430 Bergwerke, Hütten- u. Salinenwesen, Erdöl- u. Torfgewinnung. Meinel, Geh Hofrat u. Professor an der Techn. Hochschule Christian Prinz, Reg.-Rat Dr. Richard Ringelmann, Fabrikbes. Komm.-Rat Alexander Rodenstock, Redakteur u. Mitglied des Landtags Anton Staedele, München; Geh. Baurat Dir. Dr. Berthold Winter-Günther, Nürnberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bayerische Blei-Zinkbergbau-Akt.-Ges., München, Martiusstr. 8. Gegründet: 7./11. 1923; eingetr. 15./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 III. Zweck: Erwerb u. Betrieb von Blei- u. Zinkbergwerken namentlich in Bayern; ferner die Gewinnung, Verarbeitung u. Verwertung- von Bergwerks- u. Hüttenerzeugnissen jeder Art im In- u. Auslande. Beteiligungen: Die Ges. erwarb 1924 95 % der Kuxe der 1000teil. Gew. Königsberg I bei Berchtesgaden u. besitzt die Option auf ein weiteres sehr günstig gelegenes Blei- u. Zink- bergwerk in den bayer. Alpen. Kapital: KM. 255 000 in 12 500 Inh.-St.-Akt. zu RM. 20 u. 250 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 440 Mill. in 30 000 St.-Akt. zu M. 5000, 25 000 St.-Akt. zu M. 10 000, 400 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern Vorz.-Akt. zu 10 000 %, St.-Akt. zu 15 000 %. Kap.- Umstell. lt. G-V. v. 30./3. 1925 von M. 440 Mill. auf RM. 255 000 in 12 500 St.-Akt. u. 250 Vorz.-Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10fach. St.-Recht in best. Fällen. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Verwert.-Aktien 27 085, Anlagen 220 306, Inv. 13, Verlust 8477. – Passiva: A.-K. 255 000, Kredit. 883. Sa. RM. 255 883. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 8148, Unkosten 300, Zinsen 28. Sa. RM. 8477. – Kredit: Bilanz RM. 8477. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Verwert.-Aktien 27 085, Anlagen (Grubenbesitz) 220 306, Inv. 13, Verlust 8971. – Passiva: A.-K. 255 000, Kredit. 1376. Sa. RM. 256 376. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 8477, Unk. 450, Zs. 43. Sa. RM. 8971. – Kredit: Verlust RM. 8971. Dividenden 1924–1928: 0 %. Direktion: Heinrich Maria Pfanner, Regensburg. Aufsichtsrat: Dr. Walter Grahl, Partenkirchen; Fürstl. Oberbaurat Karl Moser, Regens- burg; Zahnarzt Dr. Anton Sohler, Füssen; Baudir. Dr.-Ing. Max Ziegler, August Hartlaub, Regensburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berg- und Hüttenprodukte Akt.-Ges., München C. 2, Viktualienmarkt 12 II. Gegründet. 15./1. 1923; eingetr. 31./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Handel mit Bergbau- u. Hüttenerzeugnissen aller Art u. mit Waren ähnlicher Gattungen sowie Erwerb u. Verwert. von Unternehm., die sich mit der Erzeug. u. dem Vertrieb derartiger Waren oder mit der Herstell. von Erzeugnissen daraus befassen sowie die Beteil. an solchen Unternehmungen. Die Ges. besitzt u. a. sämtl. Anteile der Kohlen- u. Holzhandl. F. S. Kustermann G. m. b. H. in München. Kapital. RM. 1 600 000 in 80 000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 50 Mill. in 49 Aktien zu M. 1 Mill. u. 1000 Aktien zu M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %, erhöht lt. G.-V. v. 5./9. 1923 um M. 30 Mill. in 30 000 Akt. zu M. 1000, zum Nennwerte begeben. Ut. G.-V. v. 2./3. 1925 Umstellung von M. 80 Mill. auf GM. 1 600 000 (50: 1) in 80 000 Aktien zu RM. 20. Gewinnverteilung. Mind. 5 % zum R.-F., event. bes. Abschr. u. Rückl., 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Geschäftsjahr. 1./10.–30./9. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1928. Aktiva: Kassa 137, Debit. 1275 111, Eff. 858 648, Beteil. 72 000, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Kredit. 324 824, Rückstell. 278 295, Gewinn 2778. Sa. RM. 2 205 898. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 47 989, Steuern 25 310, Rückstell. 278 295, Gewinn 2778. – Kredit: Gewinnvortrag 4401, Zs. 111 366, Eff. 238 606. Sa. RM. 354 374. Dividenden 1923–1927/28. 0 %. Direktion. Dr. Franz Kustermann, Dr. Hubert Kustermann. Aufsichtsrat. Vors. Geh. Komm.-Rat Franz Kustermann, Stellv. Konsul Geh. Komm.-Rat Hugo Kustermann, Komm.-Rat Stefan Kirchmair, München. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Berlin, Duisburg u. München: Deutsche Bank; München: Bayerische Vereinsbank, Merck, Finck & Co., H. Aufhäuser. Hagen-Bergbau Aktiengesellschaft in München 13, Georgenstr. 12. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 5./11. 1925 der Konkurs eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Schmitt, München, Theatinerstr. 16. Die nicht