Banken und andere Geld-Institute. 153 bei Dritten benutzte Kredite 184 966 307, deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen u. sonst. deutsche Kreditinstitute 147 807 418, sonst. Kredit. 1 025 003 692, Akzepte 69 811 355, langfrist. nhnleihen bzw. Darlehen 84 000 000, (Aval- u. Bürgschaftsverpflichtungen 58 623 401, eigene Indossa mentsverbindlichkeiten 198 308 946), Div.-Rückstände 49 300, Gewinn 11 520 091. Sa. RM. 1 618 778 167. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 46 475 490, Steuern u. Abgaben 7 927 029, Gewinn 11 520 091 (davon: Div. 6 600 000, Res. 2 500 000, Tant. an A.-R. 588 400, Vortrag 1831 691). – Kredit: Gewinnvortrag von 1927 1 520 067, Zs., Wechsel, Sorten u. Zinsscheine 29 654 113, Provis. 34 748 430. Sa. RM. 65 922 611. Kurs Ende 1913–1928: In Berlin: 107.25, 103.75*, –, 105, 132.50, 117*, 132.25, 213.50, 302, 1800, 6, 6.75, 96.50, 227.50, 179.75, 196 %. – In Hamburg: 107.50, 103.90*, –, 105, 131.50, 117, 132.60, 212 25, 298.50, 2200, 5.4, 6.75, 96, 228, 180, 197 %. – In Frankf. a. M.: –, –, –, 105, 131.50, 117*, 132, 212.50, 292, 1650, 5.25, 6.50, 96, 228, 179, 197 %. Auch notiert in Stuttgart, Chemnitz, Köln, Magdeburg, München. Zulassung der RM. 18 000 000 Akt. Em. v. Febr. 1927 z ur Notiz an obigen Börsen im Mai bzw. Juni bzw. Juli 1927. Dividenden 1913–1928: 6, 4½, 4½, 6, 7, 7, 9, 12, 16, 150, 0, 8, 8, 11, 11, 11 %. Vorstand: Ludwig Berliner, Carl Goetz, Carl Harter, Berlin; Justizrat Dr. Albert Katzen- ellenbogen, Frankf. a. M.; Ferdinand Lincke, Hamburg; Friedrich H. Neuerbourg, Friedrich Reinhart, Moritz Schultze, Dr. h. c. Curt Sobernheim, Berlin; stellv. Mitgl.: D. Block, Berlin; D. zum Felde, Dr. E. Lincke, Hamburg; A. Pursche, Berlin; A. Riemann, Magdeburg: J. Sander, L. C. N. Sonderburg, Hamburg; W. Vornbäumen, P. Weisenborn, Magdeburg. Aufsichtsrat: Vors.: Senator F. H. Witthoefft, Hamburg; Stellv.: Gen.-Konsul Eug. Landau, Berlin; Komm.-Rat Dir. Eugen Anhegger, Stuttgart; Gen.-Dir. Dr.-Ing. H. c. Albert Bann- warth, Hamburg; Bankier Felix Beer, Berlin; Ernst Bischoff, Gelsenkirchen; Konsul Aug. Brinckman, Harburg; Konsul Dr. h. c. Heinrich Diederichsen, Hamburg; Geh. Hofrat Komm.- Rat Louis Ernst, Dresden; Gen.-Dir. Dr. Richard Friedmann, Berlin; Komm.-Rat Leopold Oscar Hartenstein, Plauen; Gen.-Dir. Otto Henrich, Bank-Dir. Wilhelm Horn, Berlin; Gustav Hubbe, Magdeburg; Stadtrat Eugen Kaempfert, Vors. der Handelskammer, Halberstadt; Fritz Katzenellenbogen, Berlin; Dr. h. c. Florian Klöckner, M. d. R., Löttringhausen i. Wesftf.; Dr.-Ing. h. c. u. Dr. rer. pol. h. c. Gerhard Korte, Magdeburg; Dir. Hans Kraemer, Mitgl. des Reichswirtschaftsrats, Berlin; Dir. Dr, phil. h. c. Ludwig Kühle, Quedlinburg; Bankier Willy Loewe, Magdeburg; Carl Loss, Wolmirstedt; Otto Moras, Zittau; C. L. Nottebohm, Hamburg; Gen.-Dir. Dr. Oscar Ostersetzer, Grünberg i. Schles.; Bank-Dir. Gustav Pilster, Berlin; Gen.-Dir. Richard Platz, Hannover; Reg.-Rat a. D. Dir. Gustav v. Rath, Klettendorf b. Breslau; Bank-Dir. Amandus de la Roy, Hamburg; Komm.-Rat Rich. Schencke, Nordhausen; Konsul Georg W. Sethe, Kassel; Geh. Komm.-Rat Jakob Sigle, Kornwestheim; Konsul Bankier Dr. h. c. H. von Stein, Köln; Senator Justus Strandes, z. Zt. Berlin; Gen.- Dir. Carl Trapp, Hamburg; Rittergutsbes. Ernst v. Wallenberg-Pachaly, Thiergarten, Kr. Wohlau i. Schles.; Dr. jur. August Weber, Berlin; Gen.-Konsul Geh. Komm.-Rat Otto Weissenberger, Dresden; Geh. Komm.-Rat Dir. Carl Weyhenmeyer, Mülheim-Ruhr; Gen.-Dir. Georg Wolf, Berlin; vom Betriebsrat: Paul Schlüter, Ernst Cöllner, Hamburg. Ausserdem existieren für die Filialen Lokalausschüsse. In der G.-V. v. 28./2. 1929 wurden sämtl. nachstehend aufgeführten A.-R.-Mityl. der Mitteldeutschen Creditbank in den A.-R. der Commerzbank gewählt: Alb. Andreae, Frank- furt a. M.; Landrichter a. D. Dir. Dr. Waldemar Braun, Frankf. a. M.; Albert Charlier, Köln- Deutz; Gen.-Konsul Komm-Rat Dr. Georg v. Doertenbach, Stuttgart; Komm.-Rat Arthur Francke, Berlin; Admiral Ferd. von Grumme-Douglas auf Rehdorf bei Königsberg (Neu- mark); Geh. Finanzrat Dir. Dr. Fritz Hartmann, Gen.-Dir. Ludw. Katzenellenbogen, Berlin; Komm.-Rat Benno Klopfer, Augsburg; Carl Eberh. Klotz, Frankf. a. M.; Komm.-Rat Dr. h. c. Adolf Köhler, Wetzlar; Gen.-Bevollmächt. S. Durchl. des Fürsten zu Fürstenberg Kammerpräs. Carl Künzig, Heidelberg; Alex. Loewenthal, Berlin; Dir. Dr. Carl Meinecke, Breslau-Carlowitz Herm. Mumm von Schwarzenstein, Frankf. a. M.; Bruno Richter, Hamburg; Komm.-Rat Dr. h. c. Herm. Röchling, Heidelberg; Gen.-Dir. Komm.-Rat. Dr. h. c. Gottlob Schumann, Grube Ilse N.-L., Komm.-Rat Theodor Simon, Kirn a. Nahe; Dr. Alb. Sondheimer, Reg.- Präsident a. D. Exz. Dr. Otto von Steinmeister, Dr. Karl Sulzbach, Frankf. a. M.; Komm.- Anton Gust. Wittekind, Berlin. Zahlstellen: An den Kassen der Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Magdeburg; den sämtl. Filialen u. Zweigstellen, sowie: Köln: Filiale u. J. H. Stein: Frankf. a. Filiale u. J. Dreyfus & Co.; Amsterdam: N. V. Hugo Kaufmann & Co.'s Bank. Deutsche Waren-Treuhand Aktiengesellschaft in Hamburg-Berlin. Hamburg: Ferdinandstr. 75; Berlin: W 8, Behrenstr. 25/26. Gegründet: 28./2. 1920; eingetr. 23./4. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Geschäftsstellen in Frankf. a. M., Goethestr. 10 u. Duisburg, Hohenzollernstr. 23. Zweck: Jede Art von HTätigkeit, die mit der Sicherung von Warenkrediten, insbes. aus- länd. Rohstoffveredelungskrediten für deutsche Unternehmungen im Zus. hang steht; auch alle anderen Geschäfte die mit der Sicherung von Kapitalien u. Vermögen sowie mit der 2..........X