Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Ergänzungen. 7271 leihgebühren 4835, Handl.-Unk., Gerichts- u. Konkursgebühren 11 762, Kontraktabwickl. 9683. Sa. RM. 164 295. Neuer Aufsichtsrat: Carl Hübner, Wilh. Zeschke, Cottbus; Paul Schkommodau, Hoyers- werda. Gebrüder Trier Kommanditgesellschaft auf Aktien, Darmstadt (s. auch Baud I1, Seite 1715). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Aktionäreinzahl. 750 000, Immobil. 310 330, Beteil. 0 36 568, Debit. 60 618. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 100 790, R.-F. 43 104, Gewinn 13 622, Sa. RM. 1 157 516. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 516, Gewinn 13 622. Sa. RM. 14 138. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 14 138. Dividende 1927/28: 5 %. Carl Treeck Söhne Aktiengesellschaft, Dortmund (s. auch Band I, Seite 1715). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa, Bank, Postscheck 3743, Inv. 34 293, Debit. 211 555, Waren 463 624. – Passiva: A.-K. 50 000, Bank-K. II u. V 369 497, Darlehn 5329, Kredit. 219 619. Kommissionswaren 5025, Unterstütz.-F. 4664, Akzepte 56 901, Gewinn 2179. Sa. RM. 713 217 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 11 971, Unk. 622 493, Gewinn 2179–— Kredit: Waren 635 616, Steuerrfickvergüt. 1028. Sa. RM. 636 644. Dedrova Drogenhandel-Aktiengesellschaft, Dresden (s. auch Band I, Seite 1715). Bilanz am 24. Nov. 1927: Aktiva: Bank 2600, Postscheck 2497, Kassa 367, Debit. 18 381, Inv. 3000, Masch. 5000, Waren u. Packungen 34 719, Eff. 54 000, Beteil. 4500. – Passiva: A.-K. 54 000, Kredit. 71 066. Sa. RM. 125 066. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 17 668, Provis. 1695, Zs. 2228, Gehälter 17 804, A.-R.- u. Vorst.-Spesen 5827, Steuern 3226. Skonto 1247, Löhne 7720, Reklame 1278―― Kredit: Bruttoverdienst 14 208, Reisespesenrückvergüt. 621, Übertrag von Sanierung 43 862. –(sa. RM. 58 692. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 25. Nov. 1927: Aktiva: Bank 2600, Postscheck 2497, Kassa 367, Debit. 18 381, Inv. 3000, Masch. 5000, Waren u. Packungen 34 719, Eff. (eigene Aktien) 54 000, Beteil. 4500. – Passiva: A.-K. 54 000, Kredit. 71 066. Sa. RM. 125 066. Rheinland Handelsgesellschaft für Industrie- und Baubedarf A.-G., Essen (s. auch Band III. Seite 5300). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Postscheck 4, Einricht. des Platzes 1539, Mobil. 422, Waren 1561, Aussenstände 10 057, Bankguth. 69, Wechsel 1960, Kassa 413, Verlust 1338. – Passiva: A.-K. 5000, Gläubiger 12 367. Sa. RM. 17 367. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 11 116, Unk. 11 884. Miete 2992. — Kredit: Sanierung 9788, Waren 9835, Mieten 2992, Provis. 1782, Zs. 255, Verlust 1338. Sa. RM. 25 993. Landwirtschaftliche Handels-Aktien-Gesellschaft, Glogau (. auch Band I1, Seite 1720). Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 315 800, Mühlenanlage 88 000, Masch. 50 000, Automobile 2000, Gespanne 1, Utensil. 1, Säcke 1, Eff. 1, Beteil. 4134, Waren 91 443, Kassa 3354, Wechsel 340, Interims-K. 2910, Aufwert.-Ausgleich 26 597, Aussen- stände 181 466, Verlust 22 726. – Passiva: A.-K. 500 000, Aufwert.-Verpflicht. 62 918, Verbindlichkeiten 218 132, Interims-K. 7725. Sa. RM. 788 777. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus dem Vorjahr 31 983, Gen.-Unk. 122 032, Abschr. auf-Anlage-K. 26 201. – Kredit: Waren u. verschied. Einnahmen 157 490, Verlust (Vortrag aus dem Vorjahr 31 983 abzügl. Gewinn in 1927/28 9256) 22 726. Sa. RM. 180 216. Kaufhaus Dittmer A.-G., Hamburg (. auch Band II, Seite 3910). Die beschloss. Kap.-Erhöh. um RM. 131 000 ist in Höhe von RM. 100 000 (100 St.-Akt. zu RM. 1000) erfolgt. Kohlen-Import Aktiengesellschaft, Hamburg (s. auch Band I, Seite 1724). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Geld-K. 10 453, Bestand-K. 11 358, Debit. 91 421, Inv. 49 488, Eff. u. Beteilig 111 690, Grundst. 11 000. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 157 548, Gewinnvortrag 27 962. Sa. RM. 285 510. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 113 525, Abschr. 113 219, Körperschaftssteuer 6000, Gewinnvortrag 27 962. – Kredit: Kohlen 226 552, Gewinnvortrag 34 154. %. Sa. RM. 260 706. Neuer Vorstand: Wilh. Mulch, Werner Schur. Aufsichtsrat: W. B. C. Schur u. P. O. H. Vierkant ausgeschieden, Carl Haustein u. Heinrich Beck, Hamburg, neu gewählt. * Johannes Lenzen A.-G., Hamburg (. auch Band I, Seite 1725). Die Firma lautet seit 17./11. 1928: Hanseatische Grundeigentums Akt.-Ges. ――