――― ――― 338 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1914 –1928: 0, 0, 0, 0, 0, 4, 5, 15, 20, 0, 0, 2, 3, 2½, 4 %. Vorstand: Dir. Wilh. Steinicke. Aufslchtsrat: Vors. Handelskammerpräs. Bankier Dr. Curt Steckner, Stellv. Geh. Justizrat Dr. Friedr. Keil, Konsul Stadtrat Max Engelcke, Gross-Kaufmann Carl Lüttig, Bauingenieur Ernst Lingesleben, Ing. Jul. Schilling, Grosskaufm. Horst Kircheisen, Halle a. S. Zahlstellen: Halle a. S.: Ges.-Kasse, Reinhold Steckner. Aktiengesellschaft für gemeinnützig. Kleinwohnungsbau, Hamburg, Ferdinandstr. 75. Gegründet: 16./6. 1926; eingetr. 23./7. 1926. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Zweck: Bau von Heimstätten u. Kleinwohnungen aller Art auf gemeinnütziger Grund- lage. Die Tätigkeit der Ges. erstreckt sich über das Wirtschaftsgebiet Gross Hamburg. Im besonderen hat sich die Ges. zur Aufgabe gestellt: Beschaffung u. Erschliess. von eig. Baugelände sowie die Beschaff. u. Erschliess. von Baugelände in Erbbaurecht für Klein- wohnungszwecke, Bau von Heimstätten u. Kleinwohnungen unter besond. Berücksichtig. des Wohnungsbedürfnisses kinderreicher Familien. – Die ersten Bauten wurden gegen Mitte 1927 bezogen. Kapital: RM. 50 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Nicht eingefordertes A.-K. 37 500, Geb. u. Neu- bauten 9 194 955, Grundst. 1 455 393, Erbbaurecht 1, Fahrzeuge 1, Material. 1, Mobiliar 1, Debit. 13 591, Kassa u. Bank 13 162. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 1 918 839, Hyp. 8 742 642, Gewinn 3125 (davon R.-F. 2500, Div. 625). Sa. RM. 10 714 607. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Verwalt.-Unk. 136 489, Hyp.-Verzins. 332 853, Reinertrag 3125. – Kredit: Vortrag 2219, Rohüberschuss 470 247. Sa. RM. 472 467. Dividenden 1927–1928: 0, 5 % (Div.-Schein 3). Direktion: R. Derenberg, R. E. Schroeder. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Dr. Hans Pilder, P. W. C. Heumann, Rechtsanw. Dr. Richard Robinow, Architekt Heinr. Bomhoff, Staatsrat Dr. Lippmann, Oberbaurat Heinrich Peters, Senator a. D. H. Schumann, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundbesitz Aktien-Ges. von 1917 in Liqu. in Hamburg, Jungfernstieg 34. Gegründet: 15./6. 1917; eingetr. 5./7. 1917. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. – Die G.-V. v. 10./6. 1925 beschloss Liquid. der Ges. Liquidatoren: Hausmakler Ernst Levy, Hamburg, Hausmakler G. B. H. Muhle. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Veräusser. von Grundstücken sowie der Betrieb aller damit zus hängender Geschäfte; Erwerb u. Verwert. von Hypoth. u. Grundschulden sowie der Betrieb aller damit zus.hängender Geschäfte; Beteilig. an Geschäften in Grundstücken, Hypoth. u. Grundschulden. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000; eingez. 50 %. Bilanz am 10. Juni 1925: Aktiva: Bank 211, Hyp. 1000, Wertp. 16 688, Coup. 676. – Passiva: A.-K. 15 000, R.-F. 1556, Kredit. 1790, Interimsk. 7, Gewinn 222. Sa. RM. 18 576. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 561, Eimsbütteler Chaussee, Kap.-K. 932, Gewinn 222. – Kredit: Vortrag von 1924 1143, Zs. 572. Sa. RM. 1715. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 10. Juni 1925: Aktiva: Bank 211, Hyp. 1930, Wertp. 18 534, Coup. 676. – Passiva: A.-K. 15 000, Kredit. 1790, Interimsk. 7, Hyp. 1350, Gewinn 3205. Sa. RM. 21 352. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bank 617, Hyp. 1930, Wertp. 18 534, Debit. 4287 Coup. 527. – Passiva: A.-K. 15 000, Kredit. 1969, Hyp. 1350, Gewinn 3718. Sa. RM. 22 037. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 192, Gewinn 3718. – Kredit: Vortrag 3205, Zs. 705. Sa. RM. 3910. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Bank 1254, Hyp. 550, Wertp. 17 829, Coup. 527. – Passiva: A.-K. 15 000, Kredit. 34, Hyp. 350, Gewinn 4778. Sa. RM. 20 162. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 213, Gewinn 4778. – Kredit: Vortrag von 1925 3718, Zs. 1273. Sa. RM. 4991. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Bank 1928, Wertp. 17 829, Debit. 429, Hyp. 1, Coup. 527. – Passiva: A.-K. 15 000, Interimsk. 75, Gewinn 5641. Sa. RM. 20 716. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 412, Gewinn 5641. – Kredit: Vortrag von 1926 4778, Hausposten 1, Zs. 1275. Sa. RM. 6054. Dividenden: 1917: 5 % auf M. 250 000 für ½ Jahr; 1918–1923: 6, 7, 9, 10, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Hausmakler Wilh. Moll, Stellv. Joh. Georg Fried. Gossmann, Bankier Robert Götz, Bankier Charles Percy Hamberg, Karl Ludwig Nottebohm, Rechtsanw. Dr. Ad. Wex, Hamburg. Zahlstellen: Hamburg: Ges.-Kasse, L. Behrens & Söhne.