912 Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. Erhöht von 1915–1923 auf M. 5 500 000 in 5000 St.- u. 500 Vorz.-Akt. zu RM. 1000. (Über Kapitalsbeweg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927). Lt. G.-V. v. 24./6. 1924 umgestellt von M. 5 500 000 auf RM. 700 000 in 700 Aktien zu RM 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Grundst. u. Geb. 376 110, Masch. 335 610, Utensil. u. Einricht. 29 115, Bestände 946 950, Kassa 2070, Wechsel 456. Eff. 1 372 951, Debit 283 318, Verlust 440 227. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 70 000, Spez.-R.-F. 70 000, allg. Unterstütz.- u. Pens.-F. I 60 500, do. II 48 400, Akzepte 102 561, Eff.-Darlehen 1 372 950, Kredit. 1 362 398. Sa. RM. 3 786 809. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 243 751, Gen. Unk. 648 701, Amort.-F. 47 869. – Kredit: Waren 500 094, Bilanz-K. 440 227. Sa. RM. 940 322. Dividenden 1913–1928: 0, 5, 6, 6, 8, 10, 12, 20, ?, 100, 0, ?, 8, 0, 0, 0 %. Direktion: Carl Alex. Bleicher. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Ernst Petersen, Stellv. Gen.-Konsul Alfred Thieme, Dir. Heinr. Hans. Gen.-Konsul Dr. von Schoen. Leipzig. Betr.-Rat-Mitglieder: Richard Kindler, Andreas Staufer, Wolkenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bindfaden-Manufaktur Akt.-Ges., Zwickau, Bahnhofstr. 46. Gegründet: 1./7. 1923; eingetr. 4./12. 1923. Gründer u. Gründungsvorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Grosshandel mit Erzeugnissen der Seilerwarenbranche u. deren Herstell. sowie die Angliederung ähnlicher Handels- u. Fabrikunternehmungen. Kapital: RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 100 Mill. in 100 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 20./1. 1925 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Kassa 920, Postscheck 1518, Wechsel 2603, Schecks 152, Debit. 69 673, Warenkonto 50 424, Inv. 12 364, Grundstücksk. 24 955. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 5078, Darlehen 37 559, Bank 25 285, Verbindlichkeiten 67 823, Delkr. 4386, Gewinn 2479. Sa. RM. 162 611. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 68 731, Provis. 10 908, Steuer 4662, Inv. 4478, Gr. Inst.- u. Unterh.-Konto 1998, Frachten 5345, Dubiosen 5120, Gewinn 2479. – Kredit: Waren 92 853, Skonto 8633. Mietertrag 2238. Sa. RM. 103 724. Dividenden 1924–1928: 0, 5, 5, 10, 10 %. Vorstand: Willy Zigeuner. Aufsichtsrat: Frau Else Zigeuner, Wilh. Obermeier, Zwickau; Walter Schürer, Planitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ,