Geb. 466 480, Masch. 347 760, Inv. 1, Fuhrpark 18 000, Kassa 3294, Wechsel 58 888, Debit. 652 436, Waren 598 915. – Passiva: A.-K. 1 100 000, R.-F. 5550, Kredit. 827 788, Akzepte 330 986, Gewinn, 11 449. Sa. RM. 2 275 775. – Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk. 297 842, Abschreib. 53 995, Gewinn 11 449. Sa. RM. 363 287. – Kredit: Warenkonto RM. 363 287. Aufsichtsrat: An Stelle des Aufsichtsratsmitglieds Bank-Dir. Ernst Gold, Dresden, wurde Bank-Dir. Reinhold Bartenstein, Dresden, gewählt. Vereinigung Oberschlesischer Zuckerfabriken A.-G., Roswadze (siehe auch Band 1, Seite 1677). Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Autofuhrpark 6500, Beleucht.-Anlage 2439, Eisen- bahnbau 27 000, Inv. 10 527, Gebäude 374 992, Grundstück 30 000, Masch. 514 944, Betriebs- vorräte 136 690, Kassa 408, Debit. 3 870 118. – Passiva: A.-K. 500 000, Hyp. 350 000, Wechsel 1 000 000, Kredit. 3 111 617, Gewinn 12 002. Sa. RM. 4 973 619. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk., Löhne, Reparaturen u. Steuern 608 976, Frachten 87 828, Zs. 253 828, Abschr. 15 000, Gewinn 12 002. – Kredit: Vortrag 1848, Zuckererlös 975 788. Sa. RM. 977 636. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankier W. Ramm, Berlin. Orientalische Tabak- und Zigarettenfabrik Khalir A.-G., Saar- brücken (s. auch Band I, Seite 1677), Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa u. Debit. 3573, Bau-K. 24 535, Waren 5550, Mobil. 57 808, Verlust 218 587. – Passiva: A.-K. 220 000, Kredit. 90 054. Sa. Frs. 310 054. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. Frs. 266 155. – Kredit: Bruttoerlös 264 526, Verlust 1628. Sa. Frs. 266 155. Liquidationsschlussbilanz am 30. Nov. 1928: Aktiva: Verlustvortrag 218 587, Nachlass von Forder. 38 130, Verlust 39 543. Sa. Frs. 220 000. – Passiva: A.-K. Frs. 220 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. Frs. 238 860. – Kredit: Bruttoerlös 199 317, Verlust 39 543. Sa. Frs. 238 860. Lessing-Aktiengesellschaft, Schönebeck a. E. (s. auch Band I, Seite 1678). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Gebäude 261 977, Masch. 129 986, Mobilien 4757, Geräte 13 345, Kassa u. Postscheck 495, Bestände 166 567. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 500. Kredit. 513 545, Gewinn 13 082. Sa. RM. 577 127.