― Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. 1117 Planet-Film Akt.-Ges., Berlin-Wilmersdorf, Badensche Str. 14. Die Ges. wurde lt. Bek. v. 27./10. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 20./2. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. 0 0 0 Iwa Raffay Film Akt.-Ges. in Berlin. Lt. handelsgerichtl. Bek. v. 26./1. 1927 ist die Ges. nichtig. (§§ 16, 50 Goldbilanzverordn. in Verbind. mit § 1 der Verordn. v. 21./5. 1926.) Die Ges. wurde lt. Bek. v. 27./10. 1928 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 20./2. 1929 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. *Restaurations-Betriebe Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Friedrichstr. 58. Gegründet: 11./2. 1929; eingetr. 18./2. 1929. Gründer: Georg Bleck, Architekt Karl Nitschke, Schöneiche bei Friedrichshagen; Rentier Adolf Koebke, Georg Zielinski, Hermann Starnitzke, Berlin. Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Gaststätten jeder Art und die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte, insbes. auch der Erwerb von Grundstücken, sowie die Ermietung u. Erpachtung von Räumlichkeiten, die dem Zweck der Ges. zu dienen geeignet sind. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Heinz Posner. Aufsichtsrat: Dr. Herbert Goldschmidt, Schwanenwerder bei Berlin; Rechtsanwalt Walter Loewe, Fritz Garbe, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sanatorium Kurhaus Schloss Tegel Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin-Tegel. Die G.-V. v. 28./10. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dr. Max Lessel, Charlottenburg, Leibnizstr. 31. Lt amtl. Bekanntm. vom 22./3. 1929 ist die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1928. Süd-Film Akt.-Ges. in Berlin SwW 68, Friedrichstr. 207. Gegründet: 13./3. 1922; eingetr. 3./5. 1922. Gründer s. Handb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Sitz der Ges. war bis 3./4. 1928 in Frankfurt a. M. Zweck: Vertrieb und Vermietung von Films, der Erwerb von und Beteiligung an Unternehm., die demselben Zwecke dienen, ebenso Erwerb von Lichtspielhäusern, Betrieb von solchen u. Beteil. an ihnen. Fil. in Düsseldorf, Frankf. a. M., Hamburg, Leipzig, München, Königsberg, Breslau, Saarbrücken. Anfang 1928 Interessenahme der British International Pictures Ltd., London, an der Ges., die Verbind. mit der Emelka-Gruppe wurde gelöst. –— Der Ges. gehört der Alhambra-Palast in Berlin. Kapital: RM. 1 000 000 in 24 000 St.-Akt. zu RM. 20, 2000 St.-Akt. zu RM. 100 u. 1600 St.-Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 6 Mill., erhöht 1922 um M. 10 Mill., 1923 um M. 34 Mill. auf M. 50 Mill. Kap.-Umstellung lt. G.-V. v. 5./11. 1924 von M. 50 Mill. auf RM. 1 Mill. in 24 000 Akt. zu RM. 20, 2000 Akt. zu RM. 100 u. 1600 Akt. zu RM. 200 durch Abstempel. der St.-Akt. von bisher M. 10 %0 auf RM. 20, bzw. M. 5000 auf RM. 100 bzw. M. 10 000 auf RM. 200. Grossaktionäre: Die Mehrheit des A-K. ist in Händen der British International Pictures Ltd., London. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 A.-K. = 1 St. Gewinn-Verteil.: 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), eventl. besond. Rückl., ver- tragsm. Tant. an Vorst. 4 % Div. an Aktien, 10 % Tant. an A.-R. (ausser einer festen Vergüt. von RM. 2000 je Mitgl., der Vors. das Doppelte), Rest weitere Div. an Aktien bzw. nach G.-V.-B. Bilanz am 30. Juni 1928: Aktiva: Kassa 6686, Wechsel u. Schecks 5903, Postscheck 2703, Bankguthaben 14 888, Debit. 632 775, Vorauszahlung auf Filme (Prod. 1928/29) 417 464, Beteil. 10 000, Kaution 3975, (Bürgschaften 23 000), Mobiliar 46 552, Kraftwagen 34 222, Warenbestand 1 409 712. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Reservefonds 150 000, Bankschulden 239 975, Kredit. 1158 989, (Bürgschaften 23 000), Reingewinn 35 919. Sa. RM. 2 584 883.