808 Industrie der Steine und Erden. der bisher unter der Firma Fr. Chr. Fikentscher G. m. b. H. geführten Fabrik von Ton- u. Steinerzeugnissen in Zwickau. Kapital: RM. 1 755 000 in 1000 Vorz.-Akt. zu RM. 5 u. 35 000 St.-Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 31 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 17./11. 1923 um M. 5 Mill. Lt. G.-V. * 6./11. 1924 Umstell. von M. 36 Mill. auf RM. 1 755 000 durch Herabsetz. der St. Akt. von M. 1000 auf RM. 50 u. der Vorz.-Akt. auf RM. 5. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: St.-Akt. 1 St., Vorz.-Akt. 25fach. St.-R. in best. Fällen, sonst 100 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Immobil. 987 299, Masch. u. Geräte 298 174, Waren u. Material. 430 821, Debit. u. Geld 532 611, Wechsel 6810, transit. Aktiva 9121. — Passiva: A.-K. 1755 000, R.-F. 175 500, Kredit. 31 073, Div. 461, Gruben-F. 34 752, transit. Passiva 8045, Übergangsrückl. 118 950, Gewinn 141 054. Sa. RM. 2 264 838. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 177 560, Steuern 171 713, Aufwend. für soziale Fürsorge 66 934, Abschr. f. Gruben-F. 149 131, Rückl. für Diskont, Verluste, Steuern, Unk., A.-R. 73 630, Reingewinn 111 109. – Kredit: Bruttoüberschuss a. Waren-K. 731 395, vorverausgabte Unk. 1929 u. Zs. 18 684. Sa. RII. 750 080. Kurs Ende 1927–1928: 150, 115 %. Freiverkehr Zwickau. Dividenden 1924–1928: 6, 10, 6, 10, 8 %. Direktion: Chemiker Franz Fikentscher, Ing. Fritz Fikentscher. Prokuristen: Dr. Heinrich Fikentscher, Karl Stockmann. Aufsichtsrat: Georg Döhnert, Leipzig; Fabrikdir. Max Müller, Rudolstadt; Amtsgerichts- rat Paul Bär, Zwickau; Dr.-Ing. Werner Grull, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 9 1