1148 Versicherungs-Gesellschaften. Kapital: RM. 500 000 in 500 Nam.-Akt. zu RM 1000. Urspr. M. 1 Billion in 1000 Akt. zu M. 1 Milliarde, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 5./5. 1925 Umstell. auf RM. 20 000. Lt. G.-V. v. 4./5. 1927 Erhöh. um RM. 180 000 eingez. mit 25 %. Lt. G.-V. v. 23./3. 1928 ist das A.-K eingeteilt in 200 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 7./11. 1928 ist das Grundkapital um RM. 20 000 herabgesetzt u. um RM. 320 000 erhöht. Das Grund- kapital beträgt jetzt RM. 500 000. Auf die Grundkapitals-Erhöh. werden ausgegeben 320 Nam.- Aktien über je RM. 1000 zum Nennbetrag. Die Aktien der Serie A über zusammen RM. 20 000 sind eingezogen. Das gesamte Grundkap. zerfällt jetzt in 500 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928: Aktiva: Forder. an die Aktion. 375 000, Kassa u. Postscheck 30 509, Bank u. Wechsel 346 901, Eff. 129 964, Hyp. 4700, Debit. 210 958, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 500 000 R.-F. 20 000. Kredit. 380 029, Prämienüberträge 102 694, Schadenres. 64 302, Gewinn 31 009. Sa. RM. 1 098 034. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Gewinnvortrag 7167, Prämienüberträge 69 716, Schadenres. 35 462, Prämieneinnahme 1 271 147, Vermögenserträge 30 713, Policengebühren 9221. – Ausgaben: KRückvers.-Prämien 1 007 245, Provis. u. Ver waltungskosten 100 632, bez. Schäden 111 373, Prämienüberträge 102 694, Schadenres. 64 302, Abschr. a. Inv. 6172, Gewinn 31 009 (davon R.-F. 5000, Div. 12 500, Tant. 6000, Vortrag 7509). Sa. RM. 1 423 427. Dividenden 1925–1928: 5, 10, 10, 10 %. Direktion: Ruediger Curt Krueger. Prokuristen: Adolf Grass, Burkhard Lippert, Helene Anwand. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Richard Wiener, Dir. Friedrich Wilhelm Berger von Lengerke, Berlin; Bankier M. Heilbrun, Charlottenburg; Gen.-Dir. August Riebe, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pototzky & Co., Akt.-Ges. für Versicherungswesen, Berlin C. 2, Grosse Präsidentenstr. 9. Gegründet. 19./10. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Firma bis 1./1. 1923: Akt.-Ges. für Ver- sicherungswesen, Berlin. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Vermittl. von Versich. jeder Art, auch Renten-, Pens.-, Kaut.- u. Kreditversich. unter Ausschluss der Übern. von Versich. auf eigene Rechn, sowie Berat. in allen Versich. angelegenh. Fortführ. der früh. off. Handelsges. Pototzky & Co., Berlin u. Breslau, jedoch mit ver- grösserter Organisation. Zweigniederlass. in Breslau. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Nam. Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz am 1./1. 1924 umgest. auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1928. Aktiva: Kassa 3468, Postscheck 2870, Bank 14 135, Eff. 2896, Mobil. 2480, Debit. 6853. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 26 349, R.-F. 500, a. o. R.-F. 102, Gewinn 752. Sa. RM. 32 704. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 116 543, Gewinn 752. – Kredit: Ge- winnvortrag 274, Provis. 117 022. Sa. RM. 117 296. Dividenden 1923 – 1928. 0, 6, 6, 6, 6, 6 %. Direktion. Ferdinand Alexander, Dr. Hans Pototzky, Fritz Pototzky, Ludwig Pototzky. Prokurist: Emil Wünsche. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Karl Potocky-Nelken, Gen.-Dir. Dr. Hans Schäfer, Tann- hausen i. Schles.; Dir. Hans Silberstein, Breslau; Handelsgerichtsrat Gen.-Dir. Kurt Lüpschütz, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Vereinigte Berlinische und Preussische Lebens-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin SW 68, Markgrafenstr. 11. Gegründet; 1836. Konz. 11./6. 1836. Firma bis 1923: Berlinische Lebens-Versicherungs- Ges. u. durch Übernahme der Preuss. Lebens-Versich.-A.-G. dann geändert in: ,Vereinigte Berlinische u. Preuss. Lebens-Versicherungs-A.-G. in Berlin'. Zweck: Übernahme aller Arten von Lebens-, Renten- u. Pensions-Versicherungen. Die Ges. gehört zum Konzern der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs-Akt.-Ges. Grundbesitz: Geschäftshaus Berlin, Markgrafenstr. 10/11, Grundstücke Berlin, Linden- strasse 77 u. 78; Breslau. Ohlauufer 9; Kiel, Marktstrasse 11; Köln, Kaiser-Wilhelm-Ring 29; München, Prinzregentenstr. 12. Versicherungsbestand: Zahl der Versicherungs- Leib- u. Versicher. sum me Invaliditätsrente Ende 1924... 33 551 149 368 067 487 683 19255 56 250 256 550 879 2 374 381 1928% 68 815 317 920 358 3 173 074 1927 82 106 384 618 067 3 954 474 192838 97 647 446 724 493 4 396 527