684 Elektrizitätswerke, elektrotechnische Industrie, Feinmechanik, Optik. Beteil. 2 358 089, Bankguth. 1 011 555, Postscheck u. Kassa 98 475, Wechsel 326 884. – Passiva: A.-K. 8 320 000, R.-F. 1 340 000, Obligat.-Anleihe 3 365 813, Hyp. 26 837, Div. 8646, Kontokorr. 3 047 786, (Avale 90 900), Reingewinn 551 138. Sa. RM. 16 660 222. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 3 028 086, Steuern 244 654, Zs. 168 324, Disagioverlust bei Begeb. der Anleihe 336 581, Abschreib. 457 836, Gewinn 551 138, (davon: Div. 499 200, Tant. an A.-R. 16 500, Vortrag 35 438). – Kredit: Gewinn-Vortrag am 1./10. 1927 197 215, Betriebsüberschuss u. Beteilig.-Gew. 4 589 407. Sa. RM. 4 786 622. Kurs Ende 1913–1928: 186.25, 159*, –, 194, 254.90, 157*, 235.50, 566.50, 1298, 6000, 2.92, 3.25, 42, 108.75, 98, 81.75 %. Notiert Berlin. Dividenden 1912/13–1927/28: 13, 13, 15, 16, 18, 18, 18, 25 £ (Bonus) 10 %, 25 £ (Bonus) 10 %, 50, 0, 0, 5, 6, 6, 6 % (Div.-Schein 1). Direktion: Max Vogel, Friedrichshagen; Otto Vogel, Adlershof; Stellv. Bernhard Bohl, Schmöckwitz; Carl Cremer, Friedrichshagen. Prokuristen: E. Seehaus, P. Gorgas, M. Lüpke, K. Marsson, J. Vogel, W. Spang. Aufsichtsrat: (Mind. 5) Vors. Bank-Dir. Justizrat Dr. Gust. Hirte, Stellv. Bank-Dir. Dr. Curt Sobernheim, Fabrik-Dir. u. Handelsgerichtsrat Georg Kramer, Bank-Dir. Rechtsanw. Walter Bernhard, Bankier u. Handelsgerichtsrat Alfred Hirte, Berlin; Komm.-Rat Jos. Berliner, Hannover; Fabrik-Dir. u. Ing. Manfred Aron, B.-Charlottenburg; Gen.-Dir. Dr. Richard Friedmann, Berlin; Gen.-Dir. Dr.-Ing. Georg Wolf, Berlin; Grossindustrieller Julius Drucker, Brünn (Tschechoslowakei). Zahlstellen: Berlin: Commerz- u. Privat-Bank, A. Hirte, Darmstädter u. Nationalbank. West-Rhein Handels-Akt.-Ges., Berlin. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 30./4. 1928 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Dr. Maas, Berlin W 15, Düsseldorfer Str. 72. Die Firma sollte lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 27./10. 1928 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. Die Ges. ist lt. Bek. v. 20./2. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Ziegenberg Akt.-Ges. für elektrische Kleinbeleuchtung in Liqu. in Berlin W. 57. Lt. G.-V. v. 23./10. 1925 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator: Ing. Rudolf Ziegenberg, B.-Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 20. Die Ges. ist It. Bek. d. Amtsger. Berlin-Mitte v. 20./2. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Stübner Elektrizitäts-Akt.-Ges., Bochum, Wiemelhauser Str. 13. Gegründet. 1./3. 1923 mit Wirkung ab 1./4. 1922, eingetr. 27./3. 1923. Gründer u. Ein- bringerwerte s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Fabrikation sämtl. elektrotechn. Artikel, Betrieb einer Ankerwickelei sowie Grosshandlung in elektrotechnischen Materialien, Herstellung elektrischer Licht- u. Kraft- anlagen, Schalttafelbau, Eisenkonstruktionen sowie elektrotechnische Apparate für Gruben- bahnen u. sonst. bei der Schwerindustrie gebrauchten Artikel. Auf dem Grundstück Wiemel- hauserstr. 15 ist ein Werkstattneubau und Wohnhaus für Arbeiter u. Beamte errichtet. Kapital. RM. 160 000 in 4000 Akt. zu RM. 40. Urspr. M. 4 Mill., übern. von den Gründ. zu 100 %. Lt. G.-V. v. 7./3. 1925 Umstell. von M. 4 Mill. auf RM. 160 000 (25: 1) in 4000 Aktien zu RM. 40. Geschäftsjahr. 1./4.–31./3. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 3 1. März 1928: Aktiva: Kassa 5124, Debit. 322 020, Waren 155 034, Grundst. u. Geb. 75 835, Beteil. 8482, Betriebsanl. 14 520, Fuhrpark 14 000. – Passiva: A.-K. 160 000, Kredit. 322 593, Rückstell. 19 430, R.-F. 12 000, Hyp. 40 000, Darlehn 25 698, Gewinn aus 1926/27 1694, Gewinn 13 600. Sa. RM. 595 017. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 239 395, Abschr. 4327, Gewinn 13 600. Sa. RM. 257 322. – Kredit:, Waren RM. 257 322. Dividenden 1922/23–1927/28. 1000 % (nicht ausgeschüttet, später auf fälligen Div.-Schein aufgewertet), 0, 0, 6, 8, 8 % (Div.-Schein 6). Direktion. Hugo Röhken, Hugo Habekost, Ober-Ing. Waldemar Willutzki. Aufsichtsrat. Vors. Georg Stübner, Bochum; Bank-Dir. Karl Schneider, Dortmund; Gen.-Dir. Max Vogel, B.-Köpenick; Bergwerks-Dir. Patschkowski, Recklinghausen. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Dortmund: Dortm. Bankverein, Disc.-Ges.