7270 Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 229 176, Liqu.-Kosten 8364. – Kredit: Zs. 126, Bilanz-K. 237 413. Sa. RM. 237 540. Bilanz am 20. Nov. 1928: Aktiva: Gewinn u. Verlust RM. 250 000. – Passiva: A.-K. RM. 250 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 237 413, Liqu.-Kosten 12 586. Sa. RM. 250 000. – Kredit: Bilanz-K. RM. 250 000. schmidt & Lorenzen Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Band I, Seite 1707). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa- u. Notenbestand 25 145, Postscheck 7170, Bankguth. 5845, Wechsel u. Tratten 50 305, Eff. u. Beteil. 1988, Waren 3 137 240, Hyp. 34 612, Handl.-Mobil. 40 000, Fuhrpark 50 000, Debit. 2 159 484, (Avale 200 000). – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 14 777, Kredit. 3 364 849, Bankschulden 953 337, Akzepte 91 712, (Avale 200 000), Reingewinn 87 116. Sa. RM. 5 511 793. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 822 472, Steuern 140 069, Abschr. 188 934, Reingewinn 87 116. – Kredit: Gewinnvortrag 53 778, Gewinn aus Warenverkäufen u. sonst. Gewinne 2 184 814. Sa. RM. 2 238 592. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Ernst J. Seeligmann, wurde -. Ferdinand Bausback, Berlin, neu gewählt. „Transbaltic“ Handelsaktiengesellschaft zu Berlin (s. auch Band II, Seite 3879). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 8625, Inv. 1094, Verlust 280. Sa. RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 637, Verlustvortrag 207. – Kredit: Zs. 564, Verlust 280. Sa. RM. 844. Waren-Aktiengesellschaft vorm. von Bary & Co. i. Liqu., Berlin (s. auch Band I, Seite 1709). Die Liqu. ist beendet u. die Firma am 20./11. 1928 gelöscht worden. Letzte ausführl. Aufnahme s. Band I 1928, Seite 1709. Bilanz am 30. Sept. 1928: Aktiva: Kassa u. Postscheck 401, Wechsel 232 371, Debit. 1 721 881, Waren 46 770. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 955, Gewinn 469. Sa. RM. 2 001 424. ==–cGewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 70 419, Reingewinn 469. – Kredit: Vortrag 23 646, Bruttogewinn 47 242. Sa. RM. 70 889. Schlesische Melassefutterwerke Aktien-Gesellschaft, Breslau (s. auch Band I, Seite 1712). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Debit. 102 409, Papiersäcke 774, Waren 27 469. —– Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Kredit. 16 820, Säckeleihgeld 1500, Gewinn 2333. Sa. RM. 130 653. = 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Papiersäcke 745, Mischlohn 6280, Provision 451, Handl.-Unk. 4095, Steuern 6363, Säckefracht 22, Gewinn 18 733. – Kredit: Vortrag 1523, Waren Fröbeln 24 095, do. Geisenhausen 4483, Zs. 6589. Sa. RM. 36 692. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Otto Moll u. Carl Oppenheimer. Neu gewählt: Meyer Koppenheim, Philipp Lachs, Breslau. Schlesische Saatgut A.-G., Vertriebsgesellschaft für anerkannte Saaten, Breslau (s. auch Band I, Seite 1713)). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 1371, Postscheck 2898, Reichsbankguth. 142, Aussenstände 205 341, Beteil. 100, Inv. 1, Waren 4835. – Passiva: A.-K. 78 000, R.-F. 5300, Bankschulden 57 921, Betriebs-R.-F. 10 468, Delkr. 10 000, rückständige Handl.-Unk., Steuern usw. 8599, Schulden 34 249, Reingewinn 10 150. Sa. RM. 214 689. Gewinn- u.- Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 104 442, Steuer 7026, Reingewinn 10 150. – Kredit: Gewinnvortrag 413, Warenüberschuss 121 207. Sa. RM. 121 620. Dividende 1927/28: Vorz.-A. 4 %. St.-A. 10 %. H. Th. Böhme Aktiengesellschaft, Chemnitz (s. auch Band I, Seite 1714), Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 279 993, Masch. 227 678, Inventar, Fuhrpark u. Utens. 49 370, Kassa-, Postscheck- u. Wechselbestand 64 604, Wertp. u. Beteil. 242 183, Aktivhyp. 98 000, Forder. einschl. Bankguth. 1 711 475, Bestände 900 050, (Bürgsch.- Debitoren 206 215). – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 150 000, Abschr. 245 263, Passivhyp. 233 550, Wechsel 120 316, Verbindlichkeiten einschl. Bankschulden u. Rückstell. 2 061 188, Pensionskasse 96 692, Reingewinn 166 345, (Bürgschaftsdebit. 206 215). Sa. RM. 4 573 356. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. u. Gen.-Unk. 1 195 160, Reingewinn 166 345. — Kredit: Gewinnvortrag 36 033, Bruttogewinn auf Waren u. sonstige Erträgnisse 1 325 472. Sa. RM. 1 361 505. Dividende 1927/28: 8 %. ölmühlen-Industrie-A.-G. i. Liqu., Cottbus (s. auch Band II, Seite 3890). Liquidator der Ges. ist Alfred Günther, Cottbus, Postfach 166. Bilanz am 28. Febr. 1928: Aktiva: Kassa, Bank 1210, Debit. 52 421, Inv. I, nichtbeg. Aktien 78 000. Verlustvortrag 122 356. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 16 036, Delkred. 37 953. Sa. RM. 253 989. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst. 25 000, Säcke, Mobiliar 2543, R.-K. 14 395, Verlustvortrag 122 356. – Kredit: Vortrag 138 013, Steuern, Versich., Zs., Gehälter, Sack N